Anmelden

Passwort vergessen?

[KWT2.0.1.4] Höhe und Steigung dauerhaft einblenden


<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo an alle,

ich vermute, dass während des Countdowns bei den teilnehmern die Strecke geladen wird, die den Kurs noch nicht heruntergeladen hatten.

Ausschlaggebend für die Sprünge ist immer der "letzte bzw. langsamste der gerade die Strecke herunterlädt.
Haben alle Teilnehmer den Kurs geladen dann wird gestartet.
-> die Sprünge.

Daher ist es unmöglich das auf xx Sekunden fix zu machen..
Wahrscheinlich ginge es zusätzlich 30 Sekunden einzufügen wenn schon alle runtergeladen haben.

Mich ärgert es auch, dass die Höhe nie fix drinnen bleibt..

Grüße und einen Guten Rutsch ins Jahr 2015.

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Hallo,

das mit den 120 kam eigentlich nur bei KWT 1.x vor. KWT 1 hat dem Server gemeldet wenn das Gerät bereit und Bing Maps geladen ist. Solange nicht alle bereit waren zählte der Countdown von 120 herunter. sobald alle Bereit sind wird der Countdown auf 10 gesetzt und weiter gezählt.

Sind nur KWT 2.x im Rennen beginnt der Countdown normalerweise fast sofort bei 10. Die 120 ist vielleicht kurz zu sehen.

Das Rennen beginnt nur wenn alle auf Start gedrückt haben. Hat also nichts mit dem Countdown zu tun.

Ich halte 30 Sekunden für viel zu lange.

Das eigentliche Problem werden wir schon noch lösen.


 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Hallo Wolfgang und Leidgenossen!

Wolfgang schrieb:

das mit den 120 kam eigentlich nur bei KWT 1.x vor. KWT 1 hat dem Server gemeldet wenn das Gerät bereit und Bing Maps geladen ist. Solange nicht alle bereit waren zählte der Countdown von 120 herunter. sobald alle Bereit sind wird der Countdown auf 10 gesetzt und weiter gezählt.

Sind nur KWT 2.x im Rennen beginnt der Countdown normalerweise fast sofort bei 10. Die 120 ist vielleicht kurz zu sehen.

Beim letzten KR ging der Counter IIRC runter bis auf 90 und sprang dann um auf 10.

Wolfgang schrieb:

Ich halte 30 Sekunden für viel zu lange.

Möglicherweise sind 30 Sekunden lang, aber auf keinen Fall viel zu lang. Wenn ich jedoch vorhabe eine Stunde oder länger zu trainieren dann tun mir, ehrlich gesagt, die 20 Sekunden mehr auch nicht weh und ich kann in Ruhe alle Einstellungen überprüfen oder noch schnell das vergessene Fenster aufmachen, bevor ich mich (auch in aller Ruhe) auf meinen Ergo begebe.

Wolfgang schrieb:

Das eigentliche Problem werden wir schon noch lösen.

Freut mich

Hatte gestern erneut das Problem, daß die Felder schon wieder nicht angezeigt wurden, obwohl ich nach meinem letzten Rennen vorgestern KWT ordnungsgemäß beendet und dazwischen nicht nochmal neu gestartet hatte. Dazwischen lag also nur ein Neustart meines PCs.

Vielleicht sollte ich es mir zu Angewohnheit machen, vor dem KWT-Start die Datenbank zu kontrollieren...


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Kaum abgesendet, fiel es mir plötzlich wie Schuppen von den Haaren.

Meine bessere Hälfte ist ja dazwischen noch gefahren.

Hab mir jetzt also die Datenbank mal angesehen und folgedes dabei erblickt, was mir nicht so gefallen hat > PID (Anhang 1)

Im Anschluß habe ich dann KWT neu gestartet und dann waren plötzlich alle Einstellungen mit PID = -1 gelöscht (Anhang 2)

Also schreibt irgendeine Funktion eine flachse PID (-1 statt 1 oder die entsprechende User-ID) in die Datenbank rein, welche bei einem Neustart dann wieder gelöscht wird. Vermutlich ist daher die Tabelle "UserStatusView" schon bei einem Index von > 6000 angekommen - viel Spaß beim Fehlersuchen!

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-12-30T14:57Z.]


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

Dateianhang


20141230-144749.png (Typ: image/png, Größe: 26.5 KB) -- 934 mal heruntergeladen

20141230-144955.png (Typ: image/png, Größe: 16.7 KB) -- 917 mal heruntergeladen

 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Apropos PID = -1

Ist hier auch in der Tabelle "User" unter PID so eingetragen (Anhang 1) - möglicherweise die gleiche Ursache?

Edit: Auch in der Tabelle "UserView" tauchen solche Einträge auf (Anhang 2)

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-12-30T16:58Z.]


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

Dateianhang


20141230-164826.png (Typ: image/png, Größe: 2.4 KB) -- 820 mal heruntergeladen

20141230-165414.png (Typ: image/png, Größe: 25.9 KB) -- 926 mal heruntergeladen

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Das ist schon richtig so.

Bei UserStatusView und UserView ist das die Einstellung des Studiomodus.

Bei User bedeutet das dieser zu keiner Gruppe gehört.



 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Hallo Wolfgang!

Danke für die Erklärung - nur der Studio-Modus wird hier nicht genutzt, da nur ein Ergo vorhanden ist. Im Normalfall sehen die Einträge in "UserStatusView" auch wie im Anhang aus (wie du sehen kannst, wurden meine Einträge für PID = 1 neu erstellt), dann gips auch mit den Feldern kein Problem. Nur wenn PID auf -1 steht werden die Einträge beim nächsten Start von KWT gelöscht und das Spiel beginnt von vorne.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-12-30T21:09Z.]


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

Dateianhang


20141230-210459.png (Typ: image/png, Größe: 25.3 KB) -- 907 mal heruntergeladen

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3600

Naja die -1 entsteht eigentlich wenn es keinen ausgewählten Benutzer gibt. Das ist im Studiomodus der Fall könnte aber auch der Fall sein wenn KWT über das X oben rechts geschlossen wird.

Das werde ich mir gleich notieren und sobald ich dazu komme prüfen.


 
 

atterbiker

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
24483 km
Dabei seit: 2011-12-06T20:52Z
Beiträge: 278

Wolfgang schrieb:

[...] könnte aber auch der Fall sein wenn KWT über das X oben rechts geschlossen wird.

So beende ich KWT standardmäßig und meistens ist dabei auch noch ein User angemeldet. Gibt es eine andere Möglichkeit?

Hab jetzt ein wenig experimentiert und - ui, das wird jetzt kompliziert...

Habe KWT gestartet, wenn keine Werte für PID = 1 (mein User) in "UserStatusView" eingtragen sind. Wenn ich nun ein Training/Rennen starte, dann sind dort die beiden Felder erwartungsgemäß nicht eingeblendet.
[list][*]Ich blende diese also ein - keine Änderung in der Datenbank[*]Ich beende das Training - die Einstellungen sind jetzt in der Datenbank gespeichert[*]Ich beende KWT über das X - die Einstellungen sind nach wie vor gespeichert, allerdings mit einer neuen ID für den aktiven User (PID = 1, also mein User) [*]Ich starte KWT erneut, melde mich an und beende KWT über das X gleich wieder - nun sind alle Einträge in der "UserStatusView" für PID = 1 (mein User) wieder gelöscht[/list]
Was da genau abläuft kann ich nicht sagen, aber so manches was da vor sich geht macht für mich keinen Sinn.


BTW

Das Verhalten, daß einem User die PID = -1 zugewiesen worden ist, kann ich damit nicht nachvollziehen, hab allerdings stets nur mit meinem User getestet und keinen Userwechsel vollzogen.

Mit meinem Kommentar
Wolfgang schrieb:

Nur wenn PID auf -1 steht werden die Einträge beim nächsten Start von KWT gelöscht und das Spiel beginnt von vorne
habe ich mich wohl geirrt. Die Einträge scheinen durch das Schließen mit X gelöscht zu werden und nicht weil diese auf PID = -1 stehen. Wobei ... diese wurden aber, im Gegensatz zu oben, beim Start von KWT gelöscht und nicht schon beim Beenden.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2014-12-30T23:58Z.]


Gruß vom Attersee,
Didi

ErgoRace (2009) & KWT 3.0.0.0 unter Win10/64 Pro
Pinarello "Galileo", Canyon "Nerve XC", Canyon "Grand Canyon AL"
Baujahr '71, 178cm, 77kg (Dez 2017)

<< Erste < Vorherige 1 2 3 Nächste > Letzte >>