Ergorace LTD – nach Bedienteil Tausch – Verwendung KWT nicht möglich. SW - Setup Problem ?.


Autor
Nachricht
 
 

pepito

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
29531 km
Dabei seit: 2011-05-20T09:17Z
Beiträge: 10


Hallo Radlerfreunde , Benötige dringend Hilfe

Leider ist mir auf meinen Ergorace eine Glastüre raufgefallen . Dabei wurde Computer/Bedienteil zerstört und musste durch ein neues ersetzt werden.

Nach der Wiederinbetriebnahme sind jedoch folgende Fehler aufgetreten.

Der Ergometer wird zwar in KWT richtig erkannt.

ERGORACE;Rad-Ergometer;COM 4;oben;COM 3;ID=SG1S7351 VE=173 KI=SG1S ERGORACE RB CA=651

Auch die USB Verbindung scheint OK zu sein.

Wenn ich jedoch nach der Trainingsauswahl auf „Start“ drücke fängt das Display Wirr zu blinken an. Der Ergometer kann über KWT nicht gesteuert werden , Bildschirm bleibt auf Start stehen.

Was ich mir bereits angesehen habe ….

Firmware ist auf den neuesten Stand „SG1S173“
USB driver update durchgeführt.
Aktuelle KWT Version „2.0.2.10“
Ich verwende „ Windows 8.1 pro „

Auch die Einstellungen am Ergometer überprüft. Diverse resets durchgeführt. Bei allen User MAX Power auf 600 Watt gestellt.

Ohne KWT scheint alles zu funktionieren. Es ist mir jedoch noch aufgefallen das ich die Power nur zwischen 75 Watt und 600 Watt einstellen kann. Laut Bedienungsanleitung sollte er aber zwischen 25W und 600W möglich sein. Min Power 25 Watt also nicht möglich.

Frage:
Wie kann ich die richte Abstimmung zwischen Computer – Ergometer und KWT erreichen/durchführen. Hat jemand Erfahrung mit dem Bedienteiltausch ?. Kann es sein das das neue Computer/Bedienteil defekt ist ?.

Freue mich auf eure Unterstützung
gr. Josef , Pepito under KWT

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo pepito,

einen Displaytausch beim Ergo Race habe ich schon eigenhändig durchgeführt. War unspektakulär, und weil das Display gleich mit der unteren Einheit fix gekommen ist, war ja nur ein Kabel anzustecken. Irgend etwas anderes in KWT musste ich nicht machen -> lief dann sofort in KWT ohne irgendwelcher Einstellungen Gut die 600W und die Uhr war zum Einstellen.

Ich denke da ist an der Platine der KWT Stecker nicht richtig drinnen.. Aber ich schau mir das mal an meinem defekten Display an -> das bei mir noch rumliegt. Ich glaube da sind die Flachstecker die ans Display gesteckt werden auch beschriftet..

Es kann sein dass ich erst am Montag dazu komme.

Das mit den 75 W finde ich aber nicht in Ordnng. Hast Du irgendwelche Pulsgrenzen eingestellt oder die Mindestwatt am Ergo Computer raufgesetzt?

Wie gesagt bei mir war das Plug and Play + Uhrzeit und 600 W Maximalleistung setzen fertig.

Irgendwas ist da Nicht in Ordnung -> 75 W!

Werkseinstellungen zurücksetzen hast Du bereits probiert?

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-03-14T12:02Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

pepito

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
29531 km
Dabei seit: 2011-05-20T09:17Z
Beiträge: 10


Hi Erik

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Dein Hinweis das es bei dir so einfach war hat mich nochmals auf den Plan gerufen. Ich habe das Ding nochmals zerlegt. Die Stecker sitzen fesst. Ist bei mir auch nur einer.

Die Werkseinstellung habe ich bereits mehrmals durchgeführt. Wenn ich die Werkseinstellung anwende dann ist bei mir die Uhrzeit und Max Power 600 Watt automatisch gesetzt.

Ich kann das obere Power Limit setzen aber beim unteren komme ich nie auf 25 Watt. Ich kann keinen der im Anhang gesetzten Werte unter 75 Watt setzen.

Laut meiner Schnellstart Beschreibung muss aber das ohne Einstellungen möglich sein. Ich habe trotz schon neuester Firmware nochmals die Firmware neu implementiert.

Das zusätzliche Problem mit KWT habe ich mal zurückgestellt. Entweder ist das Pannel mit meinen Ergorace LTD inkompatibel oder defekt. Vielleicht fehlt auch irgend eine Justierung die ich noch nicht kenne.

Zur Überprüfung habe ich mal das Pannel zur zurückgesendet. Wenn dann das neue Pannel den gleichen Fehler hat weiß ich wenigstens das was anderes die Ursache sein muss.

Das wird etwa noch zehn Tage dauern ( Urlaub und Beschaffung ).
Ich werde mich dann melden.

gr. Josef

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo pepito,

ist das noch ein Bedienteil vom alten Ergo Konzept 2?

Weil da hast Du mit dem alten USB to Serial Konverter immer Geisterauslösungen -> das könnte unter Umständen die 75 W erkläten.
Die Lösung ist dann sich einen FTDI kompatiblen Konvewrter zu besorgen.
Am Montag schau ich mir das kaputte Displaypanel (wegen der Anschlüsse) an.

Mein 1. Austauschdisplay von kettler war damals auch von Anfang an defekt....

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

pepito

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
29531 km
Dabei seit: 2011-05-20T09:17Z
Beiträge: 10


Hi Erik

"Mein 1. Austauschdisplay von Kettler war damals auch von Anfang an defekt...."

Oh, das ermuntert mich, könnte dann auch bei mir zutreffen.

Der USB to Serial Konverter kann es nicht sein. Das hat ja alles zwei Jahre funktioniert. Ich habe auch über USB ein Firmware update durchführen können. Der Serial Konverter wird nur für den Schaltungsteil verwendet.

Die komischen 75 Watt als Mindestlimit sind bei auch nicht angesteckten KWT da.

Im Anhang die beiden Bilder die beim letzten mal zu groß waren.

Zur Info
Kann wegen einer Schiffsreise erst wieder in 10 Tagen weitermachen. In der Zwischenzeit ist hoffentlich das Ersatzteil wieder da.

gr. Josef

Dateianhang


ov_img_20150314_132633.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 36,7 KB) -- 1588 mal heruntergeladen

ov_img_20150314_132813.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 32,3 KB) -- 1638 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo pepito,

ich habe mir gerade meine defekte Platine angeschaut.
Da ich sie damals komplett aufgeschraubt habe 0 1x Platine und 1x Displayteil kann ich da wirklich nichts finden was dich weiterbringen könnte.

Probier mal die Batterie für 5 Minuten rausnehmen.
Sonst fällt mir dazu auch nichts mehr ein.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

pepito

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
29531 km
Dabei seit: 2011-05-20T09:17Z
Beiträge: 10

Hallo KWT-Racer

Hier noch zur Vollständigkeit. Ich habe gestern meinen neuen Bedienteil (Computer) von Kettler Deutschland zugeschickt bekommen. Bestellung, Lieferung, Reklamation und viel telefonieren mit Zwischenhändler und Kettler hat ca. zwei Monate gedauert.

Habe das gleich nach Erhalt eingebaut. Hurra, Hurra, es funktioniert !!. Was genau gemacht wurde weiß ich nicht (vermute das ich ein komplett neues Teil bekommen habe. Das mit den 75 Watt als kleinstmögliche mindest Einstellung war schon ein komischer Fehler.

Racergruss Pepito
Freue mich schon das ich wieder bei euch dabei sein kann
gr. Josef

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-04-17T10:46Z.]