Pedalwechsel am Ergorace


Autor
Nachricht
 
 

holzi123

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31829 km
Dabei seit: 2013-09-11T21:38Z
Beiträge: 56

Hallo,

ich habe mittels der Suchenfunktion etliche Beiträge hier durch aber irgendwie noch nicht die richtige Antwort auf meine Frage gefunden. Daher erstelle ich einen neuen Beitrag, ich hoffe das ist OK.

An meinem alten aber immer noch gut funktionierenden Ergorace sind die Originalpedale nun irgendwie doch am Lebensende angekommen. Ich fahre bisher am Kettler mit Turnschuhen auf der Rückseite der SPD-Aufnahme. Das Gummi ist da aber mittlerweile komplett weg.

Da ich immer noch einen neuwertigen Satz Shimano 105er Pedale rumliegen habe, möchte ich diese montieren. Habe dazu ebenfalls noch gute Schuhe mit SPD-SL cleats. Das wäre also sinnvoll.

Nun zur Frage:
Die Original-Pedale müsste ich mit einem Schraubenschlüssel von außen losschrauben, so wie das aussieht. Das könnte man vermutlich erledigen ohne die Verkleidung des Ergorace zu demontieren.
Die 105er haben aber Innen-Inbus. Das sieht dann vom Platz her sehr eng aus. Hat das schon einmal jemand gemacht? Kann man am Ergorace neue Pedale mit Innen-Inbus montieren OHNE die Verkleidung zu demontieren? Ist da evtl. sonst noch etwas zu beachten?

Am Rennrad habe ich bereits mehrmals Shimano-Pedale an- und abgeschraubt. Aber an den Kettler traue ich mich irgendwie nicht so richtig ran, weiß ich auch nicht.

Gruß

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo,

Das mit dem Inbus ist ziemlich frickelig. Mit ein Kugelkopfinbus geht es so, besser wäre es einen Inbus zu kürzen.

Gruß

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

 
 

holzi123

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km
31829 km
Dabei seit: 2013-09-11T21:38Z
Beiträge: 56

Hallo,

danke für Deine Antwort. Mir sieht das auch ziemlich eng aus. Ausprobieren kann ich es natürlich erst, wenn die alten runter sind. Wenn es dann nicht geht, hätte ich ein Problem. Daher frage ich lieber VORHER.

Die Möglichkeit einen Inbus zu kürzen, habe ich leider nicht, mangels Werkstatt. Auf der anderen Seite kann es ja auch nicht so problematisch sein, die Verkleidung abzunehmen, oder?

Gruß

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo,

dazu musst du die Kurbeln abbauen. Geh doch zu einer Schlosserei, die Flecken dir den Inbus ab. Wahrscheinlich für einen Beitrag für die Kaffeekasse.

Gruß

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

 
 

specialized66

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
20051 km
Dabei seit: 2019-10-22T16:50Z
Beiträge: 30

Schindler schrieb:

Hallo,

dazu musst du die Kurbeln abbauen. Geh doch zu einer Schlosserei, die Flecken dir den Inbus ab. Wahrscheinlich für einen Beitrag für die Kaffeekasse.

Gruß

Schindler



Dazu braucht er aber einen Abzieher, um die Kurbeln sauber und ohne Probleme von der Achse zu bekommen


Wo ist mein Flügelmann?

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo holz123,

geht doch alles problemlos.
Anleitung:
Also erstmal feststellen welche Inbus Bitgröße du für die Pedale brauchst 6er oder 8er ist normal. Den Bit brauchst du.

Dann besorgst Du dir einen 1/4'' Gabelschlüssel.
Dann die Ergokurbel so drehen, dass am meisten Platz zum Rahmen bleibt. Dann den Bit ansetzen und dann mit dem 1/4 Zoll den Bit festziehen. Habe ich schon oft am Ergo gemacht. Gut man kann jetzt nicht mit 30 NM festziehen aber handfest reichte immer bei mir hat sich nicht gelockert.

Ich denke es ist der
https://www.amazon.de/BGS-30188-Maulringschl%C3%BCssel-1-4/dp/B005LUCAR0/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3DSSGOT10VAS1&keywords=1%2F4+%22+gabelschl%C3%BCssel&qid=1648459530&sprefix=1%2F4+%27%27+gabelschl%C3%BCssel%2Caps%2C109&sr=8-3

Also wenn du einen 6er und 8er Bit im Haus hast bestell dir den 1/4 Zoll Schlüssel und gut ist es.

Grüße an alle

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2022-03-30T01:40Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html