Sattelstütze Racer-S/ErgoRace


Autor
Nachricht
 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Grias eich!

Kann mir zufällig wer sagen, ob die Sattelstütze vom Racer-S (siehe Anhang) auch für den ErgoRace passt.

Wenn "ja", wo kann man die kaufen


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

Dateianhang


20131117-125304.png (Typ: image/png, Größe: 76.3 KB) -- 1753 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo atterbiker,

beim Kettrace verbogen?

Obs passt keine Ahnung, aber vielleicht hat ja ein Sporthändler noch den alten ER und einen Racer s stehen und Du darfst selbst Hand anlegen.

Zu klären ist auch noch, ob die Teile oberhalb der Stütze passen, Kloben etc..

Bestellen: Montage-PDF (nimm gleich das neue mit 750 hinten) vom racer s von Kettler. net runterladen und beim guten Sporthändler z.B. Intersport nach dem Preis fragen und bestellen.

Du kannst ja auch sagen Du brauchst alles bis auf den Sattel....

Ist da so viel Unterschied zum ER?

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Servus Erik!

ErikHelwig schrieb:

beim Kettrace verbogen?



Dazu reichen hier weder Gewicht noch Kraft aus

Mich stört einfach, daß ich bei der depperten Halterung keinen Sattel gerade montiert bekomme. Hängt nach rechts hinunter und eine waagrechte Montage ist aufgrund der Rasterung auch nicht möglich.

Aber danke für die Auskunft, werde mal beim Händler des geringsten Misstrauens nachfragen


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Didi,

also an meinem ER habe ich es zusammengebracht.
Trick: (2. Person die gegenhält) Vor dem Anknallen mit der Schraube absichtlich falsch einstellen, das zieht sich dann beim Anknallen waagrecht.
Achtung bei den schwarzen Plastikschalen direkt unter dem Sattelgestell gibt's links und rechts. Die kann man auch "verkehrt" montieren.
Gut 20 Minuten Spielerei waren es bei mir auch..

Hast Du noch den alten orangen ER?
Weil der hat die alte (blöde) Sattelaufnahme= Gleitrohr.
Das neue geht ja rund ums Sattelrohr.
In den PDFs vom Ergorace auf Kettler.net ist nämlich nur das alte gezeigt.

Vielleicht reicht dann ja nur das neue Gleitrohr?

Siehe PDF von meinem roten ER + Bestellnummern

Nr. 26 -> Gleitrohr

Grüße an den Attersee + schönen Sonntag

Erik

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-11-17T14:00Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

Dateianhang


MontageroterER.pdf (Typ: application/pdf, Größe: 336.0 KB) -- 2009 mal heruntergeladen

 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Danke Erik, aber leider ist es noch der blöde Alte

Hab mir aber die Ersatzteile schon rausgesucht und werde morgen mal meinen Radhändler damit besuchen.

BTW: Nach viel Spielerei und einiges an Kraftaufwand habe ich auch eine halbwegs brauchbare Postition des Sattels erreicht, aber perfekt schaffe ich es leider nicht.


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Atterbiker,

versuchs mal mit dem neuen Gleitrohr -> frage da aber beim Händler nach Kulanz von Kettler nach -> weil es wird schon einen Grund gegeben haben, warum auf ein Gleitrohr das rundum klemmt gewechselt wurde.

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Sali atterbiker

Die Sattelstütze passt.
Da ich mit der Orignalensttellklemmung nicht zufrieden war hab ich selbst etwas konstruiert. War aber auch damit nicht ganz zufrieden. Habe dann eine Anfrage an die Firma die den Service für Kettler in der Schweiz macht ob sie mir die Teile besorgen können und was es kostet.
Haben mir dann die Teile für einen Pauschalbetrag in Deutschland bestellt und mir geliefert.

Mach eine Anfrage an deine zuständige Servicstelle von Kettler.

Gruss Renato

In der Teileliste sind die Benötigten teile markiert.
(Teil-Nr 25 wird nicht benötigt)

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2013-11-17T19:25Z.]

Dateianhang


RacerS Teileliste.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 889.0 KB) -- 1754 mal heruntergeladen

 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Servus Renato!

Perfekt

Danke dir für diese Auskunft - genau so werde ich es dann auch machen.


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Sodale, der Umbau ist geschafft

Nachdem ich jetzt auch mit dem Lösungsansatz bei der neuen Sattelstütze noch nicht ganz zufrieden war, diese nun aber wenigstens die Möglichkeit bietet auf handelsübliche Bauteile zurückgreifen zu können, habe ich weiter Hand angelegt.

Umgebaut/Hinzugefügt wurde weiters[list][*]Fahrradsattelstütze mit feineinstellbarem Kopf[*]Schnellspanner[*]Klemmring für den schnellen Satteltausch[/list]

Die Sattelstütze habe ich ein wenig länger gelassen wie das Original, damit man auch bei montierter Stütze den Inbusschlüssel noch gut ansetzen und den Sattel perfekt einstellen kann. Wackeln tut trotz der längern Stütze nix.

Das ganze sieht dann so aus, wie im Anhang zu sehen.

Danke nochmal an alle Helfer!


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

Dateianhang


satttelstuetze.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 164.4 KB) -- 1768 mal heruntergeladen