Anmelden

Passwort vergessen?

Umstieg von ErgoKonzept II v.2.6 auf World Tours 1.0 ??


<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >> 
Autor
Nachricht
 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Usko,

also ich sag mal das´wird mit dem Update funktionieren!

Schau Dir dann dazu meine Anleitung zur Panelinstallation hier im Forum an.

Dann werden wir uns ja bald in Onlinerennen sehen.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Usko

Dabei seit: 2011-02-09T09:16Z
Beiträge: 8

SUPER!!!!!!!

Aber ich glaub so weit bin ich konditechnisch noch nicht.

Aber wenn ich alles hinbekomme geh ich erstmal als Cheerleader und roll dann das Feld irgendwann von gaaaaaaaaanz hinten auf!

Kannst Du mir mal den Link zu Deiner Panelanleitung reinstellen?
Irgend wie kann ich das nicht finden ausser die Anleitung zur Inst. von USB-Geräten!
Ich hab aber alles direkt dran über RS-232.


Viele Grüße, Usko.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2011-02-09T21:45Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Usko,

guckst Du hier -> die Bilder der Reihe nach:

http://www.kettlerworldtours.de/main/forum/posts/anschluss_und_geraete_probleme_connection_and_device_problems/anleitung_fuer_alle_die_probleme_mit_der_konfiguration_ihrer_usb_trainingsgeraete_haben/seite.html.

Naja bei Rennen kann und soll ja eh jeder mitmachen egal wie "stark" er ist, Du mußt ja das Rennen nicht zu Ende fahren. Von der Motivation und Ablenkung ist das ganz was anderes als ohne KWT zu kurbeln...

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

Usko schrieb:

Hallo Erik!


Ich hab mir gerade, wegen USB-3 usw., ein brandneues Gigabyte Mainboard gekauft und da sind (glücklicherweise) noch normale PCI-Plätze vorhanden! Das war mir eben wegen dem Ergoracer und der PCI/Serial-Karte wichtig damit ich nicht mit einem Converter arbeiten muß.

Ich glaube meine Konfiguration ist nicht die, die dem eines 8 Jahre alten Racers entspricht - in Hinsicht auf die Bedienelemente! Ich habe noch meine alte ErgoKonzeptausstattung herumliegen, da sind Taster für die Lenkerhörnchen dabei. Ich benutze aber schon seit einigen Jahren die Ausführung mit dem separaten Lenkertableau.

Ich hab deshalb mal schnell drei Bilder mit dem Handy gemacht.

Da siehst Du mein Pfeilbedienfeld welches ich erst letzte Woche im Tausch von Kettler bekommen hatte! Zur Sicherheit habe ich noch ein Bild vom PC-seitigen Anschluß gemacht (mit 2 abgehenden Kabeln)!

Das müßte eine neue Ausführung sein, da an meiner "alten, defekten" Pfeilbedieneineit das Kabel vom Pfeilelement direkt in den Stecker des großen Kettlercomputer lief und dann von dort aus weiter in einem Kabel zum PC-Anschluß.

Bei dem Kabel was ich letzte Woche bekam laufen die Kabel vom Pfeiltastenelement und vom Kettlercomputer getrennt die 3m bis zum PC-Stecker und werden erst dort zusammengeführt.

Aber wie gesagt mit ErgoKonzept II, der PCI/Serialkarte, dem neuen Kettlerkabel funktioniert das unter Win7-64 wunderbar!

Ich möchte ja nur vermeiden, dass es Probleme gibt wenn ich mir
jetzt die WorldTours 1.0 Update DVD bestelle und meine Hardware bleibt wie sie ist.
Wenn die Folie der DVD erst einmal geöffnet ist, ist nichts mehr mit Umtausch!

Müsste doch so alles zusammenpassen? - Oder???


Viele Grüße, Usko.



Hallo Usko,

ich kann nur sagen das das bei mir genau so funktioniert hat!
Umstieg von ErgoKonzept II auf World Tours mit dem alten Kabel von meinem FX1 das genauso so aussieht wie du es beschrieben hast!( 2 Kabel gehen nach 3 Meter in eins) Kettler USB -> Seriell Adapter dazwischen, Treiber von Kettler geladen und schon hatte ich Kontakt.

mfG

Jürgen



Neu im Online Biking

 
 

Jogy013

über 100 km über 500 km
729 km
Dabei seit: 2011-01-14T19:34Z
Beiträge: 12

Jogy013 schrieb:

Jogy013 schrieb:

Hallo Erik!


Ich hab mir gerade, wegen USB-3 usw., ein brandneues Gigabyte Mainboard gekauft und da sind (glücklicherweise) noch normale PCI-Plätze vorhanden! Das war mir eben wegen dem Ergoracer und der PCI/Serial-Karte wichtig damit ich nicht mit einem Converter arbeiten muß.

Ich glaube meine Konfiguration ist nicht die, die dem eines 8 Jahre alten Racers entspricht - in Hinsicht auf die Bedienelemente! Ich habe noch meine alte ErgoKonzeptausstattung herumliegen, da sind Taster für die Lenkerhörnchen dabei. Ich benutze aber schon seit einigen Jahren die Ausführung mit dem separaten Lenkertableau.

Ich hab deshalb mal schnell drei Bilder mit dem Handy gemacht.

Da siehst Du mein Pfeilbedienfeld welches ich erst letzte Woche im Tausch von Kettler bekommen hatte! Zur Sicherheit habe ich noch ein Bild vom PC-seitigen Anschluß gemacht (mit 2 abgehenden Kabeln)!

Das müßte eine neue Ausführung sein, da an meiner "alten, defekten" Pfeilbedieneineit das Kabel vom Pfeilelement direkt in den Stecker des großen Kettlercomputer lief und dann von dort aus weiter in einem Kabel zum PC-Anschluß.

Bei dem Kabel was ich letzte Woche bekam laufen die Kabel vom Pfeiltastenelement und vom Kettlercomputer getrennt die 3m bis zum PC-Stecker und werden erst dort zusammengeführt.

Aber wie gesagt mit ErgoKonzept II, der PCI/Serialkarte, dem neuen Kettlerkabel funktioniert das unter Win7-64 wunderbar!

Ich möchte ja nur vermeiden, dass es Probleme gibt wenn ich mir
jetzt die WorldTours 1.0 Update DVD bestelle und meine Hardware bleibt wie sie ist.
Wenn die Folie der DVD erst einmal geöffnet ist, ist nichts mehr mit Umtausch!

Müsste doch so alles zusammenpassen? - Oder???


Viele Grüße, Usko.



Hallo Usko,

ich kann nur sagen das das bei mir genau so funktioniert hat!
Umstieg von ErgoKonzept II auf World Tours mit dem alten Kabel von meinem FX1 das genauso so aussieht wie du es beschrieben hast!( 2 Kabel gehen nach 3 Meter in eins) Kettler USB -> Seriell Adapter dazwischen, Treiber von Kettler geladen und schon hatte ich Kontakt.

mfG

Jürgen

Tip: bei einem Scann eine Taste des Panels gedrückt halten!


Neu im Online Biking

 
 

Usko

Dabei seit: 2011-02-09T09:16Z
Beiträge: 8

Jogy013 schrieb:




Hallo Usko,

ich kann nur sagen das das bei mir genau so funktioniert hat!
Umstieg von ErgoKonzept II auf World Tours mit dem alten Kabel von meinem FX1 das genauso so aussieht wie du es beschrieben hast!( 2 Kabel gehen nach 3 Meter in eins) Kettler USB -> Seriell Adapter dazwischen, Treiber von Kettler geladen und schon hatte ich Kontakt.

mfG

Jürgen






Hallo Jürgen!!

Das macht mir ja Hoffnung! Werde dann mal zuschlagen!

Aber:
Ich habe mir vor Jahren extra eine PCI-Karte mit einem 9-poligen, seriellen Anschluß (RS-232) an meinem PC nachgerüstet! Somit brauchte ich für ErgoKonzept II keinen Serial->USB Converter und konnte mit dem Kettlerkabel direkt in den PC gehen!
Das war auch eine Fragestellung ob das jetzt auch wieder direkt über meinen seriellen PC-Anschluß läuft?? Ich glaub nach allem was ich hier laß, dass es funktionieren wird!?


Viele Grüße, Usko.

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo,

ich betreibe KWT mit seriellem Kabel, ohne Probleme.

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.

<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>