Benutzerdaten Kettler E5 Ergometer auslesen


Autor
Nachricht
 
 

Gery

Dabei seit: 2016-01-31T10:10Z
Beiträge: 2

Schönen guten Tag zusammen,

habe mich wegen einer Frage zu den Benutzerdaten im E5 hier angemeldet, die ich bisher nicht eindeutig beantwortet fand. Hoffe aber, keinen Beitrag übersehen und somit nicht unnötig einen neuen Thread eröffnet zu haben.

Vor rund 5 Wochen erwarb ich einen Kettler Ergometer (E5) und speicherte meine bisherigen Trainings nicht auf einem USB-Stick, sondern unter einem der vier im Computer verfügbaren Benutzer. Jetzt teste ich die Demoversion der World Tour 2 Software und möchte gern die bereits absolvierten Trainings in die Auswertung/Aufzeichnung einbeziehen. Wie lassen sich diese Daten auslesen? Was passiert, wenn ich den Personenspeicher der World Tour Software von Gast (= USB?) auf einen Benutzer umstelle, bleiben die schon gespeicherten Trainings erhalten oder werden sie überschrieben? Wird im E5 überhaupt etwas gespeichert? (Im E7 nämlich nicht, hieß es in einem Beitrag ...)

Meine Suche im Forum ergab eine Antwort aus 2013, nach der keine Benutzerdaten ausgelesen werden können. Ich hoffe, da ist man mittlerweile zeitgemäßer unterwegs. Wenigstens meiner Meinung nach sollte der Preis sowohl für den E5 wie auch für die WT2 diesen Komfort rechtfertigen ...

MfG Gery

PS: Kann auf den USB Stick (Benutzer 5) kein IPN-Test gespeichert werden? Die KWT-Demoversion findet nur die normalen Trainingsdaten auf dem Stick. Habe mit angestecktem USB-Stick gestern und heute ein IPN-Training absolviert, das wird auch am E5 angezeigt (auch in der Statistik), nur in der KWT-Software nicht.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-02-02T20:13Z.]

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo Gery,

der E5 speichert intern keine Trainingsdaten. Das kann er nur auf dem USB Stick.

Von daher gibt es auch keine Möglichkeit des Datenimports.

Das Ergebnis des IPN Tests wird zwar auf dem Stick gespeichert aber nicht von KWT übernommen. Ist glaube ich nicht ganz kompatibel.

Gruß

Wolfgang


 
 

Gery

Dabei seit: 2016-01-31T10:10Z
Beiträge: 2

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für das Verschieben des Postings und die ernüchternde Antwort.

Wenn man nun überlegt, dass man Listenpreis 800.- Euro für den Ergometer und nochmal 200.- für die Software ausgibt und danach weder die Benutzerdaten vom Ergometer noch die kompletten Daten vom USB Stick auslesen kann (und für jeden Benutzer einen eigenen Stick benötigt), fragt man sich:

Ist das ein Nischenprodukt, ist das die vielgepriesene Deutsche Wertarbeit oder ist es schlicht Herstellerpräpotenz?

Wenn es nach Kettler geht, muss man ja scheinbar froh sein, dass die es geschafft haben, für den Preis von 800.- Euro ein paar Kugellager und einige Plastikteile zusammenzubauen ...

Danke jedenfalls nochmals für die Hilfe hier im Forum.
Gery