Hallo halberhai01,
Wie heißt Diese Strecke?
Setze die Mindestwatt auf 25 Watt runter. (Hat aber für die zu hohe Bremsstärke keinen Einfluss) .
Also grundsätzlich finde ich, dass man bei RF 20% von kleineren Steigungen bis 10% nicht viel merkt. Erst ab 15 bis 20% merkt man etwas von einem starken Anstieg. Zumindest bei mir.
Aber das ist weit weit weg von 400 W
Also irgendetwas stimmt da bei dir "gewaltig" nicht!
Kannst Du mir bitte mal eine Ebene RF 20% abfahren und mir folgende Werte durchgeben: Geschwindigkeit, RPM, gerundet die Watt auf der Ebene.
Das bei RF 20% wirklich schon über 400 Watt anliegen, da müsstest Du schon > 65 km/h drauf haben oder 50% Steigung....
Die KWT Formel berechnet den Luft-Widerstand unter realistisch mit ein.
Zusatzfrage wieviel KG hast Du in KWT eingetragen.
Nach deinen oben veröffentlichten Werten müssten das über (nicht lachen) 230 kg sein dann könnte das vielleicht hinkommen
Also wenn ich mir das so durchgrüble, dann kannst Du höchstens über den 400W Bereich in der Ebene kommen wenn das usergewicht und deine Körper-Größe astronomisch eingegeben wurden!!!!!!.
Nur so als Richtwert:
Ich habe 99 kg eingetragen: Einen Hillclimb = durchschnittlich 11% Steigung mit RF 100% und Schaltung RR fahre ich wenn ich gut drauf bin mit 300 Watt Durchschnittsleistung und 67 DurchschnittsRPM
bei 13,5 Durchschnittsgeschwindigkeit in 47 Minuten virtuell in KWT.
Vielleicht sind ja am Racer S Display auch falsche User-KG eingegeben. Check auch deine KG Eingaben in KWT.
Ein anderes Watt Problem hatte ich mal nach einem Netzteiltausch am Kettler.
Da entsprachen aber die angezeigten Watt am Display nicht den anliegenden Watt -> das ist aber bei Dir nicht der Fall!
Also Normal ist das nicht, das Du beschrieben hast!!!!
Bitte gib mir noch Geschwindigkeiten und die anderen Werte in der Ebene durch. Das sollte bei der Fehlersuche helfen.
Wie heißt die Problem-Strecke?
Grüße aus Österreich
Erik
[This article was edited 1 times, at last 15.09.2014 at 14:17.]