Crosstrainer Kettler CTR 3 World Tours tauglich?


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

kusok

Dabei seit: 2010-10-02T15:37Z
Beiträge: 7

Hallo, ich möchte mir den Crosstrainer Kettler »CTR 3« zulegen.
Meine Frage ist es:
Ist dieser World Tours 1.0 tauglich, obwohl dieser nur eine langsame RS232 Schnittstelle hat?
Wie ist es mit der Übertragungsgeschwindigkeit?
Hat einer von Euch schon erfahrungen mit CTR 3?

Wie viel KM/h kann ich mit einem Crosstrainer fahren, denn wenn dieser ja so schnell wie das "Walken" ist, dann sieht man in World Tours kaum was...Vielleicht gibt es dort ja eine Möglichkeit die Bewegungsgeschwindigkeit einzustellen..
Liege ich hier falsch!?

Währe froh für jede Antwort, denn diese wird mir bei meiner Kaufentscheidung bestimmt helfen

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2010-10-02T16:07Z.]

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Hallo,

ob ein Trainingsgerät RS232 oder USB hat ist belanglos.

Die USB Geräte haben meist noch ein paar Funktionen mehr was die Gerätekurse angeht aber das ist für KETTLER WORLD TOURS unerheblich.

Crosstrainer fahren bei 60 Umdrehungen mit ca 9,5 km/h

Es ist nicht wie das Walken und mit der Gangschaltung von KWT schafft man bei 60 Umdrehungen ca 20 km/h im 16. Gang.

Ich selbst habe einen CTR 2. Es ist schon so das man mit dem Crossergo mehr als 2 mal so lange für einen Kurs braucht wie mit dem Ergometer.


 
 

kusok

Dabei seit: 2010-10-02T15:37Z
Beiträge: 7

Danke für die schnelle Antwort
Ich weiss immer noch nicht was für mich und meine Freundin besser ist. Wir möchten etwas abnehmen, möchte aber unbedingt Kettler World Tours benutzen, da es so mehr spass macht.
Uns wurde geraten lieber einen Crosstrainer als ein Laufband zu verwenden, da Crosstrainer gelenkschonender sind.
*********************************************************
Ich habe jetzt nur Bedenken, dass es mit dem Krosstrainer etwas zu langsam in World Tours ist. Da ist der Ergometer doch ein Stück schneller und man hat denke ich mal mehr Spass die Welt zu erkunden.
Was kostet eigentlich die Bing Maps 3D Lizenz nach einem Jahr? Habe ganz Internet abgesucht aber nichts gefunden

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3598

Also wenns vorrangig ums abnehmen geht ist glaube ich der Crosstrainer die bessere Wahl.

Vielleicht schreibt dir ja Naturmensch noch seine Meinung dazu. Der fährt soweit ich das weiß mit Cross und Ergo mit KWT.

Die Lizenz wird so 10 € kosten.


 
 

kusok

Dabei seit: 2010-10-02T15:37Z
Beiträge: 7

ahh....Noch eine Frage:
Kann ich mit KWT jede beliebige Strasse auf der Welt befahren?
Oder muss ich vorgegebenen Routen nehmen.
Habe jetzt die Demo installiert, beim Zoomen sagt das Programm: Detaildaten Fehlen!

 
 

kusok

Dabei seit: 2010-10-02T15:37Z
Beiträge: 7

So OK,habe jetzt alles verstanden.
TOP Software, ruckelt halt etwas, ist es normal? Oder nur bei der DEMO so?

 
 

kusok

Dabei seit: 2010-10-02T15:37Z
Beiträge: 7

Hallo, ich bins nochmal.
In der Demo sind unter BingMaps nur paar Routen, sind es in der Vollversion mehr.
Ich möchte vor allem in Moskau und Umgebung fahren, kann ich diese Routen dann einfach ohne Zusatzsoftware/Zusatzkarten von MagicMaps erstellen?
Wenn ich im Tourenplaner (Demo) 1mm weiter von Stuttgart gehe, steht da "Detaildaten fehlen". Muss ich dieses Kartenmaterial käuflich erwerben oder greift das Programm dann auf BingMaps?

KWT hat ja immerhin einen sehr stolzen Preis....

PS: Wenn ich, sagen wir in Los Angeles einen Berg hoch fahre, ändert KWT automatisch in meinem Crosstrainer den schwierigkeitsgrad oder muss ich es manuell machen?

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2010-10-02T19:37Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo kusok,

wllkommen hier im Forum

Erst mal die schlechte Nachricht:
Derzeit gibt es noch keine Strecken bzw. Kurse in Moskau.

Aber Du kannst Dir Deinen Kurs einfach auf dem OnlinePortal von Gpsies.com selbst erstellen.

http://www.kettlerworldtours.de/main/software/strecken-von-gpsies.html

Den Kurs dann einfach als gpx-Datei aus Gpsies auf Deinen Rechner exportieren. Wie man den Kurs dann in KWT rein bekommt zeigt Dir dann das unten angehängte Word-File.

Nein zusätzliche Karten oder anderes brauchst Du dann nicht -> nur eine gültige Bing Lizenz.
Schau bitte auch nach ob sich die Bing Abdeckung für Moskau ausgeht: Siehe http://www.kettlerworldtours.de/main/software/abdeckung-der-hoehendaten.html

Das Freeware Tool Gps Track analyse.net kann ich auch nur empfehlen!

Viel Spass hier

Melde Dich dann halt bei Naturmensch in seiner Gruppe an
Er freut sich sicher über neue Mitglieder

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


Eigene Tour erstellen.doc (Typ: application/msword, Größe: 693,0 KB) -- 1880 mal heruntergeladen

 
 

Naturmensch

über 100 km über 500 km über 1000 km
2213 km
Dabei seit: 2010-01-10T11:15Z
Beiträge: 183

Hallo kusok,

Willkommen hier im Forum.

Wolfgang und Erik haben Dir die Anschlußmöglichkeit sowie die Streckengestaltung bereits erklärt. Auch die Antwortzeiten am Wochenende hier im Forum sind schon sehr flott.

In deinen Mail´s gibst Du an, das Du mit deiner Frau den Crosstrainer zur Fitness und vor allem zum Abnehmen kaufen möchtest. Hier wollte ich folgendes dazu bemerken. Ein normaler Crosstrainer (günstige Variante) hat keine Programme/Software die über Herzzielfrequenz die Leistungssteuerung deiner Fitness, die mit der Zeit steigen wird, anpasst. Dazu sollte man Crossergometer verwenden.

Des weiteren gibt es verschiedene Schrittweiten/Höhen (Ellipsenförmig) der Crosstrainer. Bevor Du einen kaufst, gehe in ein Sportgeschäft die verschiedene Crosstrainer haben. Auf jeden Fall solltest Du auf einen Kettler Satura E bis EXT mal Probelaufen. Ich brauche es nicht zu Erklären, Du wirst den Unterschied deutlich merken, allein schon wegen der gelenkschonenden Bewegung.

Für eine Gesamtkörberbewegung ist der Crosstrainer optimal.

In meiner Gruppe "Crosstrainer NM" biete ich das ganze Jahr über "Läufe" mit den Crosstrainer an. Macht sehr viel Spaß in der Gruppe zu laufen. Einfach in der Gruppe anmelden. Solltest Du am Anfang mit den längen der Strecken sowie mit den Rennen fragen haben, so können wir das gerne zu Abend einmal miteinander durchführen.

Gruß
NM

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2010-10-03T07:07Z.]


Gruß
Naturmensch

-> Meine Gruppe: NM`s Tourengruppe <-

 
 

kusok

Dabei seit: 2010-10-02T15:37Z
Beiträge: 7

Hallo Naturmensch
Meine Wahl ist eigentlich auf Kettler CTR 3 Crossergometer gefallen. Ist ein Satura besser als dieser? Was sind da die Unterschiede?
Mir ist es wichtig, dass ich KWT benutzen kann und, dass ich auf dem Panel vom Gerät auch mal ein paar nette Infos sehe...

Meine Sorge ist es, dass ich mit einem Crosstrainer in KWT zu langsamm bin und das Programm uninteressant wird. Was bringt mir das denn, wenn ich auf den Bildschirm starre und es verändert sich fast nichts

Noch eine Frage: Wenn ich z.B. eine Strecke abfahre, und auf der Karte kommt eine Steigungungsänderung z.B von 5% auf 10%, bemerkt mein Crosstrainer dann diese Änderung und ändert automatisch die Watt-Leistung? Wozu ist dann die Fernbedienung?

Gruss
kiki

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>