POLAR Brustgurt codiert/uncodiert ? - Fragen


Autor
Nachricht
 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Hallo zusammen

Ich habe einen Ergo Racer S 2014 und nutzte bisher den Polar T34 HR-Brustgurt. Ich habe mir mitte 2016 einen neuen Polar T34 gekauft, da ich jedoch 2 Jahre nur wenig gefahren bin, ist der Grummi bereits komplett ausgeleiert und unbequem zu tragen. Ich bin seit anfangs Januar nun im Training und in der Saisonvorbereitung und muss mir nun bereits wieder einen neuen Gurt noch zulegen.

Daher meine Fragen :
Sind die Polar HR Brustgurte codiert oder uncodiert ?
Funktionieren sowohl uncodierte wie auch codierte am Ergo Racer S?
Gibt es Alternativen mit Softstrap und möglichem Batterietausch, welche mit dem Ergo Racer S tadellos funktionieren (H1 Herzfrequenz-Sensor?)?
Fals ja welche ?

Ich wäre für Hinweise sehr dankbar und freue mich von Euch zu hören.

Viele Grüsse

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo thydney1970,

Kleiner Hinweis an alle anderen Mitleser hier:
Nicht das andere User dann generell meinen -> Racer S klappt mit Brustgurt xx.. sowieso
Das ist Modelljahrabhängig beim Racer S!
Hier weiß ich Baujahr 2014 also eingebauter 5 khz Empfänger im Kettler.

@ thydney1970 Du hast ja das 2014 Baujahr:
Der 5 Khz Empfänger in den Kettlers ist generell uncodiert! Somit kannst du die codiert Funktion generell NICHT nutzen.
Codiert bringt aber nur was bei 2 Gurte nah nebeneinander.

Aber ein codierter Gurt funktioniert dann natürlich auch mit dem Kettler 5 Khz Empfänger -> abwärtskompatibel.

Falls du einen neuen Garmin Edge hast manche Edge können auch über Bluetooth mit dem Polar H10. (1030 und 820..).

Würde dir den H10 empfehlen -> weil ich ihn verwende und ihn sehr gut und bequem finde. Er ist dank der Handy App Polar Beat dann auch fürs Joggen geeignet.

Achtung bei allen HF Gurten den Sender bei Nichtbenutzung immer vom Gurt abklipsen sonst ist die Batterie gleich leer

Zusammengefasst für den 2014er Racer S brauchst Du einen Gurt der das 5 khz Signal sendet Polar nennt das Gymlink. Egal welcher Hersteller 5 khz müssen sie für den Racer S 2014 haben..

Falls Du noch Fragen hast nur zu.

Grüße

Erik


[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-02-13T08:39Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Hi Erik

Vielen Dank für deinen Infos. Bezüglich Garmin, habe ich natürlich, allerdings "nur" den Edge 1000 mit ANT+ HR Brustgurt. Würde dieser funktionieren?

Bezüglich meinem Ergo Racer S und der verbauten Elektronik/Glass Display, diese wurde im 2016 von Kettler komplett ausgetauscht, da die alte nicht mit den neuen Firmware Upgrades kompatibel war und diese nicht aufgespielt werden konnten. Elektronisch ist somit mein Gerät auf neustem Stand.

Der Polar H10 schwebt mir eben auch vor, bzw. finde ich grundsätzlich die Wegwerfgurte unbequem auch.

Sofern meine Brustgurt vom Garmin Edge 1000 funzt, so würde ich diesen zukünftig verwenden, ansonsten den Polar H10. Ist bei diesem die Batterie austauschbar und kann hierzu separat auch nur ein Gurt zur Erneuerung gekauft werden ?

Wird der Gurt automatisch vom Kettler erkannt oder muss ich diesen via Notebook/PC BT-seitig koppeln ?

Ich freue mich von dir nochmals zu hören und vielen Dank.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-02-13T09:23Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo thydney1970,

also dein Edge 1000er Gurt funktioniert sicher nicht! Ist nur ANT+.
Leider kann an deinem Edge 1000 kein Bluetooth HF Gurt gekoppelt werden -> das kann der Edge 1000er leider nicht! Gerade nachgeschaut!

Der Polar H10 hat als Ersatzbatterie die CR 2025.
Ja den Gurt alleine kann man auch ohne Sender nachkaufen.

Wenn du den H10 kaufst unbedingt zu Beginn mit der Handy App Polar Beat koppeln -> wegen Firmware Updates des H10 Senders.

Der H10 sollte so 70 Euro kosten. Aufpassen billiger ist dann nur der Gurt ohne Sender.

@ 5 khz Puls
Wird beim 2014er Racer S automatisch erkannt (5 khz Signal) sobald du den Gurt angelegt hast.

@ HF über BT nur bei KWT Verwendung!!!:
Mit dem H10 kannst Du aber auch über KWT (Lobby) und BT koppeln. Hat den Vorteil dass der Puls nicht aussetzt wenn man sich am Racer S aufrichtet. Der H10 gibt ja 5 khz und BT gleichzeitig aus.
Voraussetzung ist, dass dein KWT Rechner Smart BT also BT 4.0 kann.

Wie du mit Win 10 und mit KWT über BT den H10 koppelst solltest du hier im Forum mit der Suchfunktion finden können.
Aber fragen kannst Du mich ja eh wenn was nicht klappt.

Normalerweise reicht aber beim 2014er Racer S die automatische 5 khz HF Anzeige.


Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-02-13T09:48Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Vielleicht bin ich etwas schwer von Begriff. Ich trainiere und nutze KWT 3.0.2 und trainiere ausschliesslich damit. Nur den Ergo Racer S ohne KWT brauch ich nicht.

Heisst dies nun, dass ich den H10 neu via PC/KWT BT-mässig koppeln muss, auch wenn der H10 via 5kHz vom Ergo Racer S erkannt wird?

Der Ergo Racer S ist ja mit PC/KWT BT-mässig gekoppelt und verbunden.

Danach sollte alles klar sein Den H10 habe ich soeben bestellt

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo thydney1970,

nein -> keine Panik.
Der H10 verhält sich generell so wie dein T34.
Zusätzlich hättest du noch die BT Koppel Option in KWT.

Warum ich das so genau weiß, weil ich bis Dezember 2018 den Racer S 2015 hatte und ihn mit dem Polar H10 in Verwendung hatte. Auch mit der BT Kopplung über KWT und Win 10 PC, da bei mir der 5 khz Puls aussetzte wenn ich mich im Sattel am Racer S zurücklehnte.
Das ging mir auf den Wecker!

Der H10 gibt in der Grundeinstellung wenn ein 5 khz Empfänger gefunden und BT gekoppelt ist gleichzeitig über 5 khz und über BT den Puls aus.

Die BT Kopplung in KWT ist beim 2014/15/16 Racer S Modell und dem H10 nur eine Zusatz Option. Bringen tuts nur was wenn du mit 5 khz so wie ich Pulsausfälle hast wegen der Reichweite.

Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-02-13T10:20Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Dann werde ich dies so ausprobieren, mit dem T34 hatte ich die Option bisher ja nicht zur Vrfügung meines Erachtens. Morgen erhalte ich den H10 und bin gespannt. Gebe dir mein Feedback dazu danach. Vielen Dank.

 
 

thydney1970

Dabei seit: 2015-10-14T13:11Z
Beiträge: 49

Hi Erik, habe den H10 erhalten und mittels Polar Beat mit em Iphone gekoppelt. Werden die Updates beim Start der App automatisch aufgespielt ? Der H10 wird vom Ergo Racer S tadellos erkannt.

Weitere Frage zum BT-koppeln am PC. Kopplung via Windows Systemsteuerung erledigt und erkannt. Nur, wenn ich in KWT ein weiteres Gerät BT-mässig hinzufügen möchte, so habe ich dort keinen H10 Sensor zur Auswahl. Ist die Kopplung grundsätzlich korrekt durchgeführt ? Wo und wie kann innerhalb KWT 3.0 den H10 als BT-Gerät zhufügen und so wie von dir gestern erwähnt?

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,
das geht nur in der Kwt Lobby Mitte links.
Drueber steht Gerät und darunter Pulsmesser und ein Dropbox Menue.

Ja da dürfte die Firmware aktuell sein.

Grüße Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2019-02-14T16:47Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html