E5 wird nicht erkannt


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

gridphoenix

Dabei seit: 2012-09-29T11:31Z
Beiträge: 8

Hallo liebe Kettler Fans,

habe am Wochenende mein altes Kettler Ergometer Ax1 auf ein neues E5 Modell 2013 "upgegraded". Das Gerät läuft "Stand Alone" super. Den IPC Test habe ich absolviert und nunmehr bin ich fleissig dabei die Power Test Serie zu absolvieren.

Leider sind aber alle meine Versuche das E5 am Laptop zum laufen zu bringen gescheitert.

Wie hier im Forum mehrfach beschrieben, habe ich die Kettler World Tours Demo installiert (einschliesslich aller Patches und mit dem USB Treiber).

Der Treiber wird auch korrekt im Gerätemanager angezeigt.

Sobald ich das E5 per Kabel verbinde wurde auch (wie bei USB Geräten üblich) ein "Neues Gerät gefunden" Fenster geöffnet.

Beim Start von KWT wird dann der Konfigurationsdialog aufgerufen. Der Suchlauf findet den richitgen COM Port (in meinem Fall COM5). Aber dann lässt sich der Dialog nicht fortsetzen. Es wird offensichtlich der Ergometertyp nicht richtig erkannt. Es stehen auch keine Geraete zur Auswahl. Ich komme also nicht weiter....

Auswahl eines anderen COM Ports/Neuinstallation der Treiber/Upgrade der Treiber haben leider gar nichts bewirkt.

Ich habe auch versucht das E5 mit ER Control oder mit UNIVET anzusteuern. Aber auch dies führt nicht zum Erfolg.

Auch das in der Anleitung beschriebene USB Symbol leuchtet zu keinem Zeitpunkt auf dem Display auf.

Kurzum: Ich brauche HILFE

Michael

P.S.: Ich habe auch den frontseitigen USB Port benutzt und einen USB Stick installiert. Was mir aber nicht klar ist, ob dort Trainigsdaten (Puls, Leistung) gespeichert werden und wie ich eine solche Aufzeichnung starte. Mein Versuch hat nur drei xml Dateien erzeugt, die scheinbar keine Trainingsdaten enthalten. Das XML Format scheint mir auch nicht für andere Programme nutzbar zu sein. Auch hier wäre ich für Infos über die Funktionsweise dankbar (war da nicht was mit hochladen zu Kettfit.com ? Und wenn, dann wie ??)


 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo gridphoenix,

erstmal herzlich willkommen hier.

Verwendesst Du die KWT Demo 1.1.5.1.

Mit dem Ax1 hat Deine KWT Demo funktioniert? (mit USB to serial Converter).
Puh ist schon lange her, dass ich mit der Demo zu tun hatte...
Return oder Escape -> das die Demo weiterspringt??

@USB Buchse am Ergo. Da mußt Du auf KWT 2.0 warten, -> angeblich kann KWT 2.0 die Daten vom USB Stick auslesen etc..

Ich denke Wolfgang kann Dir da hoffentlich "besser" helfen.

Ich drück Dir die Daumen.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

gridphoenix

Dabei seit: 2012-09-29T11:31Z
Beiträge: 8

Hallo Erik,

erst mal Danke für die schnelle Antwort. Ich probiere gleich morgen mal Escape oder Eingabetaste aus.

Allerdings macht mich stutzig, dass die anderen Programme das E5 auch nicht erkennen. Zumindest laut Webpage von UNIVET wird das E5 unterstützt.....

Gruss

Michael

P.S.: Und glaub mir: Ich will ja gar nicht die Konkurrenzsoftware haben, wenn ich KWT denn zum laufen bringen würde

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

es wird zwingend der Patch unter
"KETTLER WORLD TOURS 1.1 Patch 1.1.5 für Elektronik SI-SJ-SK mit USB Anschluss auf der Frontblende"
im Downloadbereich benötigt. Um genau zu sein ist der E5 ein SJ Gerät.

Patch KWT 1.1.5.1

Ohne diesen Patch kann KWT dein Gerät nicht erkennen.

Für den USB Stick wird es zum einen in KWT 2.0 Unterstützung geben sowie damnächst auf kettfit.
Die Aufzeichnung geht eigentlich ganz Simpel. Am Gerät den USB Benutzer wählen und schon wird alles über 3 oder 5 Minuten aufgezeichnet. Jedes Training eine XML Datei.


 
 

gridphoenix

Dabei seit: 2012-09-29T11:31Z
Beiträge: 8

Wolfgang,

danke fuer die ANtwort zur spaeten Stunde gestern. Ich habe heute morgen ALLES probiert, leider ohne Erfolg.

Laptop: WIndows 7, Komplette Deinstallation (natürlich hatte ich den letzten Patch schon drauf). Neue Installation, dann neu gepacht (und zwar in der richtigen Reihenfolge). Selbes Ergebnis: Der COM Port wird im Suchlauf erkannt. Aber der Gerätetyp wird nicht angezeigt. (NUr um sicher zu gehen: Ich bneutze den hinteren, nicht den Front Port).

Also mein Netbook gegriffen (WIndows XP). Komplett Neu installiert. Selbes Ergebnis. Der UART Treiber wurde beim einstoepseln des E5 rcihtig installiert. Reboot durchgeführt. KWT erkennt den Port, aber nicht den Gerätetyp (und damit komme ich im Dialog nicht weiter). Der Konfigurationsdialog zeigt übrigens die richtige Versionsnummer für KWT (also ist der Patch wohl auch aktiv).

Zuletzt das Kabel getauscht (damit Hardwarefehler ausgeschlossen sind). Keine Veränderung.

Ich helfe gern beinm Debuggen, wenn Du mir die richtigen Tools nennst (bin auch ITler). Vielleicht sollte ich die Firmware nocheinmal aufspielen ? Ist aber m.E. die neuste Version.

Jede Hilfe ist willkommen!


Gruss

Michael

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

mit dem "exp" Patch sollte der E5 eigentlich erkannt werden. Kannst du bitte prüfen ob im Ordner "C:\Program Files (x86)\MagicMaps\KETTLER\KETTLER WORLD TOURS Demo" die Datei ErgoDevice2.dll vorhanden ist?

Es gibt da bestimmt auch eine Datei ohne die 2 aber die ist uninteresant.

Ist die Datei vorhanden ist der Patch korrekt installiert.

Als nächstes wäre der Treiber eine Problemquelle. Hast du den Treiber aus dem Downloadbereich installiert oder hat Windows von selbst einen Treiber installiert?


 
 

gridphoenix

Dabei seit: 2012-09-29T11:31Z
Beiträge: 8

Wolfgang,

da könnte das Problem liegen. Die DLL ist nicht da. Ich habe nur eine ergodevice.dll von 2009.

TourConcept2lite.exe vom 26.08.12,14:36

Programminfo (unter Hilfe, Info) sagt 1.1.5.1 DEMO

Michael

P.S: habe gerade auch auf dem Netbook geschaut. Da ist auch keine ErgoDevice2.dll sondern nur die 2009 Ergodevice.dll. Und auf dem Rechner habe ich nur von der KWT Webseite runtergeladen und der Reihe nach installiert. Strange...

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2012-10-03T13:01Z.]

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Dann wurde der 1.1.5.1 exp Patch nicht richtig installiert.

Ich prüfe nachher ob das bei der Demo bei mir richtig läuft...


 
 

gridphoenix

Dabei seit: 2012-09-29T11:31Z
Beiträge: 8

Wolfgang,

Problem gelöst!!! Hier die Lösung:

Patch 1.1.5.1 ist nicht gleich 1.1.5.1

Sorry, das habe ich einfach nicht gemerkt. Erst als ich mir den verlinkten Filename aus Deinem Post angeschaut habe ist mir aufgefallen das an Deinem Filename EXP dranhängt. Diesen Patch installiert und siehe da: Alles funktioniert.

Sorry, vielleicht bin ich einfach zu doof Aber es würde vielleicht helfen, unterschiedliche Konfigurationsnummern zu nutzen oder hinter dem Patch 1.1.5.1 (ohne EXP) in Klammern zu schreiben (NICHT FUER E5).

Vielen Dank nochmal!!

Gruss

Michael


P.S.: Wann kann ich nun KWT 2.0 bestellen

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Ja mit den Bezeichnungen gabs da öfter Probleme aber es gibt auch E5 die den Patch nicht brauchen...

Der "exp" Patch wird nur für die Geräte ab Juli 2012 benötigt.

KWT 2.0 wird bald bestellbar sein. Genauen Termin kenne ich aber auch nicht.


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>