Kurze Frage bezüglich Connect Fit


Autor
Nachricht
 
 

Sirfux

Dabei seit: 2014-01-26T21:51Z
Beiträge: 4

hi ich hab seit ca 6 Jahren einen Kettler X3 Ergometer, nun erst , obwohl ich eigentlich schon mal mehr mal weniger damit gefahren bin, bin ich nun mit den vorgegebenen Programmen unzufrieden.
Nun hab ich gelesen/gesehen das mit World Tours 2.0 selbst erstellte Programme möglich sind aber bis auf die diese eine Funktion benötige/reizt mich nix an dieser 200€ teuren Software da ich mich beim Training anderweitig beschäftige .

nun hab ich auf der Homepage von Kettler unter Softwarevergleich gesehen das es noch Connect Fit und S-Fit gibt, Sfit scheidet ja aus da mein gerät kein bluetooth unterstützt und S-fit glaub eh nicht Programme editieren kann.

aber unter dem Vergleichspunkt

Datenimport (usb/ergocard)-Geräteprogramme

Enlesen/Anzeigen/CHANGE

steht dieses Change, bedeutet es nun das ich die Geräteprogramme editieren kann? weil das würde mir schon reichen. wobei ich ja kein USB port hab sondern nur den seriellen anschluss.

wieso gibst KTW eigentlich online überall nur für 190 +/-20€
wenn der UVP laut Kettler Homepage bei 99€ liegt...der preis wär noch eher vertretbar

vielen dank schonmal

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo Sirfux,

CONNECT-FIT kann nur die Programme bearbeiten die von der E-Serie auf den USB Stick geschrieben werden.
Die Geräteprogramme können nicht bearbeitet werden.

Der Preis von 99 € bezieht sich nur auf das Upgrade welches bei Bluetooth Geräten ausreicht. Bei allen anderen Geräten werden noch Kabel benötigt die nur in der Vollversion für 199 € enthalten sind.


 
 

Sirfux

Dabei seit: 2014-01-26T21:51Z
Beiträge: 4

Danke Für die schnelle Antwort Wolfgang

also führt kein weg an KTW vorbei wenn ich eigene Programme erstellen will ._.

ist mein altes Modell dann wenigstens wirklich 100% funktionsfähig mit KTW? wie gesagt vor 6~Jahren gekauft Modell X3 alter display, nur serieller anschluss RS 232

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-01-26T22:54Z.]

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Ja der X3 ist funktionsfähig mit KWT.


 
 

Sirfux

Dabei seit: 2014-01-26T21:51Z
Beiträge: 4

ok gut ,nun meine letzte frage

hab ich das richtig aufgeschnappt dass man an den neuen Modelle mit neuerem Display,ihre vorprogrammierten Programme direkt am display editieren kann?

weil wie gesagt paar Jahre ist meiner schon alt(nochmal nachgerechnet 7,5 Jahre alt und ca 25tkm gelaufen) und nach mehren kleineren Macken ( Pedalwechsel links+rechts,Pulsanschlussbuchse ausgetauscht)nun ne permanente Macke, muss die rechte Schraube von der Pedalkurbel ab und zu rausdrehen und neu anziehen.

vielleicht wären die 200€ besser investiert in ein neues Modell und ich hätte die einzige Funktion die mich an KWT interessiert.

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Das können nur die Spitzenmodelle wie z.B. der E7.

Die einfacheren können das nicht und auch teilweise nicht mal über den USB Stick.
Also E3 geht das soweit ich weiß nicht per USB Stick aber über KWT geht es.
Wobei es noch einen älteren E3 gibt der das wiederum nicht kann. Der müsste aber schon ziemlich alt sein.


 
 

Sirfux

Dabei seit: 2014-01-26T21:51Z
Beiträge: 4

ok ich lass mir das alles nochmal durch den Kopf gehen D:

jedenfalls vielen dank Wolfgang für deine Aufmerksamkeit und deine schnellen antworten!

 
 

Michel1964

Dabei seit: 2014-03-05T19:06Z
Beiträge: 4

Hallo Wolfgang
Kurze frage mal zu Connect Fit App.
Ich habe ein Cross-Trainer EXT7 würde die App da gehen.
Habe seit gestern mir Die Demo draufgemacht, und bin zufrieden
und werde sie mir auch holen.
Gruß Michael