ErikHelwig
Beta Tester
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928
Hallo Marcoo,
hatte schon 3 Kettler Ergos und ja der "Freilauf" ist serienmäßig laut, aber wann braucht man ihn außer im Ziel und bei der Toilettenpause...
Daher sind die Punkte 1 und 2 auch bei einem Kettler Ergo mit keinem Fehler leider immer so "laut".
Punkt 3 von unten ist aber nicht "Normal" und das kann ja auch gefährlich werden, wenn einem die mitdrehenden Pedale von hinten in die Waden....
Das ist dann aber Definitiv ein Freilauf der Probleme macht!
Wenn das Bremsrad meines Racer S still steht kann ich es durch sehr schnelles Rückwärtskurbeln nur unter Anstrengung so provozieren dass es minimal rückwärts läuft. Das Bremsrad kann ich dann aber ganz ganz leicht mit dem Fingernagel stoppen. Im Freilaufmodus Vorwärts bleiben bei mir die Pedalarme in der ursprünglichen Position...
Da das bei Dir aber leider nicht so ist -> hat es etwas mit dem Freilauf...
Und jetzt leider die schlechte Nachricht dazu.
Der Freilauf ist im Bremsrad in der Mitte eingepresst und es bedarf schon wirkliches Schraubertalent und die "Maschinen" dazu -> was ich auch nicht habe um das selbst hinzubekommen.
Ich würd das mit einem Achslagerwechsel beim PKW vergleichen....
Machen ja auch die wenigsten mal schnell mit dem Schraubstock allein.
Fürs Einbauen helfen Einpresshilfen, die sich hier mal ein User selbst mit einem 3D-Drucker erstellt hat.
Wer sich da reinfuchsen möchte der soll bitte mal Freilauf in die Forumssuche hier eingeben.
Sorry für die schlechte Nachricht dazu.
Grüße aus Österreich und bleibt gesund
Erik
Marcooo schrieb:
Servus miteinander,
1. Bei jeder Umdrehung "klaggert" es einmal. Das wird bei einer höheren Umdrehungszahl richtig nervig. Ist aber leise und ein sehr hoher Ton.
2. Sobald ich nichtmehr aktiv reintret und in den Leerlauf übergehe, wird es extrem laut und es hört sich an, als würde ich einen Dynamo antreiben. Wenn ich vorher auf 300 Watt war, ist das so laut, dass man es im nächsten Zimmer noch hört.
3. Im Leerlauf gehen die Pedale mit. Ich kann sie ohne grosse Kraft aufhalten, was aber zu oben genannten Geräusch führt. Wenn ich sie mitkreisen lass, ist alles leise und man hört nur das klaggern wie unter 1. beschrieben. Wenn ich dagegen (rückwärts) trete, verschlimmert sich das Geräusch von 2.
4. Wenn ich das Stromkabel abziehen:
- klaggern von 1. bleibt unverändert.
- Punkt 2 und 3 verschlimmert sich! Dadurch dass keine Induktionsbremse wirkt, bleibt der Lärm auch viel länger.


11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html