Das "ewige" Thema der stockenden Videos


Autor
Nachricht
 
 

Zweistein

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
23109 km
Dabei seit: 2014-01-03T01:12Z
Beiträge: 187

Hallo,

vielleicht ist dies noch ein Weg zum Testen der Hardware; unabhängig von KWT; nur VLC wird verwendet:

Im Stand-Alone-VLC kann man via Werkzeuge->Oberfläche anpassen einen zusätzlichen Geschwindigkeitsregler in die Werkzeugleiste einbauen und damit die Geschwindigkeit sehr fein regeln (siehe angehängte Datei; linker Regler steh bei 0.42x). Im Prinzip macht es KWT nicht anders.

Bleiben wir bei dem Film dieses Beitrages: FR_Alpedhuez.avi. Bei mir läuft dieser ohne für mich wirklich störendes Ruckeln bis ca. Faktor 0.4x; dann sind aber aus den 29.97 Frames/sek. auch ca. 12 Frames/sek geworden. Aber vielleicht haben andere ein anderes Empfinden. In nahezu gleicher Qualität läuft es im KWT.

Rechner:
I7 870 2,93 GHz; ist also nicht die neueste Generation
8 GB RAM
Windows 7 64 Bit
Grafikkarte basierend auf Nvidia GeForce GT 730
Zwei FullHD Bildschirme; beide an der einen Grafikkarte.
Besonderheit: Ich habe zwei interne Festplatten. Auf der einen ist das Betriebssystem und u.a. auch der Virtuelle Speicher; auf der anderen Platte in einer Partition nur die Videos. Diese Partition ist in das TourConcept\Video-Verzeichnis eingebunden (Anlage) ... aber vielleicht geht das auch einfacher ...

@Wolfgang: Bei mir stört es nicht, wenn "Bing Maps über Video anzeigen" und "Video über Karte anzeigen" aktiviert sind.

Und noch ein Test:
Starte ich das DirectX-Diagnoseprogramm dxdiag.exe, so sind (Reiter Anzeige) alle drei Beschleunigungen aktiviert ... ich kann aber nicht sagen, ob das nötig ist.

Viele Grüße

Zweistein

Dateianhang


VLC_Geschwindigkeitsregler.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 35,6 KB) -- 1146 mal heruntergeladen

Videolaufwerk.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 160,6 KB) -- 1175 mal heruntergeladen

 
 

Dorni

über 100 km
181 km
Dabei seit: 2015-01-06T15:13Z
Beiträge: 9

Habe gerade zwei Sachen getestet.

1. Das von Erik vorgeschlagenen Performance Tool zur Grafikkartenauslastung. Ergebnis bei laufenden RLV´s:

Die Intel Grafik liegt bei ca. 2-4% Auslastung
Die GTX 870 liegt bei ca. 6% (wird also scheinbar verwendet, ist aber definitiv nicht ausgelastet).

2. Das Geschwindigkeitswerkzeug im VLC Player. Ergbnis:

Läuft problemlos, egal bei welcher Geschwindigkeit. Drehe ich sehr langsam wird es zwar unrunder - aber zumindest gleichmäßig (im Livebetrieb stockt es ca. alle Sekunde richtig).

Ich bin also leider immer noch schlauer als vorher (und für Euch sind dieses Infos bvermutlich auch nicht gerade wertvoll).

Schönen Abend...

Dorni

 
 

Zweistein

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
23109 km
Dabei seit: 2014-01-03T01:12Z
Beiträge: 187

Hallo Dorni,

bei mir sagt das GPU-Z Tool:

unter 10%; VLC alleine
30-50%; Video via KWT

.... hab aber ja auch eine GeForce GT 730.

Habe gerade mal geschaut, womit mein Rechner sonst so beschäftigt ist. Viel Aktivität geht in Richtung Bing Virtual Earth, um die Daten der Karten zu laden. Nimm deinen Rechner mal vom Netz und lass dann KWT mit Video laufen; wird es dann besser?

Viel Erfolg

Zweistein

 
 

Dorni

über 100 km
181 km
Dabei seit: 2015-01-06T15:13Z
Beiträge: 9

Habe es gerade getestet, ohne Internetverbindung ist es das Gleiche.....

 
 

Prinzipia

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
13182 km
Dabei seit: 2014-12-08T10:36Z
Beiträge: 42

Servus Miteinander,

ich selbst habe den Daum ergo_bike premium 8i und den Racer 9 von Kettler. Zudem noch einen Computrainer mit Real Life Videos. Unter Ergoplanet und Computrainer laufen "alle" Videos absolut ruckelfrei und unter Worldtours ruckeln alle. Somit kann es nur ein Codec bzw. SW Problem von Kettler sein. Ich habe hier einen Rechner mit CoreI7 und NVIDIA GT 940 Grafikkarte im Einsatz. Derzeit fahre ich Videos halt untern Daum ab. Viele Grüße, Thomas (Prinzipia)

 
 

Dorni

über 100 km
181 km
Dabei seit: 2015-01-06T15:13Z
Beiträge: 9

Ich bin kein Experte - aber gibt es keine Möglichkeit herauszufinden welches Codec KWT beim abspielen von RLV im Einzelfall verwendet? So müsste man dann ja ggf. das Problem eingrenzen können.
Aber vermutlich hätte das schon längst jemand gepostet wenn es ginge - die Hoffnung stirbt zuletzt....

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

ich möchte noch keine falschen Hoffnungen machen aber ich glaube wir haben ein paar Performance Bremsen gefunden und das nächste Update wird Besserung bringen.

Die Änderungen brauchen aber noch ein wenig Zeit da diese gravierend sind und gut getestet werden müssen.

Gruß

Wolfgang


 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63620 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1879

Hallo Wolfgang

Habe gerade eines der Bergdemos zur Probe gefahren. 5 Km sind ja nicht viel.

Also das Video ruckelt gewaltig, vor allem in den Kurven ganz schlimm.
Am Rechner und Verbindung kanns nicht liegen.
Habe das neuste K Topmodell von Intel und relativ neue NVidia Maxwell GPU- GK.

Macht sowieso keinen Spaß wenn jeder Radfahrer mit 4 facher Geschwindigkeit überholt wird.
Vor allem sind diese Bedingungen unreal. Welcher Radfahrer fährt immer konstant die gleiche Geschwindigkeit??

Hier ist ja auch eine Fehlerquelle. Wird das Tempo zu langsam ruckelt und pixelt es, oder gar setzt das Video ganz aus.
Das Gleiche bei zu hoher Geschwindigkeit.

Ich hoffe das wird bald besser.
Gruß Johannes


PS: Wer erstellt hier wirklich eigene Videos von Rennen oder Touren wo`s auch mal langsam wird oder man mal anhalten muss?????
Bei meinen Videos ruckelt es auch!!

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-02-25T13:46Z.]


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 973 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 325 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 187 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 96 km
Rudern 2025 : 116 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Nuschpigna

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
18004 km
Dabei seit: 2014-10-26T16:00Z
Beiträge: 18

Hallo

Habe ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht;
Beim Video Weingarten (Update vom Jänner) stimmt
nun das Video mit dem Höhenprofil und Karte überein,
dafür pixelt es, oder fällt ganz aus (im Minutentakt)
so gesehen war das ganze vor dem Update besser

Gruss Roger

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63620 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1879

Wolfgang schrieb:

Hallo,

ich möchte noch keine falschen Hoffnungen machen aber ich glaube wir haben ein paar Performance Bremsen gefunden und das nächste Update wird Besserung bringen.

Die Änderungen brauchen aber noch ein wenig Zeit da diese gravierend sind und gut getestet werden müssen.

Gruß

Wolfgang



Hallo Wolfgang
Hoffe Du beziehst die BetaTester und RLV Videoersteller wie mich in diese Test mit ein!!

So gibts wieder schiefe Gesichter.

Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 973 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 325 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 187 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 96 km
Rudern 2025 : 116 km
___________________ 65 Jahre