atterbiker
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278
Noogman schrieb:
Die Steigung war trotzdem nicht ohne. War halt max. 380 W, natürlich im ersten Gang.
Falls es da mit Handschlatung einfacher ist könnte ich es mal testen.
Nein, ist es nicht. Erster Gang ist erster Gang, egal welche Schaltung.
Noogman schrieb:
Die Frage nach der Maximalleistung auf 200 W bezog sich auf das automatische Hochschalten bei zu hoher Leistung trotz manueller Schaltung. Daher ist das automatische Hochschalten dann wirklich bei der eingestellten max. Leistung?
Das würde verhindern dass man mit einer zu hohen Leistung fährt wenn man das Schalten mal vergißt.
Runterschalten muss man halt immer selbst.
Wenn du auf Automatik fährst, dann wird der Gang entsprechend deiner eingestellten Wattzahl gewählt. Somit bringt dir auch die Maximalleistung nicht viel - außer du wählst die Last über der Maximalleistung, was in meinen Augen allerdings einen Widerspruch darstellen würde.
Eine Maximalleistung ist in meinen Augen nur dann von Bedeutung, wenn du mit der Handschaltung fährst.
Allerdings gibt es im Rennen, da die Touren ja nicht immer optimal aufbereitet sind, kurze Rampen - oftmals nur wenige Meter - die eine hohe Steilheit aufweisen und die du beim Tregen garnicht spüren würdest, da die Regelung deines Ergos einfach zu träge dafür ist. Jedoch zeigt das Programm kurzzeitig sehr hohe Wattzahlen an und schaltet dadurch bei Handschaltung gnadenlos in den leichteren Gang.
Du fährst also locker dahin und wunderst dich, daß plötzlich nichts mehr weitergeht und du im Feld zurückfällst, schaust auf den Gang und hast den ersten eingelegt. Mitunter ein Grund, warum ich Automatik fahre.
Auch bedeutet eine Maximalleistung nicht, daß du nicht stärker als deine Einstellung treten mußt. Hier gilt ebenfalls, wenn die Rampe zu steil wird und du bereits mit dem ersten Gang fährst, dann mußt du schwerer treten oder eben stehen bleiben und das Rennen aufgeben.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2012-12-16T11:25Z.]
Gruß vom Attersee,
Didi
ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)