Läuft World Tours 2.0 auch auf Rechner mit windows 10


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Mani

Dabei seit: 2013-06-18T08:39Z
Beiträge: 10

Hallo zusammen! Auf meinem alten Rechner(Windows 7) habe ich die Kettler Woorld Tours von der gekauften Discette zum benützen meines Racers 9 installiert! Nun brauche ich einen anderen Rechner mit dem Btriebssystem Windows 10.Kann ich die Discette auf den neuen Rechner istallieren, oder erkennt der neue Rechner die Discette nicht?Bei dem Systemanforderungen im Begleitheft von Kettler World Tours 2.0 steht:Betriebesystem Microsoft Windows XP SP /2/3 oder Vista /7!!Muß ich jetzt einen PC mit den geforderten Betriebssystemen kaufen, oder kann ich mir einen Pc mit Windows 10 kaufen? Wenn ich den neuen PC gekauft habe, kann ich dann die alte Disc mit der Kettler World Tours 2.0 mit dem selben Lizenzschlüssel auf den neuen PC installieren??Ich hoffe auf Hilfe von euch! Vielen Dank

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Mani,

ja KWT funktioniert mit Win 10 1 A.

@KWT DVD Version:
Wenn dein Neuer Win 10 Rechner kein DVD Laufwerk mehr hat du aber irgendwo bei dir einen Rechner mit DVD und USB hast -> kannst Du ganz einfach alle Dateien mit dem z.B. Windows Explorer auf einen USB Stick kopieren und dann in ein Verzeichnis am Win 10 Rechner spielen.

@KWT Installation:
Als 1. musst Du mal am Win 10 Rechner Microsoft Network Frame 3.5 ! Ja 3.5! aktivieren. Hier wie im Link aber das Kreuz bei 3.5 setzen.

http://techfrage.de/question/10610/win-10-net-framework-aktivieren-oder-deaktivieren/

Dabei muss eine Inet Verbindung hergestellt sein und Windows lädt es selber aus dem Inet und installiert es dann gefolgt von einem Win 10 Neustart. Da kann man ruhig daneben 2 Kaffee trinken gehen.

Dann KWT von der UR DVD bzw. Ur Download installieren.
Wird obiges Aktivieren von Network Frame 3.5 vorher nicht gemacht kommt es bei der Installation bei "Bing" zu einem Abbruch.
Ist UR KWT von DVD bzw Download installiert ->
Dann bitte gleich ohne KWT Start die 2 KWT Updates
2.0.2.6 und im Moment 2.0.3.5 von hier runterladen

http://www.kettlerworldtours.de/main/software-downloads/downloads.html

Und mit 2.0.2.6 beginnend beide installieren.

Dann KWT starten (Die 64 Bit Version) -> Es sollten dann schon Icons am Desktop zu finden sein. .

Vorgehensweise mit den KWT Lizenzcode und Bing Lizenzcode.:
Fall 1.
Wenn Du das KWT Paket weniger als 1 Jahr besitzt.
Dann ist es einfach ->Du wirst nach dem Ur KWT Lizenzschlüssel gefragt. Diesen dann eingeben -> er befindet sich auf der Rückseite des KWT DVD Inlets oder im Mail vom WWS Fitshop bei der Online KWT Version.
Bei Fall 1 war es dann das.

Fall 2.
Ist dein KWT schon älter als 2 Jahre...
Dann werden nacheinander 2 Codes abgefragt.
1. Wieder der KWT Lizenzcode:
Siehe oben.
2. Dann der neu Bing Lizenzcode. Es kommt dann die Meldung Bing3D ist nicht aktiviert.....
Da hast du dann schon einen Bing Lizenzcode bem WWS Fitshop nachgekauft. Dieser Code steht in einem Mail vom WWS Fitshop.
drinnen. Alternativ kannst du rechts oben in KWT im Infobereich
den Bing Lizenzcode eingeben. Achtung das geht nur wenn der Lizenzcode schon abgelaufen ist.


@ mitnehmen alles Daten auf den neuen Rechner:
Dazu musst bzw. kannst Du das Database Utility von hier benutzen.
https://www.wwsfitshop.de/software-downloads.html

Jetzt händisch ohne Database Utility:
Oder du kopierst händisch alles von (Achtung versteckte ordner anzeigen muss aktiviert sein!!!).
C:\ProgramData\KETTLER\TourConcept

Achtung die große Kettlerusers.db ist immer die alte Backupdatei. Sobald KWT am neuen Rechner neu gestartet wird eine kleine neue Datei Kettlerusers.db automatisch erstellt -> da stehen dann so gut wie 0 Daten Trainings drinnen. Die kleine Kettlerusers.db muss mit der alten großen vom alten Rechner überschrieben werden.

So das wars mal dazu.
1 Stündchen und alles läuft am Win 10 Rechner.

Ich würde mir vorher die 1 oder 2 Lizenzen schon heraussuchen und bereitlegen.

Grüße und allen eine schöne Adventszeit

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-12-16T19:47Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Mani

Dabei seit: 2013-06-18T08:39Z
Beiträge: 10

Hallo Erik! Vielen herzlichen Dank für deine sehr ausführliche uns schnelle Hilfe! Ich hoffe ich kann deine Lösungen auch umsetzen,da ich noch nicht auf dem PC so fit bin!Allen ein gerusames Weihnachtsfest!

 
 

irongreg


59 km
Dabei seit: 2013-03-01T16:18Z
Beiträge: 5

Hallo Erik,
genau so hatte ich es wie in Deiner Anleitung beschrieben gemacht und alles funktionierte....aufgrund Krankheit habe ich KWT 3 Wochen nicht benutzt: nun habe ich seltsamerweise bei einem erneuten Start heute die Lizenznummer wieder eingeben müssen, ok, kein Problem, ABER: er hat das Gerät nicht mehr erkannt.
Mehrmalige De- und Nachinstallationen der USB-Treiber haben nicht funktioniert. Ich bekomme das Gerät (Axiom P2) nicht mehr installiert! Recherchen im Internet zeigten, dass es wohl Probleme mit dem Treiber silicon labs cp210x für Windows 10 gibt!!??
Wie bekomme ich das Gerät wieder erkannt?
Danke für die Hilfe!!
vg
Gregor

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo irongreg,

also hier im Forum hatte ich mal den Fall mit Win 8 dass man bei laufenden Kettler und laufenden KWT bei der Geräteportsuche das USB Kabel vom Axiom am PC öfter aus und einstecken musste. Also während des laufenden Betriebs und bei der KWT Geräteportsuche einfach brutal am PC aus und anstecken und dann nach ein paar Versuchen war der kettler wieder da als Gerät. auch ruhig mal einen anderen USB Port versuchen -> wenn vorhanden.

Was sagt den der Geräte Manager bei eingestecktem und laufenden kettler ist dort irgendwas gelb?
Das USB Ding Dong -> (USB gerät gefunden) wird gemacht wenn eingesteckt wird.?
Bitte öfter am PC USB Port das Druckerkabel zum Kettler öfter aus und einstecken.

Das Bedienteil lässt sich aber konfigurieren. Roten Knopf bereits halten während du auf Portsuche klickst.

Dann drück ich dir die Daumen.
Also ödter das USB Kabel bei der Geräteportsuche aus uns einstecken.

Dann einen guten Rutsch ins neue Jahr.

schönen Sonntag

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

irongreg


59 km
Dabei seit: 2013-03-01T16:18Z
Beiträge: 5

Hallo Erik,
danke für die schnelle Antwort.
Jetzt hat es auch wieder funktioniert. Anscheinend muss man bei Win 10 viel "ausprobieren".
Bin gespannt, ob die Einstellungen jetzt gespeichert bleiben.
Einen guten Rutsch!
vg

 
 

irongreg


59 km
Dabei seit: 2013-03-01T16:18Z
Beiträge: 5

Hallo Erik,
vorab noch ein gutes Neues!!

Leider funktioniert es heute wieder nicht mehr.
Im Gerätemanager sagt er mir:
"Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)"

Auch mehrmaliges Ausprobieren klappt heute nicht.
....Gibt es keine andere Lösung?
Ich habe alle USB-Anschlüsse durchprobiert (8 Stück!!).
Das kann es doch nicht sein.

So macht das leider keinen Spaß ...
Danke für Deine Rückmeldung.
vg

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo irongreg,

1. den USB treiber von hier ganz oben runterladen
http://www.kettlerworldtours.de/main/software-downloads/downloads.html

Auch gibt es eine Installationsanleitung dafür -> bitte auch runterladen und anschauen.

2. Dann in Win 10 links unten im Eck in der Lupe Systemsteuerung eingeben Systemsteurung Desktop App klicken.

Dort auf geräte Manager klicken im geräte Manager in Anschlüsse (Com & LPT) reinklicken.
Dann sollte es bei dir so auschauen wie hier anbei im Screenshot.
Wird es aber nicht sonst würde KWT bei dir jetzt schon funktionieren.

Axiom korrekt anstecken und aufdrehen + PC aufdrehen und obigen USB Treiber CP210x installieren.
jetzt muss unter Anschlüsse im geräte manager der CP201x Treiberdrinnen stehen.
Eintrag rechtsklicken -> dort sollte stehen Gerät funktioniert. einwandfrei.

Wichtig ist der CP210x Eintrag unter Anschlüsse im Geräte Manager und dass dort gerät funktioniert 1A steht!!.
Vergleiche dazu meine Screenshots hier unten dran aus Win10 vom KWT Rechner!

Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-01-03T19:44Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


Win10Geraetemanager so sollssein1.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 196,0 KB) -- 1221 mal heruntergeladen

Win10Geraetemanager so sollssein2.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 97,7 KB) -- 1350 mal heruntergeladen

 
 

irongreg


59 km
Dabei seit: 2013-03-01T16:18Z
Beiträge: 5

Hallo Erik,
das hatte ich so bereits mehrfach versucht: wieder deinstalliert, und wieder installiert....
Gem. Anhang sieht jetzt mein Gerätemanager aus.
...es hatte ja auch schon mal funktioniert...merkwürdig.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Vg

Dateianhang


Gerätemanager.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 107,8 KB) -- 1155 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo irongreg,

geh mal auf deinstallieren Ganz unterer Punkt von deinem Screenshot.
Warten ´bis alles deinstalliert ist.
Dann Axiom ein,. USB Kabel stecken.
WICHTIGST:

Jetzt den kComputer ganz herunterfahren!!!
Den PC vom Netz trennen wichtig. 1 Minute oder so reicht.
Axiom als 1. eimschaltetn.

Dann erst den PC einschalten.
Windows hochfahren und dann in den Gerätemanager gehen.
Da sollte jetzt irgendwo ein "gelbes Gerät rauffällig rumliegen". Klong Klong Geräusch sollte auch nach dem Start zu hören sein.

Mach mal und berichte

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>