Ich habe da mal mehrere Fragen vor dem Kauf des Racer S


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Joern

Dabei seit: 2016-11-14T22:34Z
Beiträge: 25

Hallo erst mal!

Da ich hier ganz neu bin, möchte ich mich erst mal ganz brav vorstellen.
Ich bin 44 Jahre alt und fahre seit mehreren Jahren Mountainbike und selten auch mal Rennrad. Ich komme aus Niedersachsen (Flachland ), fahre aber gerne mal in den Harz oder in die Alpen. Im Sommer 2015 bin ich meine erste Alpenüberquerung gefahren. Dieses Jahr sollte es wieder losgehen, aber da bin ich leider einen Tag vorher krank geworden. Blöd gelaufen...
Zu meiner Motivation zum Kauf eines solchen Gerätes: Zum einen fehlt es mir im Winter einfach an der Regelmäßigkeit, auf dem Bike zu sitzen, und zum anderen ärgert mich der schlappe Start im Frühjahr immer ein wenig. Da würde ich gerne etwas trainierter in die neue Saison starten...
Ach ja.. Und dann ist da ja noch der Spaß an Technik-Schnickschnack!

Nun zu meinen Fragen:

Ich möchte den Racer mit KWT fahren. Wird die Geschwindigkeit der abgespielten Filme der gefahrenen Geschwindigkeit angepasst, oder läuft der Film einfach stumpf durch?

Auf den YouTube-Demos stottern die Videos ganz schön. Ist das im Echt-Betrieb auch der Fall?

Ich habe gelesen, dass man auch verschiedene Bikes und Schaltungen vorgeben kann. Stimmt das? Könnte ich also auch ein MTB mit Shimano XT vorgeben?

Dann habe ich auch etwas von einer Mobile-Version gelesen. Gibt es da schon etwas Konkretes? Dann könnte man doch vermutlich KWT auf einem Tablet laufen lassen und das am Racer S befestigen, oder?!

Man kann ja anscheinend wohl den Lenker austauschen. Ich fahre am MTB einen SQlab311 und würde den auch gerne am Racer montieren. Wie bekomme ich aber die Schaltung halbwegs sinnvoll montiert? Oder gibt es da gar emulierte Trigger?

Da ich mit meinen 97kg ganz gut Druck auf die Kurbel bringe, muss ich ab und zu mal Tretlager tauschen. Ich habe mal auf der Homepage nach Ersatzteilen geschaut aber keine "Lager" gefunden. So weit ich weiß, sind normale Industrielager verbaut... Hat jemand Erfahrungen mit Ersatz und Tausch?


So, das reicht dann wohl auch, um sich erst mal unbeliebt zu machen...

Würde mich dennoch über Antworten freuen!

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-11-14T23:07Z.]


www.bergstrecken.de

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Joern,

erstmal herzlich willkommen hier.

@ 97 kg und Racer S.
Da empfehle ich dir dir eine normale 27.2 mm 2 Schrauben Sattelstütze beim Radhändler genau so lang wie das Originalteil ur kurz abschneiden zu lassen -> die kürzeste Sattelstütze der Welt.. Hat mir gesamt 15 Euro gekostet und die Stütze hält jetzt schon 7 Monate vs der originalen nach 2 Monaten Schraube gerissen..

@ RLV wird angepasst -> am besten funktionierts wenn das Video gleich schnell wie der Radfahrer aufgenommen wird.

@ Schaltungen. Derzeit sind 20 Gänge fix egal welcher Typ..
MTB Touring und RR. Da sind nur die Übersetzungen anders..
Mehr als das einstellen kannst nicht.

@ Stottern und Videos. naja wenn der PC langsam ist wird's auch beim Video langsamer und abgehakter.


@ Lenkertausch bei Racer S mit Schalthebel -> da weiß ich nichts dazu.

Die Mobile Version kommt erst -> Wolfgang.

@ Emulerte Trigger -> Kettler Remote App. Aber du musst dann zur Handyschale greifen fürs Schalten...
Smartphone brauchst auch.

@ Lagertausch .Wird nicht viel anders sein als beim Ergo Race..

Was du bedenken musst um in den Racer zu schauen brauchst du einen speziellen Abzieher von Kettler.

z.B.

http://www.sport-degen.de/products/de/Onlineshop/Ersatzteile/KETTLER-Zubehoer-Abzieher-SW-27x30-mm-mit-Gewinde-M-25x1.html

Versuchst du es mit einem Abzieher fürs normale rad schrottest du das Gewinde der Kurbeln..

Was ist mit einer Teilnahme beim Kettrace 2016/17????

Grüße aus Österreich


Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-11-14T23:28Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Joern

Dabei seit: 2016-11-14T22:34Z
Beiträge: 25

Danke für deine ausführliche Antwort, Erik!

Speziell die Sache mit der Sattelstütze ist interessant. Werde ich mir dann mal ansehen und ggf. selbst umbauen (bastel sehr gerne).

Über eine Teilnahme am Kettrace kann ich mal nachdenken, wenn ich das Gerät hier stehen habe, der neue Rechner dafür fertig ist, und ich mich eingefuchst habe. Aber dann ist vermutlich der Winter vorbei!

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-11-14T23:44Z.]


www.bergstrecken.de

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Joern,

hier als Anhang meine neue Sattelstütze.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


Neue2SchraubSattelstuetzeabgeschnitten2.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 305,6 KB) -- 1361 mal heruntergeladen

 
 

Joern

Dabei seit: 2016-11-14T22:34Z
Beiträge: 25

Danke dir! Ich muss mir das Original mal ansehen, wenn ich das Teil hier habe. Aber das wird wohl noch 2 Wochen dauern. Aber ansonsten bin ich immer sehr dankbar für Hinweise zum Racer 9/S

Viele Grüße


www.bergstrecken.de

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

Hi Jörn,

zum Lenker gibt es hier eine Antwort bei den FAQs:
"Welche Stärke darf mein Lenker haben um ihn einzusetzen?
Die Klemmung beträgt 31,8mm. Andere Lenker lassen sich nur durch im Handel erhältliche Adapter einsetzen. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler."

Ich kann mich Erik anschließen. Beeile Dich, denn das Kettrace macht wirklich Spaß. Darüber hinaus bin ich großer Fan der virtuellen Welten Zwift & Bkool. Das solltest Du Dir mal ansehen. Voraussetzung eine App, die nur auf Android Handys/Tablets läuft. Bei den älteren Kettler-Geräten fkt. das inzw. reibungslos, bei den Bluetooth-Geräten (wie Racer 9/S) fkt. es auch, aber hier gibt es noch kleinere Probleme, die aber bald gelöst sein sollten ...

Gruss
Achim

 
 

Joern

Dabei seit: 2016-11-14T22:34Z
Beiträge: 25

Der Sqlab 311 ist ein 31,8er. Insofern keine Probleme. Muss nur mal sehen, ob der wegen der Krümmung passt. Aber das werde ich dann sehen.

Virtuelle Welten sind nicht mein Ding! Ich kann auch mit virtuellen Welten in Spielen nichts anfangen.... Ich freue mich eher auf Real-Videos und kann mir durchaus vorstellen, auch selber welche zu machen. Die Tour auf den Brocken wäre dann sicherlich die erste...

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-11-15T16:15Z.]


www.bergstrecken.de

 
 

Hauer11

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5157 km
Dabei seit: 2016-05-09T09:49Z
Beiträge: 109

In Bkool hat du über 2000 Strecken mit RLVs, dazu noch zig 1000 in 3D. Die fährst Du dann i.d.R. alleine, kannst aber auch immer gucken, was gerade so ansteht und bei anderen mitfahren. Bei Zwift sind es nur 3 Strecken, die dafür sehr viele fahren was dann natürlich kompetitiv und dadurch leistungsfördernd ist.

 
 

Joern

Dabei seit: 2016-11-14T22:34Z
Beiträge: 25

Guter Hinweis Da schaue ich nochmal!


www.bergstrecken.de

 
 

Joern

Dabei seit: 2016-11-14T22:34Z
Beiträge: 25

So, jetzt habe ich mich entschieden, mir so ein "Ding" zu kaufen!


Aber von der Bestellung noch zwei, drei Fragen:

Sind die anfänglichen Probleme mit Bluetooth behoben, oder muss man sich da noch auf Überraschungen einstellen? Ein einfaches USB-Kabel wäre mir ja ehrlich gesagt lieber, aber mit dem Kauf des Racer 9 auf die Möglichkeit einer eventuellen KWT-Mobile-Losung zu verzichten, wäre auch blöd...

Ist übrigens schon raus, wann die mobile Version kommen wird?

Was für einen Rechner muss man einplanen, damit KWT vernünftig (!) läuft? Ist eine 3D-(Spiele)-Grafikkarte zwingend notwendig, oder reicht eine normale 3D-Karte? Ich würde mit sonst ein kleines Gehäuse mit 8GB und einer kleinen SSD-Platte zusammenschustern...

Ist es auch möglich, ein Display vor dem Lenker zu montieren, oder muss man sich dann einen Tisch mit Display vor die Nase stellen? Die Halterung mit dem Klemmgummi ist ja glaube ich nur für Tablets, oder?


Vielen Dank schon mal für die Antworten!


www.bergstrecken.de

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>