Problem bei der Anbindung des Laufbandes Marathon TX5 per USB an KWT 2.0


Autor
Nachricht
 
 

Nilse

Dabei seit: 2010-01-27T20:25Z
Beiträge: 19

Die Anbindung meines Laufbandes Marathon TX5 per USB an KWT 2.0 funktioniert aus irgend einem Grund nicht mehr. Nachdem ich KWT 1 bis 2 Monate im Sommer nicht genutzt habe, wird mein Laufband nicht mehr von KWT erkannt. Auch eine fehlerfreie Neuinstallation der Treiber hat keinen Erfolg gebracht. Wie kann ich die Schnittstelle ohne KWT überprüfen? Mit einem Terminalprogramm wie PUTTY? Hat jemand eine Idee?

Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 bit

Gruß,

Nilse

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Nilse,

also wenn Du zuerst das Laufband aufdrehst, dann das USB Kabel (ich denke das ist hinten am Dusplay) am Laufband einsteckst.
Dann den PC hochfährst -und dann wenn Du die andere Seite vom USB Kabel an den PC einsteckst -> dann sollte = muss das Dong Geräusch vom PC kommen -> ob da jetzt ein Treiber installiert ist oder nicht ist vollkommen egal!
Bei einer funktionierenden USB Verbindung -> muss bzw. sollte das Geräusch immer kommen -> da braucht man keine spezielle Test Software.

Schau mal in Deiner Bedienungsanleitung auf Seite 22 -> vielleicht hat sich ja der USB Stecker gelöst.

@ KWT Software -> mache ein Update auf Version 2.0.1.2 und dann auf 2.0.1.4 siehe hier

http://www.kettlerworldtours.de/main/software-downloads/downloads.html

Ich drück Dir die Daumen

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Nilse

Dabei seit: 2010-01-27T20:25Z
Beiträge: 19

Hallo Erik,
danke für die Rückantwort. Nur noch zum Verständnis:

1. Die USB-Verbindung ist auf der Rückseite des Display am Marathon TX5 und soll beim Verbindungsaufbau ein akustisches Signal am PC erzeugen?

2. Das KWT Update 2.0.1.4 habe ich installiert. Soll ich KWT jetzt komplett neuinstallieren?

Gruß,

Nilse

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Nilse schrieb:

Hallo Erik,
danke für die Rückantwort. Nur noch zum Verständnis:

1. Die USB-Verbindung ist auf der Rückseite des Display am Marathon TX5 und soll beim Verbindungsaufbau ein akustisches Signal am PC erzeugen?



probier mal am PC eine andere USB Buchse aus.

ich meinte das etwas anders. Steckt man an einen laufenden Computer (irgendein Windows Betriebssystem) irgendein USB Gerät an, dann sollte spätestens 10 Sekunden später ein Klong Klong Sound vom PC kommen -> egal ob der Treiber installiert ist oder nicht.
Also unabhängig vom Verbindungsaufbau. Für einen Verbindungsaufbau brauchst zwingend den Treiber. Verbindungsaufbau = wenn Dein USB Symbol des TX5 leuchtet.

Dann sollte noch beim Tx5 im Display so ein extra Symbol "leuchten".
für eine PC Verbindung.

Auszug aus der Bedienungsanleitung: USB
Die USB Buchse befindet sich auf der Rückseite der Konsole.

Nilse schrieb:

2. Das KWT Update 2.0.1.4 habe ich installiert. Soll ich KWT jetzt komplett neuinstallieren?


Dann passt es softwaremäßig -> lass es so.

Dann tippe ich nach wie vor auf gelösten Zwischenstecker am Tx5 -> Bedienungsanleitung S 22.

Falls es nicht klappt, schreibe Dir die Seriennummer vom Tx5 ab und geh mit Deiner Rechnung zum Kettler Händler (dort wo Du das Laufband gekauft hast)

-> Dein Händler sollte für Dich den 3 Jahre vor Ort Service "aktivieren". Dann ruft Dich die Servicefirma an und macht mit Dir einen Vor-Ort-Termin aus.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Das PC Symbol erscheint soweit ich weiß erst wenn KWT eine Verbindung aufgebaut hat und ein Training gestartet wird.

Beim TX5 ist das USB Modul getrennt von der Hauptplatine und kann sich auch beim Einstecken korrekt melden ohne das eine Verbindung möglich ist. Das hatte ich bei meinem da das Verbindungskabel zur Hauptplatine defekt war.

Näheres zur Diagnose sende ich dir in einer PM.


 
 

Nilse

Dabei seit: 2010-01-27T20:25Z
Beiträge: 19

Wolfgang hatte mit dem Tip, dass das USB Modul getrennt von der Hauptplatine beim TX5 ist, mir den richtigen Weg aufgezeigt. Der Stecker hatte sich von der Hauptplatine gelöst und deshalb wurde das Gerät nicht mehr erkannt.

Problem super schnell und hilfreich gelöst. Danke auch an Erik!

Gruß,

Nilse