Schubduese
Dabei seit: 2014-12-15T00:40Z
Beiträge: 10
Hallo zusammen,
voller Elan habe ich mich auf die Videos (worldtoursvideos.com)
gefreut und mittlerweile habe ich viele Stunden damit verbracht,
mich mit verschiedenster Hardware und Software herumzuschlagen, damit die Videos flüssiger ablaufen. So wie das auch speziell von und für Kettler angepriesen wird, dachte ich, das muss das Geld Wert sein.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier ausgelacht werde, wollte
ich mich dennoch mal erkundigen, wie Ihr darüber denkt.
Denn das Thema wurde schon so oft "diskutiert" ohne eine für mich befriedigende Lösung. Ich konnte keine Unterschiede feststellen bzgl. VLC-Version xyz oder Hardware bis zum Hochleistungs-PC. Mittlerweile habe ich so viel herumprobiert, dass mir fast die Lust vergangen ist. Und die Hardware kostet ja auch Geld. Ja, auch die Videos.
Nun bin ich bei dem Stand, dass die Videos einfach zu schnell
mit dem Auto fahrend aufgezeichnet wurden.
So schnell kann ich am Berg leider nicht fahren.
Somit fehlen im Video die Zwischenbilder und das Video wird
bei meinem Radlertempo stockend wiedergegeben.
Dieser Effekt ist auch mit Videoplayern zu sehen, wenn man
das Video einfach langsamer abspielt. Es hilft auch kein I7-Proz, oder eine Super Grafikkarte.
Da die Videos ja auch ziemlich lange laufen auf dem Rad kann man das eigentlich nicht anschauen. Vielleicht sollte man Zwischenbilder berechnen ähnlich dem Motion-Tralala der modernen Fernseher, aber soll ich nun noch mehr Stunden in Videobearbeitung investieren um dann am Ende festzustellen, dass die Datendatei nicht mehr zum Video paßt ?
Soll ich nur noch Videos nehmen, die von echten Radlern aufgezeichnet wurden ?
Ich bin gespannt auf Eure Meinung.
Viele Grüße
G.A.
PS: Kettler Tour S via Bluetooth