NWausPB
Dabei seit: 2016-12-13T20:19Z
Beiträge: 16
Hallo Johannes,
JHROX schrieb:
Wieso Smarttrainer geht nicht richtig im Vergleich zum Racer S?
Hast Du beides?
Ich habe hier eine Racer LTD mit unbedienbarem Glaspannel, wo ich immer Automatik fahren muss. Als Notbehelf habe ich einen BT-Nummernblock um KWT zu bedienen.
Dann hab ich noch ein Whahoo Kickr (glaube V5) mit Ant+ Dongle an KWT angebunden.
Kettrace bin ich mit beiden gefahren. Berg runter hatte ich mit dem Kickr keine Chance und auch so waren dass mit dem Kickr etwas weniger Durchschnitts-Watt, keine Ahnung ob nur gefühlt oder real. Ich bin dann wieder zum Racer LTD zurück gewechselt, wobei es mir eigentlich egal ist, denn so groß ist der Unteschied in der Platzierung nicht. Ich fahr mit beiden hinterher.

Ich habe dann mal probiert, ob ich nicht RLVs mit dem Kickr fahren kann, schließlich könnte dann endlich der Platzfresser Racer LTD weg. War glaube ich Rheinradweg 2022. Die Strecke schwankte permanent zwischen 0-1% Steigung und 0-1% Gefälle. Ich hab mir da einen Ast geschaltet. Alle paar Meter schwankte das zwischen ordentlich Last und fast Leerlauf, obwohl es doch eigentlich nur GPS-ungenauigkeiten sind. Ich habe noch mal probiert, ob ich irgendwie den Track glätten kann, habe das aber leider nicht hinbekommen.
Mein SmartTrainer Garmin geht mit einer neueren Version(Beta), die aber nicht fertig ist, schon etwas besser.
Auch wenn ich beim Start KR nie hinterher kam(online). Leider geht auch der Simmulationsmodus nicht online im KR,- nur im Training alleine. Da läuft es schon super. Das ist die Baustelle die angegangen werden muss.
Ich nehme an der Simulationsmodus ist sowas wie bei Zwift der Ergo(meter)modus? Hört sich spannend an.
Das kostet halt Zeit,- also Geld.Wie auch die Umstellung auf neue Karten.
Hier liegt der Hase im Pfeffer. Selbst wenn wir alle tief in die Taschen greifen würden kommt wenig zusammen, da die Kundenbasis recht klein geworden scheint.
Ich bin einige andere Programme gefahren aber das finde ich Spielzeug und irgendwann langweilig wenn jeden Km die gleichen Leute am Rand stehen und winken.
KWT ist schon in Ordnung zum ernsthaft trainieren. Mit einer Strecke kann ich mich super auf baldige Rennen vorbereiten, oder hinterher mein gefilmtes Rennen als 360° VideoRennen sehr unterhaltsam und nicht langweilig nachfahren. Im Kampf gegen mich und andere im Video vergeht die Zeit wie im Fluge. Viel besser wie nur eine langweilige Strecke abfahren wo nichts los ist. Oder diese Animationsradfahrer.
Alles hat so seine Vor- und Nachteile. Ich finde KWT auch gut und möchte es nicht missen, zumal ich noch nicht mal alle RLVs gefahren bin, die ich mir so gekauft habe.
Gruß
Norbert