ErgoRace Bj08 Problem mit Widerstandregulierung


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
Autor
Nachricht
 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Hallo zusammen,
wie im Titel geschrieben habe ich ein Problem die Widerstandregulierung vorzunehmen.
Egal welchen Wert ich im Display einstelle, ich bekomme keinen Widerstand auf die Pedale.
Die Bedieneinheit funktioniert so weit.
Da ich die Kurbel mangels der Schraube nicht abnehmen kann, bleibt mir nur ein flüchtiger Blick in das Geräteinnere, Kabel scheinen alle dran zu sein, die kleine Platine nähe Netzteil scheint in Ordnung.
Ich habe auch schon den Warm-Up Wert auf ca 80Watt gesetzt, hilft auch nicht.
Muss ich von einem technische defekt ausgehen oder ist etwas im Menü einzustellen?
Ich habe das Gerät gerade für rel viel Geld gebraucht gekauft.
Bevor ich nun den Verkäufer dran nehme möchte ich erst alle Möglichkeiten vorher ausschöpfen.
Welches Gewinde hat die Schraube um die Kurbel abzunehmen?

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-12T14:28Z.]

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Ok,
habe jetzt mal die Steuerplatine ausgebaut bzw das Gehäuse geöffnet, Außenstecker mehrfach wieder angesteckt usw.
Jetzt funzt der Kettler einwandfrei.
Schätze mal es war nur ein Wackler.
Also auf gehts.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-12T17:01Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo reinforcement,

erstmal herzlich willkommen hier.

ich denk mal Du weißt es eh schon längere M12 -> mit Gabelschlüssel reindrehen dann wird es schwerer -> weiterdrehen und schwupps ist die Kurbel auf der Schraube.

Ich hab derzeit ein ähnliches Problem:
Nur haut bei mir die gleiche Platine für 1 Minute 600 W auf die Kurbel.
Ich hab noch Garantie...

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

moin Erik,
danke für den Tip mit der M12 Schraube, ich bin sicher das steht irgendwo in der Anleitung.
600W für eine Minute, ist doch kein Problem. Machen wir halt locker im Wiegetritt weg.
Gleich werde ich mir mal WT2.0 Demo ziehen und demnächst mal antesten.
Da gibt es wohl noch so ein Bedienteil bei der Vollversion, ist es sinnvoll das Teil zu haben oder reicht eine Tastatur( Pfeiltasten )?
Grüße

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo reinforcement,

nach Ende der Demo Probezeit = 1 Monat brauchst Du zwingend KWT 2.x "Gross" so von 160 - 199 €. Ab dann dient das Bedienteil nämlich als Kopierschutz.
Die neuen "Kettler S Geräte" können in KWT komplett wireless verwendet werden -> das trifft aber bei dir nicht zu.

Also wenn Du einmal das Bedienteil am Ergo gewohnt bist -> willst Du es immer so haben. Hast Du ein Ergo race -> Da gehört ein Stopfen vom Lenker herausgepuhlt -> dort gehört das Bedienteil hin. Ich schalte mit dem Daumen...

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Schalten mit dem Bedienteil?
Ich muss mich mal damit auseinandersetzen, hier gab es doch Vids zu KWT2.0.
Danke und Gruß
Edit
Grad vorhin eine Premierenrunde gedreht, funzt wirklich einwandfrei.
Nur der Rundlauf ist nicht so gut wie auf meinem Vorgänger, dem Race mit einfachen Computer. Der war auch vom Antrieb etwas leiser. Nur das drehen am Knauf war extrem nervig.
Versteh überhaupt nicht warum Kettler so was baut bei so einem guten Biketrainer. Der "Siemens" Computer aus dem Ergoracer GT wäre für den zweitbesten Biketrainer Race doch eigentlich Optimal gewesen.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-12T23:28Z.]

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Etwas anderes ist mir aufgefallen.
Wenn ich im Count Up Modus fahre und mal zwischendurch die Leistung hochgesetzt habe, dann hab eich ein Problem beim herabregeln auf den normal wert. 220W > 500W > 220W zB.
Selbst wenn ich unter 220W gehe bleibt die Leistung bei 500W.
Ich muss dann ganz runter mit der Leistung und bis jetzt nen quasie kurzstop einlegen, dann regelt er wieder auf die gewünschten 220W ein.
Ist das normal oder evt ein bedienfehler von mir?
Ist mir bis jetzt nur im manuellen Modus aufgefallen, bei Programmsteuerung scheint es nicht so zu sein.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo reinforcement,

puuh -> kann ich eigentlich gar nicht sagen, da ich immer mit KWT fahre.

Welche Firmware hast Du am ergo drauf? Sollte glaube ich 173 sein.

Wenn Dein Computer die falschen 500 W auch anzeigt -> dann dürfte das "normal" sein -> Beim Fehler, den ich bei meinem ER festgestellt habe, da zeigt ja das Ergo Display z.B. 200 W an aber es liegen 600 W an der Kurbel.
Kannst Du nicht bei Count up rauf gehen auf 600W und dann noch mal + -> dann solltest Du schneller bei 25 W landen...

wie gesagt meine Bremssteuerung zickt im Moment noch rum -> ich kann dir erst in 14 Tagen "nachschauen"

schönes Wochenende und Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Ne also wenn ich mit der Leistung runterscrolle hält er trotzdem die alte Leistung bei. Obwohl dann zB 120W da steht im Display.
Aber eben nur bei manueller Verstellung.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo reinforcement,

sprichst Du eh von der stand alone Benutzung ohne das KWT läuft.
Wenn KWT läuft gibt es nur eine "Watt" Aktion, wenn Du die 4 Roten knöpfe vom Bedienteil oder bei der Demo die Pfeiltasten der Tastatur benutzt. Die +- Tasten direkt am Ergo werden meines Wissens von KWT ignoriert. Die Kettler S Geräte mal ausgenommen.

Tritt Dein beschriebener Fehler auch ohne KWT Nutzung auf und Du hast beim Orangen ER mit blauem Display die 216 und beim roten ER die 173er Firmware drauf, dann gehe ich von einem Defekt Deines Ergo aus.

-> Schade ist halt, dass Du bei BJ 2008 keine Garantie mehr hast.

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-10-20T23:47Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>