lautes Geräusch im Bereich der hinteren Achse


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

kuzcoo

Dabei seit: 2015-09-27T12:46Z
Beiträge: 4

Hallo
Ich bin seit 1 Woche im Besitz eines neuen Racer S. Hab beim "Probetreten" festgestellt, dass das Bike im Leerlauf ein sehr lautes Schleifgeräusch von sich gibt, wahrscheinlich im Bereich der hinteren Achse.Unter Last, also beim Treten, ist nichts zu hören. Das Geräusch tritt auch auf, wenn man bei Stillstand der Schwungmasse die Pedale einfach mal rückwärts dreht. Ist da eventuell ein Lager in der Achse defekt??? Jetzt hab ich nun so ein teures Teil und kann nicht fahren, da ich nicht weiß, ob und/oder was da defekt sein könnte...
Hab da mal ein kurzes Video (46MB) davon gemacht. Das kann ich ja hier leider nicht mit hochldaden, da ja nur max. 1MB erlaubt ist...

Gruß, kuzcoo

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo kuzcoo,

erstmal herzlich willkommen hier.
Ist der Freilauf -> ist normal -> zumindest ist es normal ordentlich lauter als ein "Tretgeräusch" nach vorne.
Das Freilaufgeräusch ist ein Surren oder Pfeifen.
Das Video wäre trotzdem interessant.


Grüße aus Österreich und einen schönen Sonntag.

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

kuzcoo

Dabei seit: 2015-09-27T12:46Z
Beiträge: 4

Hallo Erik
Das es ein leichtes Schleifgeräusch machen müsste, war mir bekannt. Das Geräusch klingt aber wie eine Art knarzen/ rattern und man kann es sogar in einen anderen Raum noch laut hören.
Gerne würde ich dir das Video zukommen lassen, nur hier geht das ja nicht. Haste da ne Idee? Vielleicht ne E-Mail Adresse, wo ich es zum Anhören hinschicken kann??

mfg kuzcoo

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo kuzcoo,

wie kalt ist es denn in deinem Trainingsraum.
Wir hatten mal den Fall an einem neuen Ergo dass bei kühleren Zimmer-Temperaturen das Fett verharzte und ein Rupfen in den Pedalen während der ersten 5 Trainingsminuten zu spüren war.
Ab dann war das Fett warm und alles ok.

Wenn der Riemen irgendwo streifen würde müsste es auch vorwärts schleifen. -> ich würde weiter trainieren. Da kann nichts ärger kaputt gehen.
Ich vermute eher, dass es bei dir im Freilauf Modus zu Resonanzen mit dem Boden kommt. Hast Du unterm Ergo eine Matte?
@ Video bei 46 MB geht es eigentlich nur über den Email Provider über Container und Download Einladung z.B. Mediacenter von gmx.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

kuzcoo

Dabei seit: 2015-09-27T12:46Z
Beiträge: 4

Hallo Erik
Das Racer S steht bei mir im Wohnzimmer. Da ist es eigentlich warm genug. Eine Bodenmatte von Kettler ( ca. 1 cm dick, extra für so ein Gerät ) liegt auch darunter.
Hm, wenn du meinst, dass man da weiter trainieren kann? Da ist dann aber nichts mit "Entspannung" bei dem Rattern. Da hilft nur eins: IMMER VORWÄRTS TRETEN!!!

Schöne Grüße aus Erfurt

kuzcoo

 
 

kuzcoo

Dabei seit: 2015-09-27T12:46Z
Beiträge: 4

Hallo nochmal....
hab mal das Video bei Youtube hochgeladen. Es ist zu finden unter:

https://youtu.be/6qmKN3Fhf1s


Gruß kuzcoo

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo kuzcoo,

Du hast eine PN.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Marcooo

Dabei seit: 2021-02-10T21:57Z
Beiträge: 2

Servus miteinander,

gab es zu dem Thema hier noch eine Lösung?
Habe vor einigen Tagen einen gebrauchten Racer S gekauft. Baujahr musste auch ca 2017 gewesen sein, also nicht das aktuellste Modell.

Beim Probefahren war alles in Ordnung, man hat einfsch nichts gehört. Jetzt daheim endlich Platz geschafft und alles aufgebaut. Heute war ich drauf und hab ähnliche Probleme, wie oben beschrieben, festgestellt.

1. Bei jeder Umdrehung "klaggert" es einmal. Das wird bei einer höheren Umdrehungszahl richtig nervig. Ist aber leise und ein sehr hoher Ton.

2. Sobald ich nichtmehr aktiv reintret und in den Leerlauf übergehe, wird es extrem laut und es hört sich an, als würde ich einen Dynamo antreiben. Wenn ich vorher auf 300 Watt war, ist das so laut, dass man es im nächsten Zimmer noch hört.

3. Im Leerlauf gehen die Pedale mit. Ich kann sie ohne grosse Kraft aufhalten, was aber zu oben genannten Geräusch führt. Wenn ich sie mitkreisen lass, ist alles leise und man hört nur das klaggern wie unter 1. beschrieben. Wenn ich dagegen (rückwärts) trete, verschlimmert sich das Geräusch von 2.

4. Wenn ich das Stromkabel abziehen:
- klaggern von 1. bleibt unverändert.
- Punkt 2 und 3 verschlimmert sich! Dadurch dass keine Induktionsbremse wirkt, bleibt der Lärm auch viel länger.



Grundsätzlich ist noch zu sagen, dass ich 20 Grad Zimmertemperatur habe und auch lang genug getreten habe, es halt mit Sicherheit nichts mit der Temperatur zutun.

Gefühlt hatte ich beide Geräusche beim Probefahren nicht. Hab es daheim hingestellt und ohne Stromkabel kurz getreten, dabei ist mir das Geräusch zum ersten mal aufgefallen.. Kann es durch den Transport oder den Betrieb ohne Stromkabel zu Problemen gekommen sein?

Bin echt ratlos und habe jetzt mehrere Stunden gegoogelt. Hab mehrmals ähnliche Beschreibungen gelesen, allerdings keine richtige Antwort bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
Marco

Ps: Ich versuch grad einen Sound mit hochzuladen. Zuerst trete ich ganz normal mit moderaten Widerstand. Nach ein paar Sekunden hör ich auf zu treten und lass die pedale einfach stehen.. Dadurch kommt dann das Dynamo-Geräusch.. Ich Hoff man kann es hören

Dateianhang


PTT-20210210-WA0014.opus (Typ: audio/ogg, Größe: 21,2 KB) -- 461 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Marcooo,

erstmal herzlich willkommen hier.

Danke für die Sounddatei -> ich habs mir 5 x angehört.

Klingt für mich haargenau gleich wie bei meinem Racer S.
Ich war gerade unten im Trainingsraum zum Vergleich.

Ja das Freilaufgeräusch ist laut, aber wann braucht Man(n) Frau
beim Ergometertraining den Freilauf außer nach dem Zielstrich.... .
Das ist aber meiner Meinung nach bei allen Kettler Ergos so, dass der Freilauf lauter ist. Im Freilauf sollten sich die Pedalachsen nur 1 oder 2 cm bewegen ansonsten ist der Freilauf verharzt ->Ergo steht in einem kalten Raum.

Das minimal klickende Geräusch deiner Sounddatei dürfte der auslösende RPM-Sensor sein, wenn der Magnet des Bremsrades 1x pro Umdrehung vorbeikommt. Das habe ich auch bei meinem Racer S.
Um das Gummiriemengeräusch zu minimieren kannst du rechts hinten die Seitenklappe vom Racer S abmachen und mit Auto-Bremsscheibenreiniger und einen Lappen den Riemen und die Andruckrolle reinigen.

Ja ich versteh dich schon, wenn ich nicht trainiere und seitlich stehe und mein Ohr spitze höre ich natürlich diese Geräusche aber spätestens wenn ich ab 200 Watt am Ergo trete sind meine Atemgeräusche zumindest lauter als das RPM Klicken..
Und den Freilauf höre/brauche ich nur am Ende des Trainings.

Wenn die Lager am Tretlager oder am Bremsrad hinüber sind hört man ein richtiges Klackern kein Klicken wie in deiner Sounddatei.

Da es auch beim Rückwärtstreten auftritt dürfte es 100% der Freilauf (der befindet sich im Bremsrad) etwas verharzt sein.
Es gibt hier einen Thread dazu von User Stefanan, der hat den Freilauf seines Ergorace zerlegt. Nur brauchst Du dazu wirklich
Schraubererfahrung und die nötigen Einpress und Auspressgeräte... -> siehe PDF

Hier der Thread aber Achtung ist ein anderes Kettler Modell.
https://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/allgemeine_diskussionen_general_discussion/montagehinweise_fuer_lager_und_riementausch_fuer_ergorace_er/seite.html?tx_mmforum_pi1%5Bsword%5D=stefanan#pid21821


Hier das interessante PDF
http://download.kettlerworldtours.net/docs/Lagerwechsel_Ergo_Race_ER.pdf


Ich hoffe das bringt dich weiter

Grüße und bleib gesund

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2021-02-10T23:28Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Marcooo

Dabei seit: 2021-02-10T21:57Z
Beiträge: 2

Hallo Erik,

vielen vielen Dank für die schnelle und vorallem ausführliche Antwort! Du hast mir etwas die Verzweiflung genommen..

Du meinst also der Freilauf ist definitiv verharzt? Kann man dagegen etwas tun, außer den Freilauf zu zerlegen? Eine zeitlang den Raum extrem heizen, damit das Harz wieder weich wird und das System wieder schmiert?

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>