Neues KWT findet Racer S nicht!


Autor
Nachricht
 
 

Luci

Dabei seit: 2012-12-01T22:00Z
Beiträge: 30

Super, einen Schritt weiter...
- Racer wird in KWT erkann
- Port zeigt weiterhin Demo
-Racer s ist blau und verbunden
- rechts steht Port -
- Man soll eine Taste drücken und Suchlauf starten,
wenn der Racer s blau leuchtet bleibt nur die Mitte zum drücken, passiert aber nichts weiter...

Hilfe bitte ...

 
 

Luci

Dabei seit: 2012-12-01T22:00Z
Beiträge: 30

oder muß man denn Kunststoffschalter anschließen?

 
 

feli

Dabei seit: 2013-02-25T16:23Z
Beiträge: 2

Hallo, bin neu hier und kann "the duke" nur beipflichten,
da wird eine massive Werbekampagne für den Racer S gestartet und alles so präsentiert als wäre es ein Kinderspiel, und dann nur Pannen.
Dies fing bei mir schon mit der Bestellung Anfang Januar an, ich warte bis heute auf mein Gerät, aber es soll diese Woche wohl kommen.
KWT 2.0 habe ich mitgekauft und bin natürlich auch aufgrund der Umverpackung, mit dem Racer S draufgedruckt, davon ausgegangen, daß eine volle Kompatibilität besteht. Dies scheint wohl aber nur nach langen Update-Prozessen und mit evtl.Computerschwierigkeiten verbunden zu sein.
Ähnlich mit der App, ich besitze ein Galaxy Note 2 und habe freundlicherweise von Kettler nach Kontaktaufnahme eine ß-Version zur Verfügung gestellt bekommen. Ob dies dann funktioniert steht noch in den Sternen.
Einzig der Kundensupport von Kettler und Auch Sport Tiedje wo ich alles bestellte ist sehr bemüht und lobenswert.
Aber was nützt das uns allen, wenn scheinbar ein Spitzengerät viel zu früh auf den Markt gepresst wurde, bevor auch alles richtig durchgetestet wurde und auch funktioniert.
Ich freue mich trotzdem auf das Gerät und hoffe das dies nicht schnell in Frust umschlägt......
in diesem Sinne
mit sportlichen Grüßen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

hallo Luci,

bedienteil an den PC an schließen und einen roten Knopf dieses bedienteils halten während Du mit der maus in KWT 2.0 auf "suchen" klickst!

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Andy

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
16511 km
Dabei seit: 2009-11-14T09:51Z
Beiträge: 182

Hallo Luci,
haber leider keinen Racer S, aber wollte eben schreiben, dass Du bei den anderen Geräten während des Suchlaufs eine Taste des Panels gedrückt halten musst. Das ist sicher beim Racer S auch so. Aber Erik war mal wieder schneller als ich

 
 

Luci

Dabei seit: 2012-12-01T22:00Z
Beiträge: 30

Herzlichen Dank für die Antwort,

ich dachte die Steuerung läuft über den Racer s und die BT Verbindung? Soll dieser Kabelsalat die Lösung sein oder ist das nur für die Einrichtung notwendig?

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Luci,

Wolfgang schreibt hier im Thread auf Seite 2 -> dass racer s "wireless" März/April geplant ist.

Bis dahin kabel.

@bedienteil Montage am racer s
Wenn ich mich nicht täusche ist das beim racer s so wie beim Ergo Race -> man kann für das Bedienteil einen äußeren Stopfen (Lenker) rausziehen "lange Fingernägel helfen" und mit dem passenden Plastik Adapter (liegt in KWT 2.0 bei) das Bedienteil statt den Stopfen reinstecken.

Den Stopfen hebst Du bitte auf -> wenn dann wireless funktioniert.
Es kann aber auch sein, dass diese Montage nicht geht. Da ich keine Anleitung vom racer s habe -> ist das nur eine Vermutung.

schöne Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-02-25T22:08Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Brucki

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
27888 km
Dabei seit: 2012-12-21T20:04Z
Beiträge: 95

ErikHelwig schrieb:

@bedienteil Montage am racer s
Wenn ich mich nicht täusche ist das beim racer s so wie beim Ergo Race -> man kann für das Bedienteil einen äußeren Stopfen (Lenker) rausziehen "lange Fingernägel helfen" und mit dem passenden Plastik Adapter (liegt in KWT 2.0 bei) das Bedienteil statt den Stopfen reinstecken.

Den Stopfen hebst Du bitte auf -> wenn dann wireless funktioniert.
Es kann aber auch sein, dass diese Montage nicht geht. Da ich keine Anleitung vom racer s habe -> ist das nur eine Vermutung.



Hallo Erik,

Deine Vermutung ist genau richtig: die Halterung des Bedienteils passt weder in den äußeren noch inneren Vorbau. Den "Stopfen" rauszunehmen ist wahrscheinlich auch gar nicht vorgesehen, da ja irgendwann einmal alles via Bluetooth funktionieren soll.

Die Montageanleitung in dem KWT-Kit gibt dazu gleich gar nichts her. Auch wenn draussen drauf der Racer abgebildet ist, textlich geht man von allen möglichen Ergometern aus aber nicht von dem Racer.

Apropos Bedienungsanleitung: es ist ja bisher nirgendwo dokumentiert, welche Schritte in welcher Reihenfolge (und die scheint wichtig zu sein) gemacht werden müssen. Offensichtlich wissen das auch die Händler nicht so genau, ich habe seit Dezember jedenfalls bisher z.T. sich widersprechende Auskünfte erhalten.

Mit frustrierten Grüssen

Brucki


KETTLER Racer S mit KWT 2.0
SCOTT Speedster 20 (2012er Lackierung)
Diamant ELAN Deluxe

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle hier,

@Brucki, kannst Du bitte bei Dir den umfang eines äußeren Holmes (beim Stopfen) messen. Dann messe ich bei mir nach (Ergo Race) -> dann dürften wir sehen, ob es passen könnte.

@all
ich kann ja dann nur anregen, dass sich Oliver = Kett1
demnächst und möglichst rasch mal einen racer s "hinstellen" lässt und dann nette Tutorial-Videos macht. Bluetooth Verbindung konfigurieren etc etc.

Wäre auch schön, wenn er dabei das mit dem Bedienteil und dem Stopfen zeigt. -> falls das überhaupt beim racer s geht.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

also auf der ISPO hatte KETTLER das rein bekommen. Ich gehe daher eigentlich davon aus das es geht.