Eure Hilfe benötigt Ergo Race Watt Kalibrierungsproblem -> ja oder nein?


Autor
Nachricht
 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

jETZT BRAUCH ICH MAL EURE HILFE

Gerät ER 2010/11 der rote.

Einleitung:
Wegen einer defekten Ergo Bremssteuerung hatte ich gestern Besuch vom Kettler Servicetechniker.
Fazit:
Getauscht wurden das Netzteil und die Bremsplatine (hinten).
Gestern habe ich dann beim Abschluss der Reparatur kurz vor dem Servicemann getestet (ohne KWT).
"bissl komisch wars" -> kannst ja kein Wattgefühl in den Beinen haben -> wenn mein letztes Training vor 10 Tagen war.. -> dachte ich mir.

Beim heutigen Training um 6:30 hätt ich geglaubt mir zerreißt die Haxn trotz RF 50%. Cloudy hat mich sowas von paniert (er ist aber früher raus) -> das gabs auch noch nie....meine Watt- und Geschwindigkeitswerte waren im Popo trotz 150 Durchschnittspuls.

Ich habe da eine Bitte: hier ist jetzt ein altes CSV der heutigen Strecke leider mit RF 80% und mein heutige Rennen
-> alles gleich bis auf den Unterschied jetzt RF 50% heute zu RF 80% damals.

Also Eure Meinungen dazu:
Ergo jetzt total falsch kalibriert oder Fahrer eine Lusche..?

Nein mein heutiges Training war nicht "einbeinig" und ich war bei beiden Trainings voll fit.

Watt Kalibrierungsfehler JA oder NEIN?

Herzlichen dank für Eure Meinungen

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-31T14:43Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


2013-09-26 06-30 -- Golden Gate BridgeALTRF80.csv (Typ: application/vnd.ms-excel, Größe: 183,1 KB) -- 1138 mal heruntergeladen

2013-10-31 06-21 -- Golden Gate BridgeNEURF50.csv (Typ: application/vnd.ms-excel, Größe: 186,1 KB) -- 1041 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle

Update

es gibt neu Vergleichs-Daten.
1x von heute und 1 alte diesmal mit komplett gleichen Ausgangseinstellungen.

Für mich ist mein Ergo derzeit komplett dekalibriert.

Seht ihr das auch so?

Grüße + schönen Feiertag

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-11-01T11:20Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


2013-09-17 06-28 -- MeckPom - Wustrow - Graal-Müritz - WustrowALT.csv (Typ: application/vnd.ms-excel, Größe: 134,7 KB) -- 1070 mal heruntergeladen

2013-11-01 06-59 -- MeckPom - Wustrow - Graal-Müritz - WustrowNEU.csv (Typ: application/vnd.ms-excel, Größe: 183,0 KB) -- 1060 mal heruntergeladen

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo Erik,

da hast Du wohl recht. Wenn die Ausgangspannung ein bischen höher ist als bei der alten, kommt es zu höheren Bremsleistung bei gleicher Anzeige. Dieser Unterschied kann innerhalb der normalen Streunung der Fertigung liegen. Deshalb musste meiner Mreinung nach das Ergobike wieder kalibriert werden. Wie dies geschehen kann weis ich nicht. Vieleicht schreibst Du Oliver eine PM damit er Dir helfen kann.


Gruß

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

 
 

dididerbaer

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
51311 km
Dabei seit: 2011-12-02T18:08Z
Beiträge: 137

Hallo Erik,

nee so macht das bestimmt keinen Spaß mehr.
Irgendwas ist da im A... - Der Ero oder Du
Aber Spaß bei Seite.
Vielleicht noch mal das Spaltmaß zwischen Bremse und Schwungrad prüfen. Wenn ich das noch richt in Erinnerung habe, so hat der Techniker was von 0,55mm gesagt. Vielleicht kannst Du Dir eine Fühlerlehre (0,55mm) besorgen.
Ansonsten könnte Kettler Dir ruhig mal einen neuen Racer Sponsern


Gruß
Diethelm
---------------------------------------------------------------------------------------
Win 10 64bit; ; ErgoRacer LTD/

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Schindler, hallo Didi, hallo an alle

@Didi und Spaltmass -> Das war und ist gleich. Das hat sich ja Von Ende September bis heute nicht verändert. da hat auch keiner hingegriffen.....Von Anfang August bis Ende September lief der Ergo gut.

Ich brauchte unbedingt eine Rückmeldung...
Weil so einen Leistungseinbruch von meinen Beinen
wollte ich nicht glauben...

Zur Aufklärung:
Die Frage oben kam, weil ich bereits gestern von Kettler Österreich via mail 2 Möglichkeiten zur Fehlerbehebung an meinem Ergo bekommen habe..

1 Möglichkeit den Ergo am Kettler Prüfstand ganz genau kalibrieren zu lassen. Dafür muss ich dann den Ergo wieder ins Auto wuchten und 20 km fahren -> um ihn dann an den Händler zu übergeben.
Von dort kommt er dann via LKW auf einen Kettler Kalibrierstand.
-> ich nehme an ->in Deutschland....

2. Möglichkeit: Ich bekomm von der Kettler Sportgeräteservicefirma
wieder einen Hausbesuch und beim Ergo werden 3 vorab miteinander kalibrierte Elektronikteile neu montiert (Display, hintere Platine + Netzteil

3. Möglichkeit -> das meint auch Kettler -> es könnte sein, dass bei mir ein Crosser Netzteil versehentlich montiert wurde.....

Derzeit hat mein Display Computer nur 750 km drauf -> wurde vor 1 Monat von mir (Garantie-Austauschteil) getauscht, -> wegen RPM-Fehler =Dauerhaft keine RPM-Anzeige.

Die hintere Steuerplatine und Netzteil sind seit Mittwoch neu drinnen.

Da eigentlich eh alle Elektronik-Sachen jetzt neu sind
-> tendiere ich im Moment sehr stark zu
Möglichkeit 1!

Ich muss dazu sagen, dass ich da wegen der Bremsleistung weniger penibel bin, ob 5 oder 10% +- ist mir ja eh fast egal...
Aber die Unterschiede in den CSVS sind ja enorm.

Warum nicht Möglichkeit 2
Ich habe nur dieses Watt ausprobieren satt, wenn der Servicemann da ist...
Wie soll ich effektiv in 4 Minuten am Ergo den Pedaldruck nach Watt einschätzen, ob das so stimmt oder nicht. -> über den ganzen Bereich von 25W bis 600W. -> Nur mit den beinen fühlen LOL
Ich kenne auch niemanden, der mir kurz mal Garmin Vector Pedale borgt.
Auch weiß ich nicht wo man drehen muss um die Platine zu kalibrieren.
Ich hoffe der Ergo hält dann noch 1 jahr...
Am 15.12. 2013 ist es aus mit Garantie...

Schindler + Didi danke für eure Antworten.

@all einen schönen Feiertag

Erik

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-11-01T13:54Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html