Neuer Ergoracer => klackern und das Schwungrad schleift mit lautem Geräusch und stoppt!


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

KETT1 schrieb:

Hallo Jogy,
sehr ärgerlich mit dem neuen Gerät!!
Das Bild läst einen seitlichen Schlag vermuten (eventuell bei Transport), weil die einzelnen Kern-Bleche der Spule treppenförmig statt geradlinig angeordnet sind. Die komplette Spule sollte nach diesem Bild mitgetauscht werden. Schicke diese Bild bitte dem Kundendienst mit. Der Schaden der Schwungmasse ist auch nur mit einem Tausch zu beseitigen, bei dem der Freilauf mit gewechselt wird. Zwischen Spule und Scheibe besteht sonst ein genaues Spiel von 0,6mm. Ich hoffe Du bist bald wieder voll dabei!
Gutes Gelingen und
schöne Grüße!
O.F.

P.S. Vorgang an Qualitätssicherung weitergeleitet!


Hallo und vielen Dank für die Antwort.

wo kann ich denn Bilder zu meinem Fall an den Support senden?
Und wie können diese jetzt noch zugeordnet werden?

Das Anrufen ist immer etwas schwierig und es kommt auch darauf an wen man gerade erwischt. Der Erste wollte mir überhaupt nicht helfen, der zweite war genau das Gegenteil und hat mich für nächste Woche vorgesehen.

mfG


Neu im Online Biking

 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

KETT1 schrieb:

Hallo Jogy,
sehr ärgerlich mit dem neuen Gerät!!
Das Bild läst einen seitlichen Schlag vermuten (eventuell bei Transport), weil die einzelnen Kern-Bleche der Spule treppenförmig statt geradlinig angeordnet sind. Die komplette Spule sollte nach diesem Bild mitgetauscht werden. Schicke diese Bild bitte dem Kundendienst mit. Der Schaden der Schwungmasse ist auch nur mit einem Tausch zu beseitigen, bei dem der Freilauf mit gewechselt wird. Zwischen Spule und Scheibe besteht sonst ein genaues Spiel von 0,6mm. Ich hoffe Du bist bald wieder voll dabei!
Gutes Gelingen und
schöne Grüße!
O.F.

P.S. Vorgang an Qualitätssicherung weitergeleitet!


Ja das stimmt, Platten sehen alle etwas verschoben aus. Habe noch ein anderes Bild.
Als ich die Platten des Magneten das erste Mal gesehen habe dacht ich noch na wenn die mit einem Abstand von 0.6 zum Schwungrad wollen sollten sie mal an der Toleranz der Platten arbeiten, die stehen ja schon .3mm oder mehr raus oder rein.



[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2011-02-12T13:47Z.]


Neu im Online Biking

Dateianhang


483G0052.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 171.0 KB) -- 1184 mal heruntergeladen

 
 

KETT1

Moderator Moderator
über 100 km über 500 km über 1000 km
3004 km
Dabei seit: 2010-12-21T06:58Z
Beiträge: 168

...sende es an:
[url]mailto:f.gurski@kettler.net[/url]

z.Hd. Herrn Gurski.

Gebe bitte das Gerät, Deinen Nachnamen und Plz/Ort zwecks Zuordnung an.

Ich werde die Bilder ebenfalls weiterleiten.

Gruß
O.F.


Heinz Kettler GmbH & Co. KG
Mein Kanal:Oliver Füllgraf

 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

KETT1 schrieb:

...sende es an:
[url]mailto:f.gurski@kettler.net[/url]

z.Hd. Herrn Gurski.

Gebe bitte das Gerät, Deinen Nachnamen und Plz/Ort zwecks Zuordnung an.

Ich werde die Bilder ebenfalls weiterleiten.

Gruß
O.F.

Danke, werde ich jetzt machen.

Anbei noch das Geräusch Freilauf, Kurbel, Freilauf!

Je mehr ich darüber nachdenke, ich glaube ich habe hier einen Totalschaden

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2011-02-13T14:02Z.]


Neu im Online Biking

Dateianhang


Memo.m4a (Typ: audio/x-m4a, Größe: 130.7 KB) -- 1045 mal heruntergeladen

 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

KETT1 schrieb:

Hallo Jogy,
sehr ärgerlich mit dem neuen Gerät!!
Das Bild läst einen seitlichen Schlag vermuten (eventuell bei Transport), weil die einzelnen Kern-Bleche der Spule treppenförmig statt geradlinig angeordnet sind. Die komplette Spule sollte nach diesem Bild mitgetauscht werden. Schicke diese Bild bitte dem Kundendienst mit. Der Schaden der Schwungmasse ist auch nur mit einem Tausch zu beseitigen, bei dem der Freilauf mit gewechselt wird. Zwischen Spule und Scheibe besteht sonst ein genaues Spiel von 0,6mm. Ich hoffe Du bist bald wieder voll dabei!
Gutes Gelingen und
schöne Grüße!
O.F.



P.S. Vorgang an Qualitätssicherung weitergeleitet!



Hallo Kett1,

die Kiste läuft wieder. Es wurde aber nur das Schwungrad ausgetauscht, von der Spule war nicht die Rede.
Wie siehst Du das, ist das ok so?

Gruß


Neu im Online Biking

 
 

KETT1

Moderator Moderator
über 100 km über 500 km über 1000 km
3004 km
Dabei seit: 2010-12-21T06:58Z
Beiträge: 168

...war wohl nur der Freilauf beim Transport beschädigt worden.
So hat sich auch der Sitz der 18Kg Schwungmasse verändert. Wenn der Abstand (0,6mm) bei der Montage eingehalten wurde, ist es alles ok. Die Treppenform auf Deinem Bild ist beim Schneiden der einzelnen Bleche entstanden und auch an anderen Kernblechen der Spulen zu erkennen. Sah auf den ersten Blick und der großen Dimension Deines Bildes etwas seltsam aus.
Na dann bis zum nächsten Rennen
Schöne Grüße
O.F.


Heinz Kettler GmbH & Co. KG
Mein Kanal:Oliver Füllgraf

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>