Neues KWT findet Racer S nicht!


Autor
Nachricht
 
 

the_duke

Dabei seit: 2013-01-07T11:46Z
Beiträge: 7

Hallo Bruki,

also bei meinem Racer S hat das Bedienteil gepasst. Den originalen Stopfen des rechten oberen Lenkerholmes habe ich mit einem Messer herausgelöst. Der Stopfen sitzt streng, ich würde kein zu schafes Messer nehmen, sonst zerstörst du das Teil.

Anschließend den Adapter aus der Packung des KWT2.0 hineinstecken und einschlagen. Der Adapter sitz wirklich streng, ich denke der geht zerstörungsfrei nicht mehr heraus.

In den Adapter wird dann der Zapfen des Bedienteils eingeschoben.

Mit besten Grüßen ...

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

also ich habe am Ergo Race am Lenker Holm, in dem das Bedienteil steckt beim Ende einen Außendurchmesser von genau
1 cm .-> gerade gemessen.

Bitte aufpassen beim Einstecken des Plastik Inlets, dass die Ausrichtung passt.

Schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Brucki

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
27888 km
Dabei seit: 2012-12-21T20:04Z
Beiträge: 95

Ist das der Durchbruch???!!!

Gestern abend habe ich es geschafft,den Racer S mit KWT zu verbinden und bin mein erstes kleines Online-Rennen gefahren. Folgendes habe ich gemacht:

Alle KWT-Treiber vom Rechner genommen (USB- und USB / Seriell) und von der KWT Installationsdiskette neu geladen. Die Bluetooth-Software von Toshiba (gehört zu dem Adapter von Speedlink) ebenfalls gelöscht. Neue Investition: neuen Adapter von BELKIN installiert. Damit ging's.

Allerdings: 1. das Bedienpanel ließ sich im Rennen nicht bedienen, d.h. ich bin im 1. Gang hinter dem Bot hergefahren! Hier habe ich wohl noch irgendetwas falsch gemacht. 2. bei anschließender Fehlersuche: KWT einmal geschlossen und wieder aufgemacht: danach war der Racer wieder aus der Geräteliste verschwunden. Heßt also für mich weiter "Try and Error" --> eine ordentliche Bedienungsanleitung wäre schon toll!

Grüße an Alle - vielleicht sehen wir uns heute abend in einem der Rennen? - Wenn ich die Kiste und die Gangschaltung angeschmissen kriege!

Brucki


KETTLER Racer S mit KWT 2.0
SCOTT Speedster 20 (2012er Lackierung)
Diamant ELAN Deluxe

 
 

Brucki

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
27888 km
Dabei seit: 2012-12-21T20:04Z
Beiträge: 95

Moin Moin,

Bin heute das erste öffentliche Rennen gefahren. Einmal war die Bluetooth-verbindung abgerissen. Wiedereinstieg nach Neustart KWT problemlos.

Grüße aus Hamburg!

Brucki


KETTLER Racer S mit KWT 2.0
SCOTT Speedster 20 (2012er Lackierung)
Diamant ELAN Deluxe

 
 

SBittner

Dabei seit: 2012-12-28T21:42Z
Beiträge: 7

Hallo

Ich benötige dringend Hilfe. Habe seit heute den Belkin Adapter im Einsatz. Habe die Belkin Software inkl. Treiber installiert. Wenn ich in KWT(2.012) mit dem Racer verbinden will kommt folgende Fehlermeldung :

Invoke oder BeginInvoke cannot be called on a control until the window handle has been created

Ich werde dann noch gefragt, ob ich den Fehler an Kettler melden will und dann schließt KWT

Muss ich in der Software die mit dem Belkin Adapter installiert wird, etwas spezielles einstellen ?

Wer kann mir bitte helfen ?

Grüße
SBittner

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-03-15T20:51Z.]

 
 

Brucki

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
27888 km
Dabei seit: 2012-12-21T20:04Z
Beiträge: 95

Hallo SBittner,

Ich habe hier bereits irgendwo gelesen, dass die Version 2.0.1.2 mit dem Racer Ärger macht - der Teilnehmer ist wieder auf 2.0.1.1 zurück gegangen. Dann hats wieder funktioniert. Ich selber fahre auch auf dieser vorletzten Version. Bin froh, das grad mal alle läuft und trau mich nicht auf di neue Version.

Ansonsten: soweit ich weiss gibt es mittlerweile 4 Bluetooth Standards unterstützt KWT alle 4? Hierzu müsste mal ein technik-freak was sagen.

Ich drücke die Daumen das Du bald die Lösung hast - wenns erstmal läuft hat's Suchtgefahr!

Gruss brucki


KETTLER Racer S mit KWT 2.0
SCOTT Speedster 20 (2012er Lackierung)
Diamant ELAN Deluxe

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

ich habe 2 Racer S Anzeigen hier die mit 2.0.1.2 Problemlos erkannt werden.

Unterstützt werden laut Schnittstellen Hersteller:
- Microsoft Bluetooth Stack
- BluSoleil Stack
- Broadcom/Widcomm Stack (SDK 6.0)

Wir sind was Bluetooth angeht aber auch noch nicht so bewandert und haben bisher auch nur Microsoft Stack zum testen gehabt.

In Aufzeichnungen der Internen Meldungen habe ich aber den Widcomm schon in Aktion gesehen.


 
 

PH25

Dabei seit: 2013-09-20T20:24Z
Beiträge: 3

Hallo Zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Racer-S sowie der "World-Tours 2.0" und habe genau das gleiche Problem wie SBittner.
Ich verwende den Mini Bluetooth v4.0 Adapter, wie im Video-Tutorial "6. Kapitel: Racer S / Anmeldung" allerdings noch das alte Betriebs-system Windows XP.

Jedes Mal, wenn ich über "World Tours 2.0" -> "Einstellungen"
-> "Hinzufügen" -> "Bluetooth" den "RACER S 4184ED" markiere und den Button "Select" betätige, bekomme ich nach kurzer Zeit folgende Fehlermeldung:
"Invoke or BeginInvoke cannot be called on a control until the window handle has been created. ...".

Was mache ich falsch bzw. wie bekomme ich das Problem gelöst.
Ich habe auch schon die beiden aktuellen updates aufgespielt, aber das hat leider auch nichts gebracht.

MfG und danke für Eure Hilfe, Peter

 
 

TheLonelyBiker

Dabei seit: 2013-10-09T22:52Z
Beiträge: 6

L.S.,

Genau das gleiche problem wie SBittner & PH25.
Ich gebrauche Windows 8 / Racer S.
Update von Kettler World Tour 2.0 für Racer S habe ich installiert. Wer kan helfen?

The same problem here like SBittner & PH25.
I use Windows 8 / Racer S.
I have installed the Kettler World Tour 2.0 update for the Racer S. Who can help?

Hetzelfde probleem hier als bij SBittner & PH25.
Ik gebruik Windows 8 / Racer S.
De update van Kettler World Tour 2.0 voor de Racer S heb ik geïnstalleerd. Wie kan mij helpen.

The Lonely Biker

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-09T23:04Z.]

 
 

TheLonelyBiker

Dabei seit: 2013-10-09T22:52Z
Beiträge: 6

Bump

Screenshot file unten / down / beneden.

The Lonely Biker

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-11T13:35Z.]

Dateianhang


Kettler Racer S foutmelding.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 99.3 KB) -- 1249 mal heruntergeladen

Kettler Racer S Fehlermeldung.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 95.0 KB) -- 1269 mal heruntergeladen

Kettler Racer S error.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 90.1 KB) -- 1201 mal heruntergeladen