Kettler Satura e ext und Ergometer FX1 mit einem Bedienteil


Autor
Nachricht
 
 

Siggi50

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
12138 km
Dabei seit: 2012-07-25T18:29Z
Beiträge: 20

Hallo Leute,

hab die o. g. Geräte und KWT 2.0. Da beide Geräte nebeneinander stehen fand ich es eine gute und guenstige Idee, diese in KWT gemeinsam anzumelden und mit einem Bedienteil zu nutzen.
Leider funktioneren beide nur wenn ich eines lösche und das andere inkl. bedienteil anmelde.
Nun die Frage was kann ich tun um beide mit einem Bedienteil zu nutzen und ohne sie immer wieder neu einzurichten?
vorab besten dank für die Hilfe.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Siggi50,

die einzige Möglichkeit die ich sehe ist leider für dich kostenintensiv.

Nämlich ein 2. Bedienteil mit Kabelsatz zu kaufen.

http://www.wwsfitshop.de/de/produktliste/category/zubehoer/product/bedienteil-mit-kabelsatz.html

User biciman hat das gleiche Problem: Crosser und Ergo
Mit einem Bedienteil geht es aber nicht anders als immer das nicht gebrauchte Kettler Gerät rauszulöschen.

Sorry für die schlechte Nachricht.

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-03-06T21:49Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Siggi50

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
12138 km
Dabei seit: 2012-07-25T18:29Z
Beiträge: 20

Hallo Erik,

hätte mir zwar ne günstigere Lösung gewünscht. jedoch wenns anders nicht geht...
Scheinbar kann man das jeweilige Bedienteil nur einmal in KWT anmelden auf ein Gerät. Eine Variante die ich noch nicht ausprobiert habe ist den Crosstrainer mit Bedienteil anzumelden.
und den ergo mit einem separaten Kabel von RS232 auf USB am Rechner anzuschliessen.
Aber??? ob das nicht forgeworfenes Geld für das Kabel ist?
Dir noch ein schönes we und viel spass beim Rennen und dem schönen Wetter
Gruss
Siggi

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Hallo,

bei der Konfiguration wird der Geräte COM Port mit dem Bedienteil COM Port gekoppelt.

KWT lässt es nicht zu das diese beiden COM Ports für ein anderes Gerät verwendet werden.

Das Bedienteil müsste also beim 2. Gerät einen anderen COM Port verwenden damit das klappt. Aber ob das zurück wechseln dann noch geht ist eine ganz andere Frage.


 
 

Siggi50

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km
12138 km
Dabei seit: 2012-07-25T18:29Z
Beiträge: 20

Hallo Wolfgang,

so ist es wohl, ich kann dem Bedienteil einen verschiedenen com port zum Gerät zuweisen. Aber sobald ich das 2te Gerät anmelde und das Bedienteil zuweisen müsste funktioniert die Zuweisung nicht mehr.
Somit bleibt wohl nur das Anmelden des jeweilig benutzten Gerätes nach vorherigem Löschen des vorhergehenden Gerätes, falls dieses von dem benutzten abweicht.

oder wenn einem dieses hin und her zu viel wird ein 2 tes Bedienteil.

Vielen Dank trotzdem für die Tipps und ein sonniges We.

Gruss
Siggi

 
 

manoma

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
17561 km
Dabei seit: 2011-11-15T21:08Z
Beiträge: 14

Hallo zusammen, Hallo Wolfgang,

genau das Problem habe ich auch weil ich zu meinem Ergoracer LTD ich mir jetzt noch ein Crosstrainer UNIX EX zugelegt habe.

Im Moment habe ich folgendes versucht und das geht sogar, bei meinem Crosstrainer lag die Demo KWT 2 dabei, diese hab ich mal auf meinen alten Laptop gebügelt und dort mit dem Bedienteil von KWT den Crosstrainer angeschlossen.Das läuft aber nur 4 Wochen, ständig aber Gerät rausschmeissen und neu anmelden ist leider auch nicht das ware.

Bei einem 2ten Bedienteil gehe ich davon aus das ich dann noch 2 weitere USB Anschlüsse am Laptop brauche wo meiner leider nur 3 hat - 2 Bedienteile 4 Anschlüsse.

Also mal meine Frage an Wolfgang:

Ist es möglich/ Darf ich die Vollversion KWT2 auf 2 Laptop mit einem Bedienteil nutzen ??

Wenn ja bräuchte ich dann eine zweite Bing Lizenz ?

gruß Mario


KWT 2.0.5.11 - Ergorace LTD. 2011 - WIN7 - Crosstrainer UNIX EX 2014
Baujahr 1964 - 175 cm - 85,5 KG - Stand 17.01.2018

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Hallo,

es gibt auch noch USB Hubs mit denen man mehr Anschlüsse bekommt.

z.B.: http://www.amazon.de/Flexible-Modell-Verteiler-Notebook-Laptop-schwarz/dp/B00EHJP4KQ/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1394201633&sr=8-6&keywords=usb-hub


Der FX1 ist doch ein Serielles Gerät? Dann braucht man dafür nur 1 x USB.


Die Lizenz kannst du auf 2 Laptops/PCs verwenden. Die Bing Nutzung läuft dann eben bei beiden gleichzeitig ab.