ELYX 7 mit POLAR H7 SMART


Autor
Nachricht
 
 

Adler75

Dabei seit: 2015-12-04T15:02Z
Beiträge: 17

Hallo, bin neu hier und möchte mir einen ELYX 7 anschaffen, da er meiner Meinung nach besser ist als SKYLON S.

Ich würde gerne einen POLAR H7 SMART am ELYX 7 anschließen geht das? Muss man da etwas am ELYX 7 konfigurieren oder empfängt er die Daten vom Brustgurt automatisch?

Wie verhält es sich, wenn ein Brustgurt verwendet wird mit den Pulssensoren am Handgriff des ELYX 7? Schalten die Handgriffsensoren automatisch ab, wenn ein Brustgurt erkannt wird?


Gruß
Lothar

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-12-04T15:15Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Lothar,

ja derH7 Brustgurt kann 5 khz für den Kettler Empfänger.

Ich denke sobald er ein 5 kht Signal bekommt werden die Handsensoren abgeschaltet.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Adler75

Dabei seit: 2015-12-04T15:02Z
Beiträge: 17

Danke für die schnelle Antwort. Genaueres, ob die Handsensoren sich automatisch abschalten wissen Sie aber auch nicht oder? denke aber das es so sein müsste.

LG
Lothar

 
 

Adler75

Dabei seit: 2015-12-04T15:02Z
Beiträge: 17

Habe nun folgendes raus bekommen:

Die Reihenfolge der Pulserfassung ist festgelegt: 1. Brustgurt 2. Ohrclip 3. fester Handuls 4. beweglicher Handpuls Das bedeutet, die Erfassung des Brustgurtes hat immer Vorrang, wenn ein Signal vorliegt.

Steht in der Bedienungsanleitung des ELYX 7 auf Seite 4.

Die Frage ist nur, werden auch codierte Brustgurte wie POLAR H7 unterstütz. Bei allen Zubehör-Gurten, lese ich über deren Eigenschaft nur "uncodiert"

Gruß
Lothar

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-12-04T21:11Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Lothar,

ob codiert oder uncodiert ist egal beides funktioniert.
Grund der Polar Empfänger in den Kettler Geräten ist (leider) immer uncodiert.

Das einzige Problem, wenn 2 Personen an 2 Kettler knapp nebeneinander mit Gurt trainieren... Jeder codierte Brustgurt stellt nämlich sofort auf uncodierte Übermittlung um, wenn er keinen codierten Polar Empfänger findet.
Das geht sicher! Mein Polar Brustgurt ist auch codiert und es funktioniert am Kettler Ergo.

Grüße aus Österreich und ein schönes Wochenende

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html