E3 Display bleibt "blau" - keine Anzeige mehr


Autor
Nachricht
 
 

tdse

Dabei seit: 2016-08-20T20:10Z
Beiträge: 7

Gestern habe ich meinen Ergometer E3 im Auto transportiert. Dafür habe ich den vorderen Aufbau und den Sattel entfernt. Nach dem Zusammenbau bleibt das Display blau, d. h. die Displaybeleuchtung springt an, aber es werden keine Daten mehr angezeigt.

Hätte jemand einen Lösungsvorschlag? Vielen Dank.

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo tdse,

erstmal herzlich willkommen hier.

Also ich tippe mal, dass sich der Stecker im Lenker gelöst hat oder einen Wackler hat.

Siehe hier die PDF Anleitung.

http://www.kettler.ch/?page=kettler_downloads&startpfad=pdf_archiv/02_Ergometer/E3_7682.150

Ansonsten Kabelbruch unterm Display?

Ich drück dir die Daumen

Schönes Wochenende

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

tdse

Dabei seit: 2016-08-20T20:10Z
Beiträge: 7

Hallo Erik,

Danke für Deine prompte Antwort. Ich habe die Steckverbindung geprüft, das Kabel entfernt und wieder eingebaut. Leider kein Erfolg.

Was mich wundert, ist die Tatsache, daß die Hintergrundbeleuchtung leuchtet. Das deutet auf eine bestehende Stromverbindung hin.

Könnte es ein Kabelbruch sein? Wenn ja, wie kann ich das herausfinden?

Danke & Gruß

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo tdse,

also ich würde zuerst das Display aufschrauben und mal nachschauen, ob dort nicht der Flachband Stecker rausgerutscht ist. Wenn das nichts bringt dann

2. Pedale abziehen:
Und das geht so.

1. Erstmal in den Baumarkt oder in die Eisenwarenhandlung gehen und eine M12 Schraube kaufen..
Ohne der geht nichts.
An Werkzeug brauchst Du:
1. Einen kleinen Schraubendreher zum Abhebeln der Kurbelschraubenabdeckungen.
2. Einen 6er Inbusschlüssel
3. Einen 19er Gabel oder Ringschlüssel.

Kurbel abnehmen:
Bebildert in der Montageanleitung vom E3.
1. Abdeckkappe von der kurbelschraube abhebeln.
2. Mit dem 6er Inbus die Kurbelschraube nach links ausdrehen.
3. In das Loch anfangs mit der Hand die M12 Gerade eindrehen -> dann mit dem 19er Schlüssel weiter eindrehen.
Dann wird es mit dem 19er sehr schwergängig -> weiterdrehen und schwupps die ganze Kurbel ist auf der M12 Schraube.

Das gleiche dann auf der anderen Seite veranstalten.

Seitenteile abschrauben.
In den Löchern links und Rechts in den Seitenteilen sind Kreuzschrauben -> auch in den tiefen Löchern.

Sind die Seitenteile herunten dann kannst du gleich mit einem Lappen und Bremsenreiniger (Auto) den Gummiriemen und die Andruckrolle abwischen. Den Gummiriemen Nicht fetten.

Beim E3 dürfte eine Steuerplatine vorne unten sein zu dieser gehen ein paar Kabel hin -> schau dort mal nach ob alles sitzt.

Das richtige Netzteil hast du angesteckt? -> Ergo war ja im Auto?

Dann drück ich mal die Daumen.

Ichglaube an einem Wackler im Displayteil -> ein Stecker hat sich gelöst etc.

Dann drück ich dir die Daumen.

Grüße und einen schönen Sonntag

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-08-21T05:23Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

tdse

Dabei seit: 2016-08-20T20:10Z
Beiträge: 7

Hallo Erik,

Danke für die "frühe" Antwort!

Nachdem ich eine M12 Schraube aufgetrieben habe, habe ich alles -wie angegeben- zerlegt. Leider ist kein Stecker lose gewesen.

Nochmals das Fehlerbild: Beim Einstecken des Netzteils leuchtet das Display blau auf. Es sind aber keine Informationen sichtbar; alles ist nur blau.

Noch irgendeinen Vorschlag? Vielen Dank & Gruß

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo tdse,

wenn du ein Multimeter hast, dann kannst du am Stecker am (im Lenker) Lenker auch bei abgeschalteten Ergo den RPM Sensor testen -> ob was hoch zum Lenker ankäme.....
Die richtigen Pins sollten 2 nebeneinander sein irgendwo außen am Stecker. Wenn du ein Signal bekommst, dann wird es wahrscheinlich am Display liegen.

Vielleicht kann sich ja von Kettler hier wer mit weiteren tipps melden. ich = Privatuser hatte dieses Fehlerbild (nur nlau) noch nie.

Kontrolliere mal alle Stecker auf Rost.

Grüße und einen schönen Sonntag.

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

tdse

Dabei seit: 2016-08-20T20:10Z
Beiträge: 7

Hallo Erik,

nochmals Danke für Deine Unterstützung. Leider habe ich keinen Multimeter. Rost konnte ich auch nicht entdecken. Alles sieht gut und neuwertig aus. Vor Kontaktspray habe ich Bedenken, könnte aber auch eine Lösung sein.

Ich werde morgen bei Kettler anrufen. Vielleicht kennen sie das Fehlerbild.

Nochmals Danke und noch weiterhin einen schönen Sonntag.

 
 

tdse

Dabei seit: 2016-08-20T20:10Z
Beiträge: 7

Ein kurzes Update:

Die Steuereinheit war defekt. Heute kam das Ersatzteil. Jetzt funktioniert alles wieder.

Vielen Dank für die Unterstützung.