Umfrage: Wer würde was zahlen für neue Version? Oder einmaligen Jahresbetrag?


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

Uwchen

Dabei seit: 2017-01-18T13:15Z
Beiträge: 4

Hallo in der Runde,

ich bin ein "Mo - Fr" Lesender aller Beiträge, fahre selbst an diesen Tagen "meine halbe Stunde".

Gab es diese AKTUELLE Diskussion nicht schon mal vor 2-3 Jahren. Der große "Zampano" hat sich damals nicht dran beteiligt.
Sehr Schade, auch die gesamten Informationen seitens KWT sind sehr spärlich, auch meine eigenen persönlichen Anfragen wurden NIE beantwortet.

Wen ich jetzt einen "Beitrag" zahle - wäre es doch vielleicht im Vorfeld wichtig, WAS ich dafür erwarten kann.

Und genau das wäre hier die aktuelle Frage.

Bitte macht bekannt was "mich oder Uns" erwartet....

sportliche Grüße

Uwe

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63812 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1899

Großer Zampano bitte antworten!


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 1478 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 668 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 508 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 47 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 100 km
Staiger Einkaufsrad (2025) : 592 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Laufen 2025 : 18 km
Gehen 2025 : 187 km
Rudern 2025 : 233 km
Schwimmen 2025 : 3 km
___________________ 65 Jahre

 
 

holzi123

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31829 km
Dabei seit: 2013-09-11T21:38Z
Beiträge: 57

Hallo,

ich verstehe die Diskussion noch nicht wirklich. Haben wir hier nicht ein Henne-Ei-Problem?

Es wird über die Bereitschaft zur Zahlung eines Updates von KWT diskutiert? Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Meinung alleine da stehe, aber die Software ist für mich gegenwärtig überhaupt kein Problem. Die läuft doch gut und ich vermisse hier keine Funktion. Das Kettrace ist jeden Winter ein absolutes Highlight und führt einem noch einmal vor Augen, wie gravierend der Unterschied ist, sich mit echten Menschen zu messen und gemeinsam zu tranieren oder nur stumpf gegen einen (ziemlich blöden) BOT zu fahren, der niemals müde wird. Aber auch alleine gegen einen BOT zu fahren ist in Kombination mit den echten Bing-Kursen und der attraktiven Darstellung in KWT für mich immer noch motivierend, weil abwechslungsreich. Bin seit nun 10 Jahren dabei und werde es auch bleiben, so lange die Hardware durchhält.

Und genau DAS ist mein Problem im Kettler-Universum. Die Trainingsgeräte werden nun immer älter und fehleranfälliger. Vergleichbarer Ersatz ist leider nicht erkennbar. Also ich mache mir viel mehr Gedanken, was passieren wird, wenn mein Racer den Geist aufgibt als irgendeine Weiterentwicklung der Software.

Wenn, dann sollte man über Crowd-Funding für einen adäquaten neuen Kettler-Racer nachdenken? Oder übersehe ich hier etwas?

Gruß

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63812 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1899

Hallo
Mein Ansinnen war ja nicht dass mit einer alten Version Geld verdient werden soll.
Es geht darum eine neue KWT Version zu finanzieren, wofür viel Zeit gebraucht wird die Wolfgang anscheinend für null Euro nicht hat. Mit ein paar Euro für die BingLizenz kann man keine teuren Server mieten die es für KWT braucht. Die günstigen Kartenlizenzen laufen 2027 sowieso aus. Das Programm muss also umgebaut werden.
Dazu kommt natürlich auch die geforderte Anbindung von ANT+ und BLE, was schon fast klappt.
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 1478 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 668 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 508 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 47 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 100 km
Staiger Einkaufsrad (2025) : 592 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Laufen 2025 : 18 km
Gehen 2025 : 187 km
Rudern 2025 : 233 km
Schwimmen 2025 : 3 km
___________________ 65 Jahre

<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>