Datenverlust? Rennen weg


Autor
Nachricht
 
 

dididerbaer

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
51311 km
Dabei seit: 2011-12-02T18:08Z
Beiträge: 137

Hallo Wolfgang,
gestern kam es wieder zu Problemen in einem Rennen.
"In der Gruppe Meteor: Zielpuls 130/Gundlagentraining (Rad-Ergometer)24.01.2013 18:00"
Mehrere Fahrer sind nach ca 1:30 raus geflogen.
Bei mir gab es eine Verbindungsunterbrechung. 310 Sekunden bin brav weitergefahren und habe auf ein Auto-Reconnect der Software gewartet. Das Internetradio lief ja noch. Aber erst nach einem Neustart von KWT 2.0.0.7 konnte ich weiter fahren. Weiky hatte nicht so viel Glück.
1. Bitte mal untersuchen ob Du was findest was Dir bei der Fehlersuche in der Software 2.0.0.7 helfen könnte
2. Grundsatzfrage:
a) Reconnectet die Software normalerweise automatisch?
b) wie lange kann man als Nutzer darauf warten, bevor man lieber doch selber tätig wird und neu startet. Wie sind die Timeout Timer des Servers? -
c)Wie lange Cachet ein Client die Daten bei einem Verbindungsproblem?
3. Das Rennen war gestern Abend immer noch nicht abgeschlossen (LiveCam) - Heute ist es komplett weg - keine Wertung
Hat es ein Datenverlust gegeben?


Gruß
Diethelm
---------------------------------------------------------------------------------------
Win 10 64bit; ; ErgoRacer LTD/

 
 

rupi

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
44944 km
Dabei seit: 2011-03-20T16:32Z
Beiträge: 721

dididerbaer schrieb:
Hallo Wolfgang, [.....] Bei mir gab es eine Verbindungsunterbrechung. 310 Sekunden bin brav weitergefahren und habe auf ein Auto-Reconnect der Software gewartet. Das Internetradio lief ja noch. Aber erst nach einem Neustart von KWT 2.0.0.7 konnte ich weiter fahren. [.....]
2. Grundsatzfrage:
a) Reconnectet die Software normalerweise automatisch?
b) wie lange kann man als Nutzer darauf warten, bevor man lieber doch selber tätig wird und neu startet. Wie sind die Timeout Timer des Servers? -

Servus Diethelm!
Meine persönliche Erfahrung zu "Verbindungsabbruch" und der "Wiederfindung":
Bei KWT 1.x gab es das auch - aber nach 10 - 30 (ev. 60) sec hat sich KWT wieder von selbst mit dem Internet verbunden.
Bei KWT 2.x "funktioniert" nur der Abbruch, nicht aber das Wiederfinden ; da kannst du - derzeit - nur raus und hoffen, dass dich das Rennen nach KWT- (oder PC-)Neustart wieder aufnimmt


Liebe Grüße aus Linz/Donau
Rupi
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
X7 seit 03-2011
KWT 3.0.2.9
Win10 Home - 21H2 64bit

 
 

Philipp100

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
4687 km
Dabei seit: 2012-01-17T19:37Z
Beiträge: 17

Nur mal zur Info!
Wenn sich mein KWT 2.007 „aufhängt“, ziehe ich den USB Anschluß!
Danach kommt die Fehlermeldung „Keine Verbindung zum Gerät“.
USB wieder rein, meistens findet er das Gerät und ich konnte so mit geringerem Zeitverlust als bei einem Neustart wieder einsteigen.
Ist zwar auch so mehr als ärgerlich aber ohne Datenverlust.
Ob das bei jedem funktioniert…….

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Hallo,

die Wiedereinstiegsfunktion von KWT 2 scheint noch einen Fehler zu haben. Das Testszenario muss erweitert werden um den Fehler zu finden.

Ich würde nach spätestens 2 Minuten neu starten. Egal ob KWT 1 oder 2. Wenn tatsächlich die Internet Verbindung unterbrochen wird (Wegen z.B. 24 h disconnect) dann wäre diese in wenigen Sekunden wieder Verfügbar. Im Extremfall kann dies zwar auch mal Minuten dauern aber die Regel ist soweit mir bekannt kürzer.

Eine andere Sache sind WLAN disconnects. Mit dem Tool inSSIDer kann man schauen ob noch fremde WLANs das eigene stören können. Das hat bei mir etwas geholfen.

Der Server selbst schließt keine Verbindung mit Absicht. Das überlassen wir dem Betriebssystem im Fehlerfall. Ansonsten schließt KWT die Verbindung.
Es gibt also keine Timeouts in dem Sinne aber die Verbindung wird während des Rennens jede Sekunde belastet und im Fehlerfall geschlossen. Außerhalb des Rennens werden alle 30 Sekunden Daten gesendet.

Meteor hatte mir gestern abend eine PM direkt nach dem Rennen geschickt. Rennen in der Live Cam haben generell noch keine Auswertung. Warum das nun aber dann beim schließen des Rennens nicht gespeichert wurde ist mir bisher ein Rätsel.


Wegem dem "Cachen" der Daten. Du könntest in ein Rennen eintreten nach 1 Sekunde offline gehen und 1 Sekunde vor Trainingsende wieder rein und hättest das gleiche Ergebnis wie wenn du im Rennen gewesen wärst.



 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo,

ich hatte ebenfalls schon öfters die Meldung das die Verbindung unterbochen ist im Vollbildmodus. Im Fentermodus konnt ich sehen, dass die andern Fahrer im Höhenprofil weiterfuhren. Unten links stand das der Ergoracer außer Betrieb ist. Ein Programmneustart bringt keinen Erfolg. USB Kabelabziehen am Ergorace brachte KWT zum Absturtz. Meine Vermutung ist, der USB Hub ohne eigene Stromversorung. An im hängt eine Ziffertastatur um die Kamerapostion und Höhenprofilanzeige zu änder, sowie das Bedienteil und der Ergorace. Nach dem ich alle ohne USB Hub angeschlossen am Rechner hatte gab es keine Probleme.

Gruß

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

 
 

rupi

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
44944 km
Dabei seit: 2011-03-20T16:32Z
Beiträge: 721

Schindler schrieb:
Hallo, ich hatte ebenfalls schon öfters die Meldung das die Verbindung unterbochen ist [.......]
Meine Vermutung ist, der USB Hub ohne eigene Stromversorung. [......] Schindler

Servus Schindler!
Einen "unterversorgten" USB-Hub als Fehlerquelle kann ich bei mir ausschließen, denn bei mir hängt der X7 direkt an den USB des Motherboards.


Liebe Grüße aus Linz/Donau
Rupi
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
X7 seit 03-2011
KWT 3.0.2.9
Win10 Home - 21H2 64bit