Kettler Ergo S Bluetootherkennung / KWT 2.0 Mail 1


Autor
Nachricht
 
 

MichaelW2810


1 km
Dabei seit: 2013-09-30T22:57Z
Beiträge: 8

Hallo zusammen,

leider habe ich ein Problem mit der Bluetootherkennung meines neuen Ergo S. Wenn ich mein Ergo S auf Bluetoothempfang schalte/drücke, erkennt mein PC das Gerät einfach nicht. Lediglich über IPad und IPhone kann ich mein Ergo S verknüpfen, um die KettlerApps zumindest nutzen zu können. Also am Ergo S kann es nicht liegen. Es muss am PC liegen. Nur welche Einstellungen muss ich vornehmen? Bin leider ein Laie was dies betrifft. Habe mal Bilder beigefügt, die es vielleicht erleichtern, mir evtl. helfen zu können. Freue mich auf Antworten.

Euer Micha...

Dateianhang


Foto 1.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 171,7 KB) -- 1835 mal heruntergeladen

Foto 2.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 144,5 KB) -- 1591 mal heruntergeladen

Foto 3.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 82,3 KB) -- 1493 mal heruntergeladen

 
 

MichaelW2810


1 km
Dabei seit: 2013-09-30T22:57Z
Beiträge: 8

Mail 2

Dateianhang


Foto 4.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 74,0 KB) -- 1466 mal heruntergeladen

Foto 5.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 101,6 KB) -- 1508 mal heruntergeladen

Foto 6.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 132,2 KB) -- 1443 mal heruntergeladen

 
 

MichaelW2810


1 km
Dabei seit: 2013-09-30T22:57Z
Beiträge: 8

Mail 3

Dateianhang


Foto 7.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 150,2 KB) -- 1400 mal heruntergeladen

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo Michael,

in deiner Taskleiste unten sollte rechts bei den kleinen Symbolen ein Bluetooth Symbol sein.

Drück da mal die Rechte Maustaste drauf und mach Gerät hinzufügen.

Vorher natürlich den Ergo S in den Sichtbar Modus schalten.

Nun sollte ein Fenster erscheinen in dem ein Ergo S sichtbar ist den du dann hinzufügen kannst.

Ist das gelungen dann in KWT unter Gerät hinzufügen auf Bluetooth klicken und den Ergo S wählen.

Der Ergo S wird soweit mir bekannt erst ab dem Update 2.0.1.11 unterstützt. Also falls noch nicht geschehen bitte das KWT Update hier von der Seite laden (Software / Downloads -> Downloads)

Gruß

Wolfgang


 
 

MichaelW2810


1 km
Dabei seit: 2013-09-30T22:57Z
Beiträge: 8

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Nur leider habe ich dies schon mehrmals gemacht mit dem Symbol in der Taskleiste und dem Hinzufügen, während der Ergo S im Bluetooth-Modus ist. Leider tut sich nichts..

Das aktuelle Update habe ich auch bereits drauf. Hatte sogar 2.0.1.4 drauf gehabt (ging automatisch).. hab jetzt aber nochmal separat die 2.0.1.11 draufgehauen, zeigt diese Version auch als aktuelle an, aber leider tut sich weiterhin nichts.

Mein Laptop gestern war etwas weiter gekommen.. der hat den Ergo S zwar erkannt, aber als die KWT 2.0-Software die Bluetootherkennung gestartet hat, ging der Ergo S sofort in den StandbyModus und das wars... habe ich ein paarmal wiederholt, aber es kam immer dasselbe Ergebnis.

Möchte primär das Gerät über den PC nutzen, der Laptop hat ja nur 17 Zoll, der PC 27 Zoll..

....

was mache ich nur..

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo MichaelW2810,

Edit: Wolfgang war schneller!

erstmal herzlich willkommen hier.

Ich stell mich auch mal vor. Ich bin privater KWT User hier und manche User sagen hier ich habe ihnen schon bei manchen Problemen mit KWT und den Kettler Geräten geholfen.

Der Ergo s ist brandneu -> und Du bist der 1. hier im Forum damit.
Deswegen ist es für mich auch im Moment schwer Dir da zu helfen.
Also ich vermute mal:
Der obere Display Teil ist mit dem racer s identisch....
Also sollte mit der neuen Software + aktueller Geräte Firmware
eine komplette wireless Verbindung möglich sein -> also auch mit KWT "schalten" via über die Display Tasten.....

Wir hatten hier schon Erfahrungen mit dem Racer s.
Das Du da beschreibst war ein altes Problem beim racer s (mit neuer Firmware behoben) -> Dieser konnte sich anfangs nur entweder oder zu Handy und PC verbinden... Also wenn Du schon mit dem Handy verbunden bist wird das mit dem PC finden dann nichts mehr...

Vprschläge:
@ Foto 7: Klick doch dort bitte an Benachrichtigung ausgeben wenn sich Gerät via BT verbinden möchte!

Lösche alle BT Kopplungen aus sämtlichen Geräten wieder heraus und probiere es mit dem PC dann noch einmal. -> Siehe Link

Also wenn es bis auf die 400 W Begrenzung das gleiche Display ist (das ist im Moment meine Vermutung).....
Warum machst Du es nicht so wie hier im Video?

http://www.youtube.com/watch?v=MAVweINCWSI

Vielleicht braucht Dein Display= Ergo auch ein Firmware update..
In der KWT 2.0.1.11 Version ist zumindest für den racer s eine solche Abfrage mit Download dabei. Wurde hier im Forum zumindest mal geschrieben.

Noch etwas: Sollte beim Ergo s alles so klappen, dann kannst das Bedienteil mit Kabel abgesteckt lassen. Die KWT Bedienung erfolgt dann über die tasten des Ergo und alle Kabel bis auf das netzkabel sind weg.

Die Firmware vom racer s wird aber für den Ergo s nicht passen (400W zu 600W-Gerät)

Achtung es kann sein, dass ich hier auch etwas Blödsinn schreibe -> Ich habe nämlich nur einen kabelverbundenen Ergo....

Meine Ratschläge kommen vom Mitlesen hier vom Forum....

Dann viel Erfolg

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-01T00:08Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

MichaelW2810


1 km
Dabei seit: 2013-09-30T22:57Z
Beiträge: 8

Hallo Erik !!!

erstmal vielen lieben Dank für deinen Beitrag und den Link..

hab mir das Video aufmerksam angeschaut und bin so wie in dem Video vorgegangen. Leider tut sich weiterhin nichts..

ich werde mir wohl auch mal so einen BelkinBluetoothStick kaufen oder ähnliches.. vielleicht bekomme ich ja darüber meinen Ergo S zum laufen.. mit dem PC.. vorerst kann ich erstmal nur die KettlerApp mit dem IPad nutzen.. hab diese Kopplung übrigens ausgeschaltet wie von dir vorgegeben. Aber hat nichts gebracht.

vielleicht muss die KWT 2.0 Software doch noch geupdatet werden weil das Ergo S ja wirklich noch sehr neu auf dem Markt ist.

Für weitere Hilfestellungen bin ich sehr dankbar.. vielleicht klappt es ja auch ohne Update.. nebenbei werde ich mir wie gesagt so nen Stick mal holen..

Vielen Dank trotz allem an Wolfgang und Erik bisher.. !

Michael

 
 

MichaelW2810


1 km
Dabei seit: 2013-09-30T22:57Z
Beiträge: 8

Hallo zusammen !

Juchhu ! es ist vollbracht.. dank Eriks YouTubeLink und dem Hinweis darin, dass ein BluetoothStick verwendet wurde, konnte ich meinen Ergo S mit Hilfe so eines Sticks eine Verbindung zum PC herstellen.. !! Endlich kann ich auch heizen hier.. )

vielen Dank nochmal für die Unterstützung hier zur Lösung meines kleinen Problems..

Viele Grüsse und man sieht sich..

euer Micha

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Micha,

es freut mich natürlich auch, dass es geklappt hat.

Kurze Nachfrage -> das ist ja ein Stand-PC.
Hat der leicht ein Mainboard mit Bluetooth?

Oder wenn ein BT-Stick vorher nicht funktioniert hat -> welche Marke und Namen hatte der Stick?
Damit wir für die zukünftigen Ergo S User bescheid wissen.

Probier unbedingt die Online-Gruppen-Rennen. -> Meiner Meinung nach die beste Motivation für das Training.
Aber immer vorher in der jeweiligen Gruppe anmelden. Siehe Training -> "geplante Rennen"
hier im Portal.
Wir werden uns sicher mal bei einem Online-Rennen treffen.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

MichaelW2810


1 km
Dabei seit: 2013-09-30T22:57Z
Beiträge: 8

Hi Erik und hi alle da draußen,

die Nachricht kommt spät, aber sie kommt.

Mein Mainboard im PC hat eigenes Bluetooth, ja. Aber anscheinend war es vom Empfang nicht stark genug, es hatte jedenfalls nicht geklappt.

Ich habe als Anhang ein Bild von der Bluetoothstickverpackung gemacht. Mit diesem könnte ich ohne Probleme meinen Ergo S verbinden.

Viele Grüsse vom Micha

PS: das mit dem Bild einfügen hat über IPad jetzt nicht geklappt, ich setze es morgen über PC hier rein.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-10T23:16Z.]

Dateianhang


Foto.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 46,3 KB) -- 1660 mal heruntergeladen