KeAnt adapter


Autor
Nachricht
 
 

bvsoos

über 100 km
214 km
Dabei seit: 2009-11-07T20:44Z
Beiträge: 43

For kettler ergos with Sub-d and usb b ports

New product see:

https://www.abawo.de/produkte/keant

 
 

procsys

Dabei seit: 2011-10-18T22:49Z
Beiträge: 10

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der genannte Adapter an einem Kettler X7 einwandfrei funktioniert?

 
 

bvsoos

über 100 km
214 km
Dabei seit: 2009-11-07T20:44Z
Beiträge: 43

Hello,
Have not seen reviews yet, but your kettler x7 has an usb-b port on the back of the display so it should work.
I myself have a kettler racer s, which i use with uwe böhm’s software. That works fine, but you always need an android smartphone with ant+ (dongle)
So me too hope to see view reviews first and maybe then i buy an KeAnt dongle too.
Best regards,
Bvsoos

 
 

abawo

Dabei seit: 2025-03-12T07:32Z
Beiträge: 1

procsys schrieb:

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der genannte Adapter an einem Kettler X7 einwandfrei funktioniert?


Hallo procsys,

wir sind der Hersteller des KeAnt,
und ja, ich würde fest davon ausgehen, dass Ihr Kettler X7 mit dem KeAnt funktionieren wird. Wir hatten bisher kein Gerät, bei dem die Verbindung zum Kettler Ergometer, das eine Schnittstelle hat (USB-B oder USB-mini) nicht funktioniert hat.
Die einzigen Ergometer, die nicht funktionieren sind (natürlich) die ohne Schnittstelle und die ganz neuen Racer, die nur eine USB-A Buchse haben. Die dient wohl zur Stromversorgung eines Tablets oder ähnliches erlaubt aber nicht mit der Elektronik des Kettler zu kommunizieren.

Wir werden im Oktober auf der Oberschwabenschau in Ravensburg sein, falls Sie aus dem süddeutschen Raum sind, könnten Sie dort den KeAnt im Live-Einsatz testen.

Viele Grüße
Volker Bretschnneider

 
 

TouringGuy

Beta Tester
Dabei seit: 2017-10-29T19:12Z
Beiträge: 78

Naja, mein Ergo-S stammt aus 2017 und die daran verbaute USB-Schnittstelle dient ausschließlich zum Handy-Laden. Gemäß mir zugänglicher Beschreibung des seriellen Kommunikationsprotokolls liefern die Dinger auch nur ein Signal pro Sekunde. Ant+ liefert 4 und BLE liefert 8 Zustandsinformationen pro Sekunde, korrekt? Ich befürchte, bezogen auf die Reaktionsgeschwindigkeit der neuen Protokolle sind Zugeständnisse zu machen.