Ergoracer scheinbar immer Vollast (600W)


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Werner21244

Dabei seit: 2020-12-15T15:39Z
Beiträge: 4

Hallo liebe community, ich brauche Hilfe. ich habe den ergoracer (auf dem Bild) geschenkt bekommen. Es war leider kein Netzteil dabei. Das Netzteil habe ich aber gestern bekommen und das Display etc geht auch jetzt. Nur habe ich ein ganz anderes Problem. Scheinbar läuft das Teil immer auf 600 Watt ( auf jeden fall schon mit deutlichem Widerstand, egal ob mit oder ohne Strom). Hat einer eine Idee was das sein könnte bevor ich das wilde rumschrauben anfange?
Wär echt super wenn Ihr mir helfen könntet

Dateianhang


$_59.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 59.2 KB) -- 660 mal heruntergeladen

 
 

Werner21244

Dabei seit: 2020-12-15T15:39Z
Beiträge: 4

So bin jetzt einen Schritt weiter ....Also auch ohne Bremsspuhle ist es nicht gerade leichtgängig (also mit der Hand) Aber die Bremsspuhle wird sobald der Strom eingeschaltet ist zumindest magnetisch... Jetzt ist die Frage aller Fragen wie kann ich feststellen ob sich mit der am Display geänderten Wattzahl auch eine Veränderung zur Spuhle stattfindet? Also einmal vom Display runter zur Steuerplatiene und von der Steuerplatiene weiter zur Spuhle. Vom Fehler her könnte es jetzt das Steuerelement oben, die Verkabelung zur Steuerplatiene oder aber die Steuerplatiene selber sein. Anbei das Bild der Steuerplatiene

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-12-16T12:52Z.]

Dateianhang


20201216_124908.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 1.3 MB) -- 703 mal heruntergeladen

20201216_124931.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 2.5 MB) -- 661 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Werner21244,

erstmal herzlich willkommen hier.
Welcher Ergo ist es denn genau eventuell Foto.

Jetzt mal die schlechte Nahrichten Kettler ist (War ) zahlungsunfähig und ist abgewickelt bzw. verkauft -> Trisport.ch.
@ Ersatzteile Ergorace -> meines Wissens gibts da leider leider gar nichts mehr!!
Keine Platine nix....

Ob noch Strom an der Spule ankommt Ergo anstecken trainieren und treten und die Wattverstellen und wenns bei 600 W hängt soll ein 2. ausstecken, jetzt solltest spüren ob der Strom etwas bewirkt.

Schau mal in die Anleitung -> geht da nicht das Kabel im Lenkerrohr hoch -> dort drinnen ist ein Stecker der könnte rostig sein.
Bei Trisport.ch kannst Du dir die Montageanleitung für den Ergo runterladen.
Wenn der Ergo schon offen ist dann kannst mit Bremsscheibenreiniger den Gummiriemen + Andruckrolle reinigen.
Du kannst nur hoffen dass irgendein Stecker gammlig ist -> denn es gibt leider keine Ersatzteile mehr. An der Magnetspule kann eigentlich bis aufs Anschlusskabel nichts kaputt sein.

Trotzdem wünsch ich dir eine schöne Adventszeit und bleib gesund

Erik







http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Werner21244

Dabei seit: 2020-12-15T15:39Z
Beiträge: 4

Danke erik auf jedenfall habe ich da jetzt schomal das richtige Modell Art.-Nr. 7988-500 usw. Ich glaube das Mosfet Bauelement auf der Steuerplatiene hat bei vielen ärger gemacht . Hat jemand eine Ahnung wo ich das herbekomme

 
 

Werner21244

Dabei seit: 2020-12-15T15:39Z
Beiträge: 4

Dank Winni läuft wieder alles war das Misfed. Hab ich eben getauscht und es hat geklappt. Jetzt noch auf Wärmeleitpaste warten nochmal gumschmieren und dann geht's los

 
 

Laufsau

Dabei seit: 2010-09-28T17:08Z
Beiträge: 6

Hallo, habe bei meinem Ergoracer GT auch das Problem mit der Steuerplatine. Hat jemand die genaue Daten von dem Bauteil?

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Laufsau,

schau bitte mal hier:
https://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/rad_ergometer/kein_widerstand_am_ergoracer_7988_500/seite.html?tx_mmforum_pi1%5Bsword%5D=Winni#pid27212

Winni19 hat meines Wissens eine Steuerplatine erfolgreich repariert
Ob das der gleiche Mosfet ist?

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Laufsau

Dabei seit: 2010-09-28T17:08Z
Beiträge: 6

Hallo Erik,

vielen Dank für den Link. Es war auch das gleiche Bauteil und nach dem Tausch funktioniert es wieder.

Sportliche Grüße
Jürgen

 
 

Kenny

Dabei seit: 2021-04-13T19:46Z
Beiträge: 3

Hallo zusammen

Es scheint als habe ich genau das gleiche Problem. Rad läuft immer auf max. Widerstand. Aufgrund der guten Vorarbeiten von einigen Usern hier habe ich mich direkt auf die Platine gestürzt. Der Halbleiter sieht auch entsprechend angekokelt aus. Er wird auch direkt glühend heiss wenn ich das Netzteil anschliesse und man hört ein lautes Brummen.

Ich denke damit ist der Fall klar oder? Neuen Mosfet Typ STP20NE06FP irgendwo besorgen (das wird wohl die grösste Herausforderung ;-( ..und rein damit....?

Viele Grüsse

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2021-04-13T22:14Z.]

Dateianhang


15B6E424-FBF4-4C73-B244-9840F1714B16.jpeg (Typ: image/jpeg, Größe: 2.6 MB) -- 558 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Kenny,

erstmal herzlich willkommen hier.

Ich denke diesen Link wirst du eh schon gefunden haben.

https://www.thiemann-elektronik.de/artikeldet.php?artnr=13507

Grüße und bleib gesund

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>