E2 LTD es will einfach nicht mehr funktionieren


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Um es mal abzukürzen noch mal meine Konfiguration
Kettler E2 LTD
Win 10
FTDI Adapter Chipi X10 UND NEU der empfohlene Digitus

Anfang des Jahres mit der Demo V2.0.4 getestet und obwohl als Gerät EX1 angegeben wird nie Probleme.

Jetzt die Downloadversion + App gekauft und
Tag 1
- Geisterauslösungen "Down" ... Bedienteil rechts löst das Problem
Tag 2
App findet die Instanz, kann sich aber ewig nicht verbinden. App ist verbunden, aber beim Trainingstart passiert nix auf dem Bildschirm. Kein Puls, keine Umdrehungen, nix

Tag 3
Ergometer gelöscht, ewig gewartet bis die App sich verbindet, da sonst die Neueinrichtung mangels Bedienteil nicht möglich ist. Ergometer neu eingerichtet..
Funktioniert.

Tag 4
App verbindet sich halbwegs schnell
Fehlermeldung beim Trainingsstart, Ergometer soll resetet werden.
Einzig das Programm schliessen hilft, dann wird die App wieder nicht erkannt oder zeigt gar 2 Instanzen an
Nach 30 Minuten Nase voll

Tag 5
Digitus angekommen und angeschlossen.
App verbindet sich, löst dann die Verbindung wieder... also alles von vorn.
Nach 30 Minuten läuft es endlich...

Tag 6
App braucht wieder 2 Minuten
Bei Trainingstart dann .... bitte Ergometer reseten.



Sorry... aber das kann einfach nicht sein.
Kopierschutz hin oder her.
Gibt es Probleme mit dem Ergometer muss World Tours neu gestartet werden... dann erkennt es die App allerdings ewig nicht und es ist kein Neueinrichten möglich da man in der Bedienteilabfrage hängt
Gibt es keine Probleme mit dem Ergometer dann spackt die Verbindung Programm/App kurz und schaltet das Training nicht frei obwohl man lustig durchs Menü navigieren kann



Nein, es liegt nicht an der Hardware.
Die Verbindung PC<>Ergometer an sich läuft stabil. Kein Problem mit der MTB Simulator Demo oder ERControl
Verbindung Handy <> PC läuft ebenfalls ohne Aussetzer

Mit der Demo gab es diese Probleme auf dem selben Rechner nicht.
Momentan ist das Programm für mich nicht nutzbar weil die Verbindung App<>Programm<>E2 sich mit ihren Abhängigkeiten selber ständig in den allerwertesten beisst und dadurch Fehler verursacht wo gar keine sind.

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

So kleines Update....

sowohl mit der Demo 2.0.4 als auch der aktuellen Version 2.0.5.11
gibt es auf dem Rechner keine Probleme.

Man musste den Trainer nicht mal neu einrichten weil nach der Deinstallation der Kaufsoftware ja noch einige Restdaten und Registryschlüssel im System verbleiben

Die KWT Remote App braucht immer noch um sich zu verbinden und vermutlich gibt es im Betrieb hin und wieder ein Paketdrop.
Genaueres könnte ich nur sagen wenn ich die App im Simulator laufen und alles bis ins kleinste zerlegen würde.

Fakt ist...
Die Demo jucken weder die (angenommenen) Drops , noch das fehlende Bedienteil.
Der Hund hört auf den eigenen Schwanz zu jagen und macht was er soll.

Ich kann im Programm sogar lustig den USB Stecker ziehen, wieder einstecken kurz warten, Training starten und 0 Probleme.
App im Training schliessen, neu starten und so bald sie verbunden ist reagiert deas virtuelle Bedienteil wieder..... bis dahin bleibt KWT aber über Tastatur bedienbar.

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Hallo,

wegen der App würde ich mal dein Netzwerk / WLAN prüfen.
Da kann die App und KWT glaube ich nichts dafür.
In einem Stabilen Netz gibt es kaum Paket Drops und im übrigen läuft die App über UDP Protokoll (Verbindungslos).
Einzig der Login der App an KWT muss funktionieren. Danach gibt es einen 30 Sekunden Timeout (also wenn 30 Sekunden keine Daten gesendet/empfangen werden wird die Verbindung als geschlossen angezeigt). Verlorene Pakete stören nicht.

Demo Version und Vollversion sind je Version baugleich. Diese sind nur anders Konfiguriert.

Da du schreibst das sich dein Gerät als EX1 meldet.
Geh bitte unter Einstellungen bei der Geräteliste auf Zwischenablage und kopiere mir das dann hier rein.

Ich schau nachher wenn es mir noch reicht das ich ein serielles Gerät suche und das ausprobier.

Gruß

Wolfgang


 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Es wird schon richtig erkannt, nur gibt es das Gerät nicht in KWT und daher wirds dann als EX1 geführt.
Tut der Funktion jedoch nix. Lief schon beim Test vor Monaten und läuft mit der Demo jetzt auch noch.


Demo Version und Vollversion sind je Version baugleich. Diese sind nur anders Konfiguriert.
Und genau dieser "kleine" Unterschied in der Konfiguration scheint das Problem.... der Hund dreht sich dadurch im Kreis.

Nochmal...
Ich habe vorhin die 2.04 er Demo wieder installiert und zum laufen "überredet" Kein Problem
Das aktuelle Demo Update drüberlaufen lassen und zum starten "überredet" Kein Problem. Läuft auch mit KWT Remote

Da kann ich zwischendurch im Programm den USB Dongle entfernen, anstecken kurz warten, Training starten... Kein Problem

Ich kan KWT Remote IM Training beenden und mit der Tastatur weiter bedienen, App wieder starten und wenn sie sich irgendwann gefangen hat im selben Training weiter bedienen.






Dateianhang


Neue.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 9.7 KB) -- 1010 mal heruntergeladen

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Das macht schon einen unterschied da der EX1 eine andere Konfiguration hat.

Da ist aber ein Fehler in der Konfiguration warum dein Gerät nicht als E2 LTD erkannt wird. Das behebe ich im nächsten Update.

Das andere Thema muss ich noch testen.


 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Danke für Deine Mühe... mit dem EX1 konnte ich bisher gut leben.
Es werden bei der Einrichtung noch andere mögliche Trainer angezeigt, um die anzuzeigen müsste ich jedoch wieder in die Konfiguration und das spare ich mir im Moment lieber.

Eigentlich wollte ich nicht weiter dran rumspielen, sondern einfach mit der Demo weitermachen bis es eine sichere Lösung gibt. Irgendwie hat es mich jedoch noch mal gepackt und ich habe die Demo deinstalliert und 2.0.5.3 wieder drauf.

Serial wurde nicht noch mal abgefragt, User & Trainer war noch eingerichtet, da einiges bei der Deinstallation auf dem Rechner bleibt.
Also mal gestartet und
1. Programm öffnen
2. Trainer Datenverbindung herstellen
3. Trainer einschalten, Stecker dran... Power On
Das "Panel" in der Software wird bunt.
4. Training raussuchen und starten.

Läuft und der Trainer ist über die Tastatur vom PC steuerbar. Da die atumatik ja voreingestellt ist kann man an der Stelle schon mal losfahren. wenn man nix ändern will kann man so das Training komplett fahren, oder eben via Tastatur
(Optional)
5. KWT Remote starten und wenn die App sich verbunden hat KWT darüber steuern.

Genau so wie ich mir das vorgestellt habe.
Programm über den PC steuerbar und die App nur Optional notwendig. Panel wird beim erkennen des Trainers nicht abgefragt sondern als gegeben hingenommen.... wie die KWT Remote App eben "Optional".

6. Keine Updates installieren, nicht mehr in die Konfiguration schauen.

Falls ich noch mal etwas teste... dann mit einem anderen Rechner.

 
 

CasterTroy

Dabei seit: 2017-10-03T08:05Z
Beiträge: 58

Hallo Kalle75,

verstehe ich Dich richtig, auch bei Die läuft es nur wenn Du LET nicht auf das neueste Update bringst?

Ist dann analog meinen Tests welche ich hier einem Parallel-Thread geschildert habe.

Gruß

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Ähm bring jetzt mal bitte hier nicht das ganze Forum durcheinander.

Der E2 LTD ist aus 2014 und verfügt noch über eine Serielle Schnittstelle.

Das hat mit deinen Problemen mit den neuen Premium E Display gar nichts zu tun.

@Kalle: ich hab leider momentan ein Problem mit meinem Seriellen Geräten. Lange nicht mehr verwendet. Ich bin aber noch dran das auszuprobieren.


 
 

CasterTroy

Dabei seit: 2017-10-03T08:05Z
Beiträge: 58

Hallo Wolfgang,

bei meiner Frage ging es nicht um das Gerät sondern um die Software-Updates im KWT, leider hatte der Post vom Handy einige Fehler

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

@ Wolfgang

so lange es läuft kannst du Dir Zeit lassen. Ich hab wie erwähnt keine Probleme damit, das es nicht als E2 LTD angezeigt wird.

Schaltung, Power, Puls, Umdrehung usw. funktionieren auch wenn das "EX1" steht.

@casterTroy

ich nutze jetzt erfolgreich Version 2.0.5.3

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>