Author |
Message |
Written on: 09.01.2015 [19:22]
|
RacingRalf
Beta Tester
  634 km
registered since: 10.11.2013
Posts: 12
|
Hallo
Seit ich den Polarsender H7 benutze habe ich keine Probleme mehr. Vorher schlägte die Pulsanzeige mit dem Polar H1 Sender und dem Racer S extrem aus.
Grüsse aus der Schweiz
|
Written on: 09.01.2015 [22:53]
|
Gustav_Gans
registered since: 03.01.2015
Posts: 9
|
Ich habe heute meinen H2 getestet. Das Notebook via USB Kabel verbunden und W-LAN und Bluetooth abgedreht.
In aufrechter Position war es auc nicht viel besser als mit dem T34 via BT. (siehe Anhang)
lg
karl
Attachment
puls2.jpg (File type: image/jpeg, Size: 237.62 kilobytes) — 433 downloads
|
Written on: 10.01.2015 [08:55]
|
hubbel
registered since: 06.02.2011
Posts: 64
|
ich werde heute beim kettrace mal das cockpit abschrauben und weiter zu mir holen.mal sehen, ob es dann besser wird und ich aufrecht sitzen kann.
gruß hubbel
|
Written on: 10.01.2015 [17:18]
|
Darockworkaz030
Topic creator
registered since: 11.12.2014
Posts: 14
|
Das würde mich jetzt auch mal interessieren...
|
Written on: 10.01.2015 [20:42]
|
hubbel
registered since: 06.02.2011
Posts: 64
|
soooooooo, des rätsels lösung 
ich habe das display abmontiert und auf ein kissen gelegt(siehe foto!!
absolut keine probleme beim puls  ich kann mich gerade hinsetzen zum trinken,ohne das der puls verschwindet.rein gar keine schwankungen! ich kann sogar direkt hinter dem rad stehen. im vergleich zu meiner pulsuhr,absolut identisch auf 1h17min. sogar die 7 minütige cooldown tour, absolut gleicher puls!!
neue batterie usw. hat alles nichts gebracht.es ist einfach die entfernung 
ich weiß jetzt bloss nicht, wie man das problem lösen will, ausser das cockpit umzusetzen.aber das sehe ich bei einem so teuren gerät einfach nicht ein.
ich würde mich auf eine antwort von kettler freuen, weil momentan könnte ich das rad noch zurück geben 
gruß hubbel [This article was edited 1 times, at last 10.01.2015 at 20:44.]
Attachment
|
Written on: 11.01.2015 [01:14]
|
Darockworkaz030
Topic creator
registered since: 11.12.2014
Posts: 14
|
Vielleicht besteht die Möglichkeit über ein System Update seitens Kettler einfach den empfangsradius zu erhöhen.
Sonst wäre nur noch ein neues Cockpit zu entwerfen und das als Upgrade anzubieten (natürlich Kostenlos) 
Ich glaube einfach das man davon ausgegangen ist bei der Entwicklung das permanent mit dem Tria Lenker gefahren wird, dann wäre auch der Pulsgurt immer sehr nah am Display, aber das ist doch eher eine recht unkomfortable Sitzposition gerade in meiner Gewichtsklasse.
Ich habe mir eh schon einen Dropbar drangeschraubt um mehr Griffpositionen zu haben...
|
Written on: 17.01.2015 [21:04]
|
arnbaer
registered since: 14.01.2015
Posts: 1
|
Hallo Leute,
bin auch neu dabei und seit einigen Tagen stolzer Besitzer des Racer9... bin aktuell noch im Traningsmodi und online noch nicht mitgefahren.
Das hier geschilderte Problem trifft bei mir leider auch zu, gibt es aktell schon eine Antwort/Lösung von Kettler dazu?
VG Alex
|
Written on: 18.01.2015 [06:00]
|
hubbel
registered since: 06.02.2011
Posts: 64
|
Nein
|
Written on: 26.01.2015 [20:41]
|
Gustav_Gans
registered since: 03.01.2015
Posts: 9
|
Hi,
gestern bin ich 2h gefahren
- Brustgurt T34
- Verbindung zum Notebook via USB
- WLAN aufgedreht
- aufrecht und in Position
Der Puls war stabil (siehe Anhang). Wissentlich habe ich im Setup nichts geändert .....
Ein ähnliches Verhalten habe ich nun mit dem Polar Hybrid Brustgurt.
Verstehen tu' ich's nicht ...
Ich hoffe aber das es so bleibt.
lg
Karl
Attachment
puls2.jpg (File type: image/jpeg, Size: 80.36 kilobytes) — 424 downloads
|
Written on: 26.01.2015 [21:06]
|
ErikHelwig
Beta Tester
registered since: 16.12.2009
Posts: 3899
|
Hallo an alle,
ich verstehs schon!
Da der Racer 9 in diesem Fall über USB drangehangen ist kann BT den wireles Gurt nicht stören. 2 unterschiedliche Funkfrequenzen in der kleinen Nachbarschaft stören sich gegenseitig -> Folge beide haben weniger Reichweite.
Grüße
Erik
|