Windows 8 Kettler E5 und Pannel keine Funktion


Autor
Nachricht
 
 

benaldo

Dabei seit: 2012-12-13T18:48Z
Beiträge: 3

Hallo,
wer hat auch das neue Betriebssystem Windows 8 Und von Kettler WT1 mit Pannel? Und wer kann mir dabei helfen er erkennt das Pannel nicht.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo benaldo,

erstmal herzlich willkommen hier.

Also selbst am Laufen habe ich Win8 und KWT (ob 1.0 oder 2.0) nicht (ich habe win7 + KWT 1.0 und KWT 2.0)).

Aber ich behaupte mal ich kenne mich da etwas aus -> und ich habe auch schon KWT-User Bannor helfen können bei der Geräte Konfig, Er ist auch mit Win8 und KWT am Start.

@Hardware + Verkabelung zum E5:
Also Du brauchst 2 freie USB Ports am Rechner.
1x mit dem USB Kabel zum E5.
Und 1x + USB to Serial Konverter (liegt in der KWT Schachtel bei) dazwischen mit dem Bedienteil daran -> Achtung das 2. Kabel-ende bleibt unangesteckt (ist für ältere Ergos mit RS232 Buchse).

@Software und Treiber.
Installieren mußt Du den USB Treiber und den USB to Serial Treiber. (die sind auf der KWT DVD) oder hier im Forum unter Software zum Download.

Siehe dazu auch die Anleitung und die Screenshots hier (gut sind Win7). Die sind eigentlich selbsterklärend.

http://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/anschluss_und_geraete_probleme_connection_and_device_problems/anleitung_fuer_alle_die_probleme_mit_der_konfiguration_ihrer_usb_trainingsgeraete_haben.html

Hat Dein E5 auch an der Vorderseite einen 2. USB Anschluss für einen Stick? Ab Mitte 2012.

http://www.kettlerworldtours.de/main/software/downloads.html

Dann brauchst Du den
KETTLER WORLD TOURS 1.1 Patch 1.1.5.1 für Elektronik SI-SJ-SK mit USB Anschluss auf der Frontblende

Patch für neue Geräte mit Elektronik SI, SJ oder SK mit USB Anschluss auf der Frontblende. Der Patch wird nur für Kunden mit einem der neuen Geräte empfohlen.
•Patch KWT 1.1.5.1 (6 MB)

wenn Dein Ergo keinen 2. USB Anschluss hat -> bitte den 1.1.5.1 Patch ohne exp verwenden.

So Hard und Software sollten damit erklärt sein.

So wie verhält man sich bei der Konfiguration:

Also zurück zu den Screenshots von oben.
KWT 1.1.5.1 starten. benutzer abmelden.

Gerätekonfiguration -> zuert manuell prüfen ob die beiden USB Kabel an PC, ergo + Bedienteil angeschlossen sind.

Wichtig: Wenn Du jetzt auf Portsuche gehst immer am Bedienteil einen roten Knopf halten!!!!! während Du mit der Maus auf Suche klickst.
1x für den Ergo und 1x für das Bedienteil durchführen. dann alle vier Tasten des Bedienteils drücken -> sodass alle "rot" werden!!

Hängst Du dort in der Konfig und kommst nicht weiter dann hilft es ungemein mal die 2 USB Kabel kurz vom PC abzustecken und wieder anzustecken.
Das war jedenfalls bei Bannor der Knackpunkt.

Halte Dich an die Screenshots bei der Gerätekonfig.

Viel Erfolg und

schöne Grüße aus Österreich

Erik



http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

benaldo

Dabei seit: 2012-12-13T18:48Z
Beiträge: 3

Hallo ErikHelwig,

ja habe oben am Display einen USB und hinten einen Anschluss. Habe wirklich alles gemacht nur er erkennt das Pannel echt nicht. Werde es umtauschen. Laut Kettler gibt es für Windows 8 leider im Momnet kein Patch. Er erkennt das Kabel was von hinten in den Rechner geht und auch das es ein Ergometer ist nur leider den Pannel nicht.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo benaldo,

warte unbedingt noch mit dem Umtausch!!!

Also der Admin Wolfgang hier hat ja KWT programmiert vielleicht kann er Dir ja hier helfen.

User Bannor fährt schon mit Win 8 und dem Ergo Race + Panel sein Training hier. Also braucht es dann für Win 8 keinen KWT Patch.

Und wo genau bleibst Du stecken bei der Konfiguration?
könntest davon einen Screenshot machen ? -> (z.B. mit Freewaretool Fullscreenvideorecorder).

Die Kontakte vom RS232 Konverter und dem Bedienteil-Kabel sind fest verbunden bzw. verschraubt? Konverter FTDI Treiber ist installiert? -> siehe Gerätemanager -> Wenn da noch was gelbes zu finden ist, ist das nicht gut.

Ich habe es zwar letztens schon geschrieben den 1.1.5.1 EXP Patch hast Du bereits installiert?

Ansonsten fällt mir jetzt nichts mehr ein.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

ich habe kürzlich KWT 1 mal kurz auf WIndows 8 ausprobiert mit Gerät und Bedienteil und es hat generell funktioniert. Eine ausführlicherer Test steht aber noch aus aber den führe nicht ich durch.

Du solltest wie Erik es schrieb im Gerätemanager die Treiber prüfen und ggf. diese neu installieren.


 
 

woodpecker69

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
18668 km
Dabei seit: 2010-05-14T20:43Z
Beiträge: 8

Hallo Benaldo,

ich habe seit gestern einen neuen Rechner mit Windows 8.
Mein X5 läuft jetzt mit KWT 2.0.0.2 (nach 2 Stunden intensiver Treiberinstallation, Neustart, Geräteerkennung...)
Der Treiber CP 210x USB to UART Bridge von der Kettler Seite läßt sich bei mir garnicht installieren.
Im Gerätemanager gab es daher auch eine Fehlermeldung.
Der Treiber auf der Seite von Silicon Labs hat die Versionsnummer 6.6.1 und funktioniert.
Der X5 wird erkannt, aber des Panel nicht.
Als Treiber für den USB Converter hab ich den von der Kettler Seite genommen.
Während der Panelerkennung immer wieder mal die Knöpfe am Panel drücken, USB Kanal raus und rein stecken, KWT neu starten.
Irgendwann hat es dann tatsächlich geklappt.
Nicht aufgeben...

Gruß Thorsten


X5 Baujahr 2010 - KWT 3.0.4.17 - Windows 10 64Bit
i7-10700 CPU - 16 GB RAM - GeForce GTX 1660 Super
56 Jahre - 1,85 m - 94 Kg

 
 

benaldo

Dabei seit: 2012-12-13T18:48Z
Beiträge: 3

Hallo,
danke aber habe es erst einmal umgetauscht.
Kettler bringt zur FIBU 2013 was neues raus und was auch für Windows 8 geeignet ist dann.
Wenn ich vorne einen Stick reinstecken will und das auslesen möchte muss ich da eine direkte Verbindung haben die ganz zeit zwischen PC und Ergometer?

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Da frag ich mich doch gerade was das sein soll bis April 2013... hmm entweder KWT 2.0 oder die Smartphone App "S-FIT" vom Racer S... Woher hast du die Info?


Zu deiner Frage: Wenn du auf den Stick aufzeichnest brauchst du keine Kabelverbindung zum PC.