"Knack"-Geräusche am Ergo S


Autor
Nachricht
 
 

starworf

über 100 km
100 km
Dabei seit: 2014-11-05T15:08Z
Beiträge: 1

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage, da ich gerade nicht weiter komme.

Ich habe seit einiger Zeit "Knack" Geräusche beim Fahren mit meinem Ergo-S. Diese kommen aus der Pedalregion und treten immer in der selben Stellung auf. Ich vermute daher Lager-probleme.

Nun wollte ich mir das ganze mal selber anschauen, allerdings scheitere ich bereits bei der Demontage der Pedalarme....

Laut Anleitung:
http://i.imgur.com/Jemg3la.png
soll man nach dem Entfernen der Halteschraube eine M12 Schraube hineindrehen.

Nun sieht meine Pedalbefestigung etwas anders aus als in der Anleitung beschrieben:
http://i.imgur.com/maGqiYy.png

Ich frage mich was hier eine M12 Schraube bewirken soll, bzw. wo diese hier hineingeschraubt werden soll....das einzige Gewinde ist für die M8'er Schraube...

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
StarWorf

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-08-05T10:47Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo starworf,

erstmal herzlich willkommen hier...

Bur zur allgemeinen Info.
ACHTUNG da gibt es 2 Varianten von Kurbeln...!!!!!

Beim Racer S hatten die allerersten die Version mit M12 Abzieher... -> M12 Schraube vom Baumarkt und abziehen indem du die M12 mit einem 19er Schlüssel reindrehst. Dann wird's fester und schwupps ist die Kurbel auf der Schraube abgezogen...
Bei den neuen Racer S brauchst du zwingend den Kettler Abzieher. Ein Fahrrad Abzieher passt nicht da ruinierst du die Kurbel..


KONKRET jetzt Zu Dir und deinem Ergo S...

Wichtige Frage!!! Bitte beantworte sie mir..
Musstest Du vorher mit einem 6er Inbus eine Schraube aus der Kurbel rausdrehen???

Oder war da so eine Schraube die mit einer 13, 14 oder 15 Nuss herausgeschraubt werden musste.

Im oberen Fall = 6er inbus -> da passt dann die M12 Schraube sicher ins Loch.. 1 oder 2 Umdrehungen mit der hand eindrehen dann mit dem 19er weitermachen..


Im 2. Fall brauchst du dann zwingend den Kettler Abzieher:

http://www.sport-degen.de/products/de/Onlineshop/Ersatzteile/KETTLER-Zubehoer-Abzieher-SW-27x30-mm-mit-Gewinde-M-25x1.html

Irgendwie schaut das bei dir nach Fall 2 aus -> aber dann ust die Anleitung völlig falsch..

Ich hab beide Arten schon oft erfolgreich demontiert und wieder zusammengeschraubt..

Also die Frage: Brauchtest du einen 6er Inbus für die 1. Schraube?
Wenn ja dann passt die M12er ins Loch..


Brauchtest du einen 13er 14er oder 15er für die Schraube dann musst du dir zwingewnd den Kettler Abzieher zulegen..

DasKnack geräusch könnte von der Spannfeder der Andruckrolle kommen. Dort etwas Bikefett rein.
Wenn er schon mal offen ist, dann kannst du den Gummiriemen + Abdruckrolle mit Bremsenreiniger /Auto( abwischen. Läuft dann leiser.

Grüße und ein schönes WE

Erik



http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html