Einstieg in die KWT Welt


<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Noogman

über 100 km
201 km
Dabei seit: 2012-12-01T13:07Z
Beiträge: 32

Hallo zusammen,

will mich mal kurz vorstellen.
Ich heiße Dirk, bin 41 Jahre alt und will Gewicht mit Hilfe eines Ergometers und KWT reduzieren.

Habe mir gestern einen gebrauchten Kettler MX1 in gutem Zustand gekauft. Hat nur 1800 km gelaufen und habe ihn für nur 150,- EUR bekommen.

Die KWT Demo 1.1 habe ich zunächst mal auf den Laptop gespielt. Scheint alles zu funktionieren. Sobald ich Zeit habe werde ich mal eine Online Runde fahren.

Hier auch schon mal ein paar Fragen.
Benötigt man die Bedienelemente am Lenker? Wenn ja wofür?
Nach Ablauf der Demo muss man sich ja überlegen ob man die Software mit oder ohne Zubehör kauft.

Wird es von KWT 2.0 auch eine Demo geben?

Vielen Dank schon mal und Gruß.

Dirk

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2012-12-03T22:53Z.]


Kettler MX1 und KWT 2.0 auf Intel E6750 (2x 2,66 GHz), Geforce 8800GTS (640 MB), 2 GByte, Windows XP Professional

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Noogman,

erstmal herzlich willkommen hier.

@Bedienteil am Lenker.

Ja das braucht man sobald die KWT Demo abgelaufen ist 0 Kopierschutz. onhne korrekte konfiguration des Bedienteils laufen die Kaufversionen beider KWT Versionen (1.1 und 2.0)
nicht.
ist natürlich auch praktischer als das große Keyboard.

Ob es für KWT 2.0 eine Demo geben wird -> frag bitte mal Wolfgang = der Admin hier.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

Hallo Dirk

Ich kann Dir nur empfehlen kauf das Set.
Du musst ja nicht gleich OnlineRennen mitfahren.

Habe vorgestern auch die neue V2 installiert und 2 Tage getestet.
Sie läuft einwandfrei wenn Du nur für Dich trainierst.

Nach einigen kleinen Updates läuft dann sicher alles wie gewünscht.

Wenn Du dabei bleibst kannst Du Dich ja hier verewigen und die Fortschritte darstellen.
http://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts//umfrage//16.html

Das gilt übrigens für alle neuen Mitfahrer im KWT.
Tragt Euch doch hier ein. So lernen wir Euch kennen.

Gruß Johannes


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Noogman

über 100 km
201 km
Dabei seit: 2012-12-01T13:07Z
Beiträge: 32

Danke schön für die Rückmeldungen.

Heute habe ich es endlich geschafft die erste kleine Testrunde in Form eines animierten Trainings zu machen.
Hat alles so weit gut funktioniert.

Dann werde ich demnächst auch mal bei einem Onlinerennen (für Anfänger) mit fahren. Mal sehen wann eines zeitlich passt.

Werde erst noch mal die Demo weiter testen und später dann entscheiden ob ich die Software mit Bedienelementen kaufe. Vielleicht sind bis dahin ja auch ein paar Bugs behoben.

Werde mir auch noch mal einen PC dafür zusammen basteln. Immer den Laptop zu verbinden ist auch nicht die optimale Lösung.

Dann bis demnächst.

Gruß Dirk


Kettler MX1 und KWT 2.0 auf Intel E6750 (2x 2,66 GHz), Geforce 8800GTS (640 MB), 2 GByte, Windows XP Professional

 
 

JHROX

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
63525 km
Dabei seit: 2009-05-15T15:36Z
Beiträge: 1877

PC ist sicher besser wie Laptop. Habe über COM1 recht wenig Probleme.


KWT 3.0.4.18 / Win11-64/32Gb RAM/SSD
Garmin Neo Bike Plus (2025) : 848 km
Trek Supercaliber 9.9 XX1 (2025) : 166 km
Trek Domane SLR7 (2025) : 92 km
Rotwild RCC 1.2R Team: (2025) : 0 km
Hürzeler Cube Mallorca (2025) : 239 km
je 1x Dahon/1x Tern Klapprad mit RRKurbel (2025) : 0 km
Specialized Epic Marathon (2025) : 26 km
Staiger Einkaufsrad (2025): 152 km
Laufen 2025 : 16 km
Gehen 2025 : 68 km
Rudern 2025 : 111 km
___________________ 65 Jahre

 
 

Noogman

über 100 km
201 km
Dabei seit: 2012-12-01T13:07Z
Beiträge: 32

Hallo zusammen,

nachdem ich nach einigen Anlaufschwierigkeiten http://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/tourconcept_20/immer_noch_flyaway_und_tourconcept2lite_bei_kwt_demo.html die Demo 1.1.5.1 am Laufen hatte habe ich nun doch die KWT 2.0 gekauft da ich es über eBay etwas günstiger bekommen konnte.
Habe es heute montiert und die Software installiert. Diesmal funktionierte es auf Anhieb.

Dann kann es endlich los gehen. Die geplanten Rennen sind für einen Anfänger leider oft doch etwas lang oder mit recht großen Steigungen versehen. Werde dann erst mal ein bischen alleine trainieren und ggf. selber eine Gruppe erstellen um ein Rennen selbst zu planen.
Wobei ich es schon etwas unglücklich finde dass nur der Gruppenleizter ein Rennen planen kann. Dadurch entstehen evtl. viele kleine Gruppen.

Vielleicht trifft man sich ja mal bei einem Rennen.

Gruß Dirk

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2012-12-15T13:53Z.]


Kettler MX1 und KWT 2.0 auf Intel E6750 (2x 2,66 GHz), Geforce 8800GTS (640 MB), 2 GByte, Windows XP Professional

 
 

rupi

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
44944 km
Dabei seit: 2011-03-20T16:32Z
Beiträge: 721

Noogman schrieb:
[......] Die geplanten Rennen sind für einen Anfänger leider oft doch etwas lang oder mit recht großen Steigungen versehen. Werde dann erst mal ein bischen alleine trainieren und ggf. selber eine Gruppe erstellen um ein Rennen selbst zu planen.
Wobei ich es schon etwas unglücklich finde dass nur der Gruppenleizter ein Rennen planen kann. Dadurch entstehen evtl. viele kleine Gruppen.
Vielleicht trifft man sich ja mal bei einem Rennen. Gruß Dirk

Servus Dirk!
Schön, dass Du bei uns mitfahren wirst.
Lass Dich von der Tourenlänge und den Steigungen nicht entmutigen. Es gibt viele Touren die mit niedrigem Realitätsfaktor oder mit MTB-Schaltung gefahren werden - und Du selbst entscheidest ob Du die ganze Strecke mitfährst.

Ich fahre zB oft eine so gut wie ebene 23 km-Tour -
schau einfach rein, such dir eine passende Tour, steig ein und los gehts.


Liebe Grüße aus Linz/Donau
Rupi
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
X7 seit 03-2011
KWT 3.0.2.9
Win10 Home - 21H2 64bit

 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Hallo Dirk!

Noogman schrieb:

Die geplanten Rennen sind für einen Anfänger leider oft doch etwas lang oder mit recht großen Steigungen versehen. Werde dann erst mal ein bischen alleine trainieren und ggf. selber eine Gruppe erstellen um ein Rennen selbst zu planen.

Die Länge und auch die Steigungen sind, wie Rupi schon geschrieben hat, sehr vom Realtitätsfaktor abhängig. Laß dich da nicht von den Rohdaten verwirren. Auch kannst du eine schwierige Tour locker angehen, die Schaltung macht's möglich.

Eine eigene Gruppe gründen - ich weiß nicht so recht, die Entscheidung steht dir zu - aber meiner Meinung nach gibt es bereits genug. Viele, wo seit Monaten bzw. Jahren schon nichts mehr läuft und einige, wo nur sporadisch was los ist. Bei solchen Gruppen sind fast nie Teilnehmer am Start, die suchen sich lieber eine Gruppe, wo der Gruppenleiter regelmäßig Rennen erstellt - und auch solche Gruppen gibt es einige.

Leider wurden heuer einige Gruppen neu gegründet und dadurch kommt es immer häufiger zu Terminkollisionen. Das Ergebnis ist, daß bei den Touren immer weniger Teilnehmer starten und diesen dadurch nun der gewisse Reiz fehlt.

Würde dir also empfehlen, erstmal bei bestehenden Gruppen ein wenig mitzufahren. Es sind, je nach Gruppe, teilweise nicht wirklich schwierige Touren dabei.

Für den Anfang würd ich dir biciman's Gruppe "Etwas mehr als nur Bewegung........." empfehlen.


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo Noogman und andere Einsteiger,

ich weis das meine Touren mit 90% oder mehr Realitätsfaktor sehr anstrengend sind. Ich habe aber nichts dagegen wenn Anfänger ihr Gewicht und Körpergröße verringern, um es sich ein bischen leichter zu machen. Den Einfluß von den Körperdaten kann man auf der Seite http://kreuzotter.de/deutsch/speed.htm nachvollziehen. Ich bitte nur darum, wenn jemand seine Daten optimiert, nicht den anderen davon zu fahren.

Bitte beachtet auch dass diese Optimierung nicht in jeder Gruppe erwünscht ist.

Gruß

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

 
 

Noogman

über 100 km
201 km
Dabei seit: 2012-12-01T13:07Z
Beiträge: 32

Habe mich jetzt für eine Rennen Morgen früh angemeldet. Mal sehen wie es wird. Ist schon ein ordentlicher Berg drin.

Gruß Dirk


Kettler MX1 und KWT 2.0 auf Intel E6750 (2x 2,66 GHz), Geforce 8800GTS (640 MB), 2 GByte, Windows XP Professional

<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 Nächste > Letzte >>