CarstenRLV
Dabei seit: 2013-06-27T17:56Z
Beiträge: 112
RudiRabe schrieb:
Einen Grund für die Ruckler muss es ja geben. Da die Videovorschau vor Trainingsbeginn den Film mit einer festen Geschwindigkeit so flüssig anzeigt, wie es das Videomaterial zulässt, würde ich davon ausgehen, dass es weder an Hardwareproblemen liegt, noch am VLC.
Gerade die Synchronisation der Fahrerposition zum Videobild könnte hier eine "Fehlerquelle" sein, die Ruckler verursacht. Die Synchtonisation kann nur in eine Richtung funktionieren. Die Zeitachse des Videos bestimmt die GPS - Position des Fahrers. Sobald versucht wird den Film an die GPS - Position anzupassen wird es ruckeln.
Die Tretgeschwindigkeit regelt die Videogeschwindigkeit. Die Videogeschwindigkeit bestimmt die GPS - Position, bzw. die ausgelesene Abspielzeit. Korrekturen für die Synchronisation werden dann halt nur in der GPS - Position gemacht, denn eine Korrektur in der Karte ist weniger störend.
Bitte nicht falsch verstehen ... mir gefällt das Kettlersystem im Gesamtsystem, Gerät und Programm, sehr gut.
Allerdings ist die Videofahrt ein Schlüsselelement, welches einfach nicht zufriedenstellend funktioniert. Ich denke, dass es nicht schaden kann, hier intensiver tätig zu werden, um den Kunden ein tolles Produkt zu liefern. Da wir Kunden das genaue System nicht kennen, bleibt uns ja nichts anderes übrig als mit Mutmassungen neue Gedankenansätze zu liefern, oder alt neu zu beleben. Als jemand, der in der Regelungstechnik zuhause ist, mag ich nicht glauben, dass das Problem unlösbar ist.
Eigentlich sind alle deine Vermutungen falsch, daher sind auch die Gedankenansätze falsch. Ich versuche auch keine Probleme der Regelungstechnik zu lösen, da ich davon keine Ahnung habe.
Genaugenommen gibt es nur ein einziges Problem: Die saubere und performante Ansteuerung der Video-Abspielgeschwindigkeit. An der Steuerdatei darf nichts herumgepfuscht werden, da diese im Idealfall perfekt geglättet und synchronisiert ist. Jede Änderung würde zwangsweise zu einem schlechteren Ergebnis führen (wie bei Tacx). Und es ist definitiv einfacher, eine bessere Steuerdatei zu erzeugen als im Programm herumzupfuschen - zumal es kaum eine Möglichkeit gibt, programmatisch ALLE Problemfälle zu lösen. Manche Situationen würden vielleicht besser werden, andere dafür schlechter.
Übrigens hatte ich auch mal einen Kunden, der sich beschwert hat dass die Aufnahmegeschwindigkeit zu langsam sei. Es gibt also durchaus unterschiedliche Wahrnehmungen der Realität...