Hat ein KWT-User den Oberarm HF Gurt Polar OH1 mit KWT am Laufen?


Autor
Nachricht
 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

da ich gerade feststellen musste dass sich mein neuer Oberarm HF-Gurt Wahoo TICKR FIT nicht über BT mit dem Win 10 PC + EDR smart BT-Dongle koppelt.
"Versuchen sie eine erneute Kopplung in einer Endlosschleife)
frage ich euch KWT-User ob der Polar Oberarm-HF-Gurt OH1 mit KWT funktioniert.
Hat den schon wer von euch?
In der Werbung steht beim OH1 koppelt mit Smartphone App und Polar Geräte.
Also genau das Gleiche -> das beim Wahoo Tickr Fit stand.

Den Wahoo werde ich trotzdem behalten für den Edge draußen.
Hält 30 Stunden mit einer Akkuladung und er ist leicht.

Danke und Grüße an alle und ein schönes WE

Erik

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-03-02T15:13Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

so nun beantworte ich meine Frage selbst.
Ich habe den Oberarm HF Gurt Polar OH1 heute bekommen.
Selbst gekauft.

Der optische Oberarm HF-Gurt Polar OH1 funktioniert an meinem Win 10 KWT PC perfekt mit KWT und Smart Bluetooth!

Aber zuerst den neuen OH1 -> siehe Polar Bedienungsanleitung auf die neueste Firmware bringen.
Die Win 10 Kopplung und die Einrichtung in KWT ist in gesamt 1 Minute erledigt.
Es geht so.
Smart Bluetooth muss bereits eingeschaltet sein ( BT USB-Dongle bereits angesteckt -wer kein internes smartes Bluetooth hat)

1 x mit bereits eingeschalteten Polar OH1 in Win 10 Einstellungen -> Geräte -> auf BT Gerät hinzufügen 1. Zeile Mäuse etc. klicken -> dann den Polar OH1 auswählen und koppeln.
Wenn gekoppelt -> Super.
Das obige braucht man nur 1 x machen.

2. Den Oh1 auf den Arm und KWT starten dann am KWT- Startbildschirm unter Pulsmesser Polar OH1 auswählen.

1 und 2 muss man nur 1x durchführen.

KWT merkt sich dann die Einstellungen bei jedem Neustart.

Auch gibt es für jene die keinen Bluetooth fähigen Kettler haben und die sowieso immer nur mit KWT am Kettler trainieren eine Upgrade-Möglichkeit auf den Polar Oh1. Ihr braucht euren KWT PC (wenn er serienmäßig kein smartes Bluetooth kann) nur mit einem EDR Smart BT Dongle nachrüsten und der unbequeme HF Brustgurt ist Geschichte. An einem 5 khz Empfänger z.B. Ergo Race Display habt ihr natürlich dann keine Pulsanzeige aber in KWT!. Der Polar Oh1 sendet nur ein smart Bluetooth Puls Signal -> kein 5 khz Signal und kein ANT+ Signal.

Der Polar Oh1 hat eine Akkulaufzeit von leider nur 9 Stunden.
Das Armband war beim Wahoo aber von besserer Qualität -> nicht so fummelig zum Einstellen.


Zusammengefasst der Polar Oh1 funktioniert mit KWT der Wahoo Tickr Fit aber nicht!! -> Der wahoo koppelt nicht mit Win 10 Apps über Smartphone und Garmin sind für den Wahoo kein Problem. Der Wahoo ist aber meiner Meinung für das Garmin Edge für das Outdoor-Rad ideal seine 30 h Akkulaufzeit.

So jetzt wird der Oh1 mal ordentlich mit KWT getestet.

Warum ich so ein Fan der optischen HF Sender bin.
Die Brust-Gurte halten bei mir nur 2 Jahre und preislich ist da fast kein Unterschied mehr zu den Oberarm HF-Sendern.

Ich hoffe ich bereue den Kauf der optischen Oberarm HF Sender nicht.

Update zum Polar OH1:
So 1. KWT Training heute 1 h (160 Wattschnitt bei 77 RPM)
Pulsübertragung perfekt. Laut CSV- war immer Puls da bei jedem Eintrag.
Ich habe ja den 2016er Racer S (5 khz-Empfänger eingebaut) Früher ist mir bei jedem Rennen wenn ich mich aufgerichtet habe der Puls abhanden gekommen. Das ist jetzt bei KWT Verwendung ENDLICH Geschichte. Ich teste weiter.

Nachtrag Oh1 soll auch mit den neuesten Garmin Edge 820 und Edge 1030 funktionieren. Diese Edge haben BT.

Grüße aus Österreich

Erik

[Dieser Beitrag wurde 7 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-03-08T19:47Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

UPDATE:

Nachdem ich mich wieder in Unkosten gestürzt habe (mein Polar H2 Gurt war hinüber) konnte ich heute in einem langen Online Rennen den Polar H10 Brustgurt testen. Da ich auch den Polar OH1 besitze beschreibe ich hier meine Erfahrungen mit beiden,
Hier der Vergleich der beiden mit KWT 2.0.5.14:

Polar OH1 (Oberarm aufladbarer HF BT-Gurt -> gibt nur BT aus bei KWT Verwendung ist z.B. der EDR BT Dongle oder internes Smart BT notwendig)

Polar H10 (klassischer HF Brustgurt mit 2025er Batterie aber er sendet gleichzeitig das 5 khz Signal und das BT Signal.

Testkombination: KWT 2.0.5.14 mit Kettler Racer S Modell 2015/16 mit Klassik BT und EDR Smart BT USB Dongle am PC!

@Polar OH1: Also bei mir hat sich nach langen Test gezeigt, dass der OH1 an meinem System leider so Nicht brauchbar ist!
So bequem das Tragen des Winzlings auch ist auf meinem System seit KWT 2.0.5.13 ist er so nicht nutzbar.

Warum: Nicht nur dass man die BT Kopplung nach jeder 2. Session neu machen muss -> sonst scheint er in KWT nicht auf oder gibt 0 Puls aus. das heißt zur Sicherheit immer 5 Minuten früher an den KWT- Vorstart = gar nicht gut!

Funktioniert der OH1 mal am Start eines Online Rennens -> so tritt spätestens zumindest auf meinem System nach 28 Minuten ein 3 minütiger Verbindungsabbruch zwischen Kettler Racer S und KWT PC ein. Getestet in etwa 7 Online Rennen. weiter als Rennminute 27 kam ich nie!
Draußen am Rennrad am Edge 1030 funktioniert der OH1 aber 1A.

@Polar H10: Heute das erste Mal verwendet in Win 10 zuerst gekoppelt und dann in KWT ausgewählt. Das Online Rennen verlief ohne Befund und am Racer S Modell 2015/16 wurde das 5 Khz Signal angezeigt und in KWT wahrscheinlich das BT Signal Gleichzeitig jedenfalls hatte ich unter Info einen Puls.
Fazit der Polar H10 ist mit KWT 2.0.5.14 brauchbar aber im vergleich zum OH1 (Oberarm) sehr unbequem zu tragen.

Ich möchte klarstellen, dass ich beide HF Gurte aus eigener Tasche bezahlt habe.

Postet hier eure Erfahrungen mit den HF Gurten. Bitte aber immer das Kettler Modell angeben.

Der OH1 und der H10 haben die neueste FW drauf

Ich wünsch euch einen schönen Abend!

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-05-15T22:25Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

ja, ist ja schon fast eine Leiche, die ich hier ausgrabe...

Aber es gibt eine Neuigkeit zum Polar OH1.
Der OH1 in der neuesten Firmware funktioniert jetzt sowohl mit dem Racer S 2017 als auch über KWT (BT HF Verbindung über PC) sehr sehr gut. Zumindest bei mir.
Warum das damals Probleme macht -> keine Ahnung!.

Wenn ihr euch einen Polar Oh1 leistet bitte schaut gleich in der Polar Beat App, ob es ein Firmware Update für den Oh1 gibt. Nach dem Update kann der Oh1 nämlich auch ANT+ (Garmin Edge..). Ist über die Smartphone App an und abschaltbar.
Achtung 5 khz kann der Oh1 NICHT!

Euch einen schönen Sonntag.

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html