Das "ewige" Thema der stockenden Videos


<< Erste < Vorherige ... 7 8 9 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63620 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1879

Hallo liebe RLV Radler oder Läufer

Ich selbst stelle seit 2013 RLV Videos für KWT her bin es aber auch schon mit MTB Simmulator gefahren.
Dort laufen meine Videos ohne jeglichen Ruckler und genau angepasst an meine Geschwindigkeit.

Habt Ihr schon mal eines meiner Videos geladen
Ich habe von den Usern noch nie einen in meinen Rennen gesehen!

In meiner Gruppe 08JHRox gibt es schöne MTB RennVideos zum GonsoClassic,Assa Abloy AlbstadtMarathon, Rothaus HegauBikeMara oder Malle SaCalobra,- mein erstes Video noch mit AVI.

Was ich schon seit Jahren schreibe, und fordere, das Ruckeln aus den Videos rauszubekommen.
Bitte schaut hier>>>>>https://tvonstmettingen.de/index.php/videos<<<<<<< ,seht Ihr da irgendwelche Ruckler in den ShortcutVideos?
Fahre ich in KWT sieht alles wie in Zeitlupe aus und es fehlen ständig Frames, oder es werden gleich mehrere Frames zusammen ausgelassen. Die ganze Dynamik der Videos ist dahin.

User Zweistein hat glaube ich auch schon was rausbekommen, dass mit dem Abgriff der Trackpunkte irgendwas zu lange oder zu kurz ist. Müsste ihn mal fragen.

Es wäre schön wenn ich von Euch nächste Woche mal jemanden zum Frühtraining beim >>>

Neusten RLV Video Testlauf 2

UIC Hegaubike Marathon Link
http://download.kettlerworldtours.net/RLV/2016-05-08_Singen.mp4

sehen würde. Aber es wird hart werden.
Nicht so hart wie der Assa Abloy gestern mit 9600KJoule

Videodatei bitte umbenennen in
"Singen UCI Rothaus-Hegau BikeMarathon2016" vor Ablage in den Videoordner, sonst läuft das Video nicht.

Auch das Assa Abloy Video ist ganz toll aber leider 15 GB groß und man fährst wie wir gestern mindestens 3 Std wenn man schon etwas härter kämpft bei RF80.

Also wir sehen uns und hoffe auf baldige Besserung bei RLV
Hoffe es bastelt mal jemand ein Programm für einfache intuitive RLV Datei Erstellung!!!
Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 973 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 325 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 187 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 96 km
Rudern 2025 : 116 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Schubduese

Dabei seit: 2014-12-15T00:40Z
Beiträge: 10

Hallo zusammen,

ich habe immer noch keine Besserung festgestellt.
Ab und an probiere ich es dennoch wieder, wenn mal
eine neue Version kommt.

Krass ist es, wenn es bergab geht.
Manche Videos gehen ja auch über den Pass und danach weiter.
Dann ruckelts einfach unmöglich und ich lass es dann lieber wieder.
Video alleine: flüssig
Mit KWT zusammen: Geruckel.

Also weiter Warten auf Besserung...

Grüße

 
 

emerson

über 100 km über 500 km über 1000 km
2578 km
Dabei seit: 2012-01-01T15:53Z
Beiträge: 30

Hallo,

Ich verwende Alternativsoftware für einen flüssigen RLV-Betrieb und bin somit primär vom KWT-Videosystem unabhängig.


Zum Themenverlauf:

Am 29.9.2015 postete Wolfgang u. a.:
"Entweder gibt es da noch einen anderen Vorgang innerhalb von KWT der die UI alle 2-3 Sekunden kurz einfriert oder der VLC hat da noch ein Problem bzw. die Integration des VLC."

Nun, genau dieses kurze Einfrieren (Zehntelsekundenbereich) stört hier mächtig insbesondere beim Geradeaus- und Bergabfahren und am VLC liegt es sicher nicht, da dieser in anderen Implementationen problemlos und schnell läuft.

Nach 1,5 Jahren stellt sich wohl ein Konsument zurecht die Frage, warum denn niemand in den Source-Code Einsicht nimmt und das Problem behebt? Ist es im Sinne von Kettler, KWT zu kaufen und zu starten (Werbebanner für die Videofirma auf der 1. Seite) und sich dann (2017) einer schlechteren Videoqualität gegenüber sieht als jener von Hobbyprogrammierern aus 2008, und dann auf Alternativplattformen wechselt?

Oder wird das Problem eventuell gar nicht als solches erkannt / nicht beachtet / keine Zeit / für unwichtig gehalten ?

Interessant ist KWT weiterhin mit der 3D-Welt, einfache Streckenerstellung, Onlinefunktionalität mit und ohne Bots - aber das sind eben nur 70% der Produktversprechen.

LG
Emerson

 
 

matzew

Dabei seit: 2015-04-23T17:49Z
Beiträge: 15

So wie ich das Forum verfolge scheint wohl an der Software selber auch nur einer zu arbeiten. Wie schon erwähnt arbeite ich in der IT und weiß sicherlich auch das man als Einzelperson an einer Software wie KWT schon einiges zu tun hat. Keine Frage.

Aber es stellt sich halt die Frage was Kettler will. Hardware ist das eine. Diese wird auch nicht in Frage gestellt. Aber viel wichtiger finde ich in dem Zusammenhang was steckt hinter der Hardware. Was kann ich mit der Software machen? Welche Anbindungen gibt es ? usw. usw.

Fakt ist jedenfalls aktuell würde ich mich sicherlich nicht mehr für Kettler entscheiden.

Ich denke das Kettler da aktuell den Zug verpasst hat Richtung Digitalisierung & Virtualisierung. Hard- und Software sind zwei Dinge die miteinander funktionieren müssen. Oder aber man Hardware und Software in Zukunft splittet, zwar immer noch miteinander verknüpft, aber auch unabhängig voneinander macht. Wollt ihr nur eine top Software ohne Kettler Hardware ? Kein Problem können wir. Seid kein Fan von Rollen Training oder wollt euer Straßenrad nicht nutzen ? Kein Thema wir können auch Hardware.

Das man hier auch niemand offizielles sieht oder liest ist auch echt schade. Durch so ein Forum und Community hat man direkten Kontakt zu einer kostenlosen Entwicklungsabteilung.

Ich mein man muss ja heute keine fünf Softwareentwickler mehr einstellen und nach Ende wieder vier kündigen und nur noch einen behalten für die Weiterentwicklung und Support. Es gibt da draußen so viele gute Entwickler auf Freelancer Basis. Selbst für das Problem mit den RLV, warum holt man sich da nicht einfach Hilfe wenn man es nicht hin bekommt ?!

Aber ist halt die Frage wie Modern ein Unternehmen wie Kettler denken will und kann.

Gruß

[Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-04-24T01:03Z.]

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63620 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1879

Hallo Leute
Also jetzt muss ich mal eine Lanze für KWT brechen.

Ich bin mit RLV schon etwas unzufrieden und wünsche mir dies und jehnes seit Jahren,-- aber dies ist für mich eigentlich eine Trainings-und Fitnesssoftware und das erfüllt sie mir doch zu 100% . Und viele meiner Wünsche wurden schon seit 2007 in die Kettler Programme übernommen.

Ich kann meine eigenen aufgezeichneten Rennen vorher ausgiebig trainieren, und wenn ich es auf Video aufgezeichnet habe hinterher,- wenn ich mir die immense Arbeit gemacht habe, dann mit anderen als RLV Rennen fahren.
Oder ich besorge mir vor dem Rennen die GPX und schaue mir die Strecke in KWT mal an.
Und das macht wirklich unheimlich Spaß. Ich habe wie gesagt noch nie jemanden von Euch diskutierenden bei einem meiner Rennen gesehen.
Und das macht auch mehr Spaß das zu fahren in der Gruppe,wie alleine die mit dem Auto gefahrenen RR Fahrten wo die Geschwindigkeit sowieso nicht an den Radfahrer angepasst ist.
Bei den Rennen schaust Du dann auch mehr auf Deine Gegner wie aufs Video. Da bist Du im Kampf mit anderen und doch mittendrin wenn Du dann mit mir wie im Video am Berg dann angreifst.

Dann gibt es ja auch noch KettRace, was eine ganz tolle Sache ist,- für mich jedenfalls weil ich doch einigermaßen erfolgreich mit meinen 57 Jahren dort noch mitfahren kann.

Und das Dank meinem alten ErgoRacer und KWT.

Ich bin jetzt auch seit ein paar Monaten der Ansprechpartner für KWT als Bindeglied zu Wolfgang und Kettler, und würde mir wünschen wenn doch mal einige Vorschläge bei mir ankommen würden.
Vielleicht meldet sich ja mal so ein Genie und kann Wolfgang eine kleine Hilfestellung geben.
Wo ist der Programmierer der eine einfach gehaltene Software auf Deutsch zur Erstellung der RLV Steuerdateien programmiert Ich höre immer nur es gibt so viel Leute die das nebenher aus dem Ärmel schütteln können. Also bitte macht mal.
Ich brauche das dringend und andere sicher auch.
Wäre schön wenn das Tool noch diese Jahr fertig werden würde, das es auch erlaubt Texte und Warnhinweise ins Video zu platzieren wenns die Strecke verlangt.

Ich stelle für morgen 2 RLV MTBRennen ein. Eines morgends und eines nachmittags.
Ich hoffe einer von Euch die hier nur diskutieren und dann dabei und fährt mit. Ihr müsst natürlich erst die Videos runterladen Links wie gesagt in meine Gruppe08JHRox suchen.
Gruß Johannes

Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 973 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 325 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 30 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 187 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 96 km
Rudern 2025 : 116 km
___________________ 65 Jahre

 
 

RudiRabe

Dabei seit: 2015-09-08T11:23Z
Beiträge: 20

Kettler ist ein professionelles Unternehmen, dass von Kunden Geld für eine versprochene Leistung erhält (oder nicht mehr erhält, weil Kunden merken, dass die Versprechen nicht gehalten werden) Die Ansprüche an das Produkt sollten von Kettler höher angesetzt werden.
Die ewige Argumentation von wenigen Gefolgsleuten, die eher so argumentieren, als wäre das Programm aus dem Hobby einer Person entstanden und wir dürfen froh sein, dass es das überhaupt gibt, laufen am Grundproblem vorbei. Kettler ist nicht so gut aufgestellt, dass der Wettbewerb nicht an ihnen vorbeiziehen würde und einem chinesischen Billigwettbewerb muss man halt Qualität und Innovation entgegensetzen. Beides wird von Programmnutzern seit Jahren gefordert und nicht erfüllt. Ich habe mich damit inzwischen abgefunden, gebe aber auch kein weiteres Geld für Kettlerprodukte aus.

 
 

matzew

Dabei seit: 2015-04-23T17:49Z
Beiträge: 15

JHROX schrieb:

Hallo Leute
Also jetzt muss ich mal eine Lanze für KWT brechen.

Ich bin mit RLV schon etwas unzufrieden und wünsche mir dies und jehnes seit Jahren,-- aber dies ist für mich eigentlich eine Trainings-und Fitnesssoftware und das erfüllt sie mir doch zu 100% . Und viele meiner Wünsche wurden schon seit 2007 in die Kettler Programme übernommen.

Ich kann meine eigenen aufgezeichneten Rennen vorher ausgiebig trainieren, und wenn ich es auf Video aufgezeichnet habe hinterher,- wenn ich mir die immense Arbeit gemacht habe, dann mit anderen als RLV Rennen fahren.
Oder ich besorge mir vor dem Rennen die GPX und schaue mir die Strecke in KWT mal an.
Und das macht wirklich unheimlich Spaß. Ich habe wie gesagt noch nie jemanden von Euch diskutierenden bei einem meiner Rennen gesehen.
Und das macht auch mehr Spaß das zu fahren in der Gruppe,wie alleine die mit dem Auto gefahrenen RR Fahrten wo die Geschwindigkeit sowieso nicht an den Radfahrer angepasst ist.
Bei den Rennen schaust Du dann auch mehr auf Deine Gegner wie aufs Video. Da bist Du im Kampf mit anderen und doch mittendrin wenn Du dann mit mir wie im Video am Berg dann angreifst.

Dann gibt es ja auch noch KettRace, was eine ganz tolle Sache ist,- für mich jedenfalls weil ich doch einigermaßen erfolgreich mit meinen 57 Jahren dort noch mitfahren kann.

Und das Dank meinem alten ErgoRacer und KWT.

Ich bin jetzt auch seit ein paar Monaten der Ansprechpartner für KWT als Bindeglied zu Wolfgang und Kettler, und würde mir wünschen wenn doch mal einige Vorschläge bei mir ankommen würden.
Vielleicht meldet sich ja mal so ein Genie und kann Wolfgang eine kleine Hilfestellung geben.
Wo ist der Programmierer der eine einfach gehaltene Software auf Deutsch zur Erstellung der RLV Steuerdateien programmiert Ich höre immer nur es gibt so viel Leute die das nebenher aus dem Ärmel schütteln können. Also bitte macht mal.
Ich brauche das dringend und andere sicher auch.
Wäre schön wenn das Tool noch diese Jahr fertig werden würde, das es auch erlaubt Texte und Warnhinweise ins Video zu platzieren wenns die Strecke verlangt.

Ich stelle für morgen 2 RLV MTBRennen ein. Eines morgends und eines nachmittags.
Ich hoffe einer von Euch die hier nur diskutieren und dann dabei und fährt mit. Ihr müsst natürlich erst die Videos runterladen Links wie gesagt in meine Gruppe08JHRox suchen.
Gruß Johannes

Gruß Johannes



Es geht hier nicht darum KTW schlecht zu machen. Jeder Kunde hat andere Prioritäten. Das was da ist wie Bing Maps oder die vorhandenen Trainings macht auch keiner schlecht und sind gut. Aber für mich z.b. sind die Funktion RLV wichtiger oder würde mir eine Virtuelle Funktion wie Zwift wünschen, da bringt mir auch kein Bing Maps was.

Warum sollte ich deine Videos nutzen oder testen ? 1. Ich bin kein MTB Fahrer 2. Will ich keine Videos wo ich mehr andere Fahrer sehe als alles andere 3. Lief bis jetzt keines der vielen Videos die man bekommt.

Zum Thema Programmierer.... Es gibt Freelancer Plattformen oder Xing da findet mal solche die helfen können. Das jemand hier im Forum ist der A. Programmieren kann und/oder B. das umsonst macht die Wahrscheinlichkeit geht gegen 0.

Um es mal etwas zu verdeutlichen und überspitzt zu schreiben... Überlegt mal warum hier im Forum recht wenig los ist und warum die Kettrace Veranstaltungen nur zum größten Teil 1/4 gefüllt sind.

Gruß

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-04-24T16:17Z.]

 
 

emerson

über 100 km über 500 km über 1000 km
2578 km
Dabei seit: 2012-01-01T15:53Z
Beiträge: 30

Hallo Johannes,

Ich sehe auch keine Lanze auf/über KWT, die zu brechen wäre.

Wenn mich Videoruckeln stört dann sag ichs auch. Weitere Wünsche habe ich nicht/nie gehabt. Die (C) der Software lautet auf Heinz Kettler GmbH und die weiteren Vertragsverhältnisse zwischen Kettler, WWS und Infragistics kenne ich nicht, somit kann ich genaugenommen nur die GF der Fa. Kettler ansprechen und Ihnen folgendes mitteilen:

Nach dem Abzug von Daum ist Kettler die uneingeschränkte Nummer 1 für Sportergometer im deutschen Raum. In diesem Sinn hinkt man allerdings den Daumschen Errungenschaften etwas hinterher.

Das man bei den heutigen Computerausstattungen über Rucklen beim Videoabspielen diskutieren muss ist ja schon kurios. Und dass Wolfgang einen Genie zur Hilfestellung benötigt, würde da eher meinen, er ist das Genie. Eher sollte Ihn Kettler mehr Unterstützung zukommen lassen. Und im positiven Sinn .. schafft es bis zum Herbst ...

LG

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2017-04-25T12:24Z.]

<< Erste < Vorherige ... 7 8 9 Nächste > Letzte >>