Zweistein
Beta Tester
Dabei seit: 2014-01-03T01:12Z
Beiträge: 187
Hallo,
vielleicht ist dies noch ein Weg zum Testen der Hardware; unabhängig von KWT; nur VLC wird verwendet:
Im Stand-Alone-VLC kann man via Werkzeuge->Oberfläche anpassen einen zusätzlichen Geschwindigkeitsregler in die Werkzeugleiste einbauen und damit die Geschwindigkeit sehr fein regeln (siehe angehängte Datei; linker Regler steh bei 0.42x). Im Prinzip macht es KWT nicht anders.
Bleiben wir bei dem Film dieses Beitrages: FR_Alpedhuez.avi. Bei mir läuft dieser ohne für mich wirklich störendes Ruckeln bis ca. Faktor 0.4x; dann sind aber aus den 29.97 Frames/sek. auch ca. 12 Frames/sek geworden. Aber vielleicht haben andere ein anderes Empfinden. In nahezu gleicher Qualität läuft es im KWT.
Rechner:
I7 870 2,93 GHz; ist also nicht die neueste Generation
8 GB RAM
Windows 7 64 Bit
Grafikkarte basierend auf Nvidia GeForce GT 730
Zwei FullHD Bildschirme; beide an der einen Grafikkarte.
Besonderheit: Ich habe zwei interne Festplatten. Auf der einen ist das Betriebssystem und u.a. auch der Virtuelle Speicher; auf der anderen Platte in einer Partition nur die Videos. Diese Partition ist in das TourConcept\Video-Verzeichnis eingebunden (Anlage) ... aber vielleicht geht das auch einfacher ...
@Wolfgang: Bei mir stört es nicht, wenn "Bing Maps über Video anzeigen" und "Video über Karte anzeigen" aktiviert sind.
Und noch ein Test:
Starte ich das DirectX-Diagnoseprogramm dxdiag.exe, so sind (Reiter Anzeige) alle drei Beschleunigungen aktiviert ... ich kann aber nicht sagen, ob das nötig ist.
Viele Grüße
Zweistein
Dateianhang
VLC_Geschwindigkeitsregler.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 35,6 KB) -- 1146 mal heruntergeladen
Videolaufwerk.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 160,6 KB) -- 1175 mal heruntergeladen