keine Verbindung Bluetoothgurte nach aktuellem update KWT 3


Autor
Nachricht
 
 

loxxol

Beta Tester
Dabei seit: 2017-09-07T21:51Z
Beiträge: 82

Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen das aktuelle Update von KWT installiert. Seitdem ist es mir nicht mehr möglich, eine Verbindung mit meinen Polar Brustgurten Polar Sense bzw. H10 in KWT herzustellen, was vorab problemlos funktionierte. Windows 10 erkennt die Gurte und verbindet sich. Einzig der mit dem Racer S mitgelieferte Gurt geht noch, leider ist der schon in die Jahre gekommen und hat hin und wieder falsche Werte geliefert, weshalb er in der Schublade lag. Neustart, alle möglichen Einstellungen in KWT habe ich getestet, keine Verbindung. Gibt es hier einen Tipp von euch?

Danke und LG.


Racer S (2017), Notebook Asus Win10, 2,1GHz i7 CPU, 8 GB RAM, OnBoard Intel HD Graphics 4000 und zweite NVIDIA GeForce GT 650M, KWT 3, RLV Videos auf USB 3.0 Festplatte

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hi,

also ich hab bevor ich das Update freigegeben hab Brustgurt mit Bluetooth sowie ANT+ mit KWT getestet. Also beide Varianten.

Einmal hat meine Uhr das Pulssignal vom Brustgurt geklaut und es ist dann alle paar Sekunden in KWT ausgefallen.

Mit Windows hast du den Gurt mal neu gekoppelt gehabt?
Da hab ich von Zeit zu Zeit Probleme (Auch mit den Trainern) das es keine richtige Verbindung gibt. Einmal neu hinzufügen dann geht's meistens wieder.
Hatte das schon untersucht aber von der Software aus keine Möglichkeit. Da scheinen die Treiber zu hängen.

Grüße

Wolfgang


 
 

loxxol

Beta Tester
Dabei seit: 2017-09-07T21:51Z
Beiträge: 82

Hallo Wolfgang,

nach Löschen und Neukopplung des Polar H10 kann ich diesen wieder mit KWT verwenden. Es gelingt mir jedoch nicht, den OH1 mit meinem Windows PC über Bluetooth zu verbinden. Ich finde leider nirgends eine Anleitung dafür und weiß nicht mehr, wie ich das damals hinbekommen habe. Der Oberarmgurt OH1 wäre mir zur Verwendung besser geeignet, hast du bitte eine Info, wie ich den mit meinem Windows 10 PC verbinden kann? Wenn ich ihn nach Anschalten in der Bluetoothkonfiguration suchen lasse, wir nicht gefunden. Herzlichen Dank.

LG Maik


Racer S (2017), Notebook Asus Win10, 2,1GHz i7 CPU, 8 GB RAM, OnBoard Intel HD Graphics 4000 und zweite NVIDIA GeForce GT 650M, KWT 3, RLV Videos auf USB 3.0 Festplatte

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hi,

bei Windows 11 (keine Ahnung ob 10 auch so ist) gab es bei mir weiter unten in dem Fenster einen Punkt bei dem man auf Erweitert oder so schalten konnte.
Ohne das hat Windows bei mir die Geräte auch nicht gefunden.

Leider sehe ich den Menüpunkt bei mir aktuell nicht mehr.

Das war so in die Richtung das man in einem Modus nur die gebräuchlichen Geräte findet (Maus, Tastatur, Smartphones) und im anderen Modus auch exotische Geräte.

Hoffe das hilft dir weiter. Ich frag mich wo der Menüpunkt bei mir jetzt hin ist. Vielleicht ein Windows Update das diesen gefressen hat.

Grüße

Wolfgang


 
 

loxxol

Beta Tester
Dabei seit: 2017-09-07T21:51Z
Beiträge: 82

Hallo Wolfgang,

nach -zig Versuchen und Neustarts habe ich es nun hinbekommen, den OH1 via Bluetooth zu koppeln. Ich kann leider nicht sagen, weshalb es funktioniert hat. Jedenfalls habe ich mir mal die PolarFLow App auf den PC geladen und via USB getestet, ob der OH1 ggf. einen Defekt hat. Die Verbindung über USB ging problemlos. Als ich anschließend wieder über Bluetooth gesucht hatte, wurde der OH1 plötzlich angezeigt. Danke dir für die Infos.

LG Maik


Racer S (2017), Notebook Asus Win10, 2,1GHz i7 CPU, 8 GB RAM, OnBoard Intel HD Graphics 4000 und zweite NVIDIA GeForce GT 650M, KWT 3, RLV Videos auf USB 3.0 Festplatte