Anmelden

Passwort vergessen?

Mein erster Tread ...


Autor
Nachricht
 
 

xisco111

über 100 km
397 km
Dabei seit: 2016-02-16T21:03Z
Beiträge: 45

Hallo zusammen,
ich bin 49 Jahre alt und habe seit Ende Februar einen Racer 9 mit Kettler World Tours. Eigentlich bin ich keiner, der regelmäßig in Internetforen schreibt, aber nun will ich doch mal eine Ausnahme machen und meine Erfahrungen schildern. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen seinen inneren Schweinehund zu überwinden und mit dem Training zu beginnen. Ich bin seit einigen Jahren leidenschaftlicher Hobby - Rennradfahrer und fahre mittlerweile rund 8000 km im Jahr. Ich suchte also für die Tage wo es gar nicht geht einen Ausgleich und stieß auf den Racer 9. Der Preis ist ja nicht gerade billig, aber vorab, wenn ich ihn hätte testen können, hätte ich ihn mir viel eher gekauft. Meine erste Fahrt wahr die RLV Strecke Florenz und ich bin natürlich gnadenlos eingebrochen!!! Nach 2 Stunden Kampf und Durchschnittspuls 167 gab ich auf. Mein erster Alp d`Huez - Versuch endete nach 25 Minuten, Durchschnittspuls 163 bei km 5,23. Nun bin ich mit 196 cm und 95 kg nicht gerade ein Bergfloh. Nach regelmäßigem Training draußen und drinnen ist meine aktuelle Alp d`Huez Zeit 1h 14 Minuten bei Höchstpuls 167 ! Ich habe mittlerweile auch einige andere Pässe gefahren ohne über den Höchstpuls von 165 zu kommen (San Bernadino, Col de la Bonette). Seit Februar bin ich 1521 km auf dem Ergometer gestrampelt und es macht richtig Spaß (außer vielleicht das unglaubliche Schwitzen ohne den Fahrtwind). Also wer sich noch nicht entscheiden kann - ich bin quasi die lebende Kaufentscheidung.
Frank

PS: Ich bin nicht etwa von Kettler bezahlt worden und möchte auch keine Werbung machen, die Geräte von Tomahawk,Horizon oder Daum sind sicher genauso gut...

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-06-14T18:04Z.]

Dateianhang


Alpe d'Huez - 01.03..xps (Typ: application/vnd.ms-xpsdocument, Größe: 205,4 KB) -- 1296 mal heruntergeladen

Alpe d'Huez - 05.06..xps (Typ: application/vnd.ms-xpsdocument, Größe: 220,4 KB) -- 1294 mal heruntergeladen

 
 

RDSOG

Dabei seit: 2016-06-16T22:19Z
Beiträge: 6

Hallo xisco111,

interessanter Beitrag, vor allem die Schilderung Deiner Leistungssteigerung! Hut ab!

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen Kettler Racer S gekauft, der allerdings nach Aufbau durch meinen Fachhändler nicht gelaufen ist

Am Montag kam dann ein Techniker und hat die Platine getauscht. Dann hat natürlich die Verbindung mit Kettler World Tours via Bluetooth nicht geklappt. Aber dank der Hilfe des Forums (Danke Erik) war auch das Problem schnell gelöst...

Ich (44) bin ebenfalls leidenschaftlicher RR u. MTB Fahrer, allerdings leider zur Zeit viel zu schwer... Deshalb kann ich momentan keine schwere Strecken oder Pässe fahren. Langfristig ist es aber natürlich auch mein Ziel so legendäre Strecken wie Alp d`Huez zumindest virtuell mal anzutesten. Wenn es hier klappt, dann könnte man das auch mal in "echt" probieren...

Der Racer S ist -genau wie der Racer 9- echt ein super Trainingsgerät! Ich hatte vorher einen Kettler-Racer (Baujahr 2000), den bin ich die letzten 15 Jahre immer im Winter gefahren. War auch ein gutes Teil, aber heute hat man natürlich ganz andere Möglichkeiten...

Also auch von mir absolute Kaufempfehlung!!

Sportliche Grüße aus Baden-Württemberg
Ralph

 
 

xisco111

über 100 km
397 km
Dabei seit: 2016-02-16T21:03Z
Beiträge: 45

Hallo Ralph,
wie sich die Bilder gleichen. Mir ging es wirklich ganz genau so wie dir. Am Anfang des Jahres wog ich bei meinen 196cm Körpergröße 103 kg. ich war damit nicht unzufrieden, aber beim Berge fahren war es schon nicht gerade angenehm. Und genau wie du wollte auch ich mal einen legendären Pass fahren. Nach einem halben Jahr habe ich 10 kg abgenommen (ohne es darauf angelegt zu haben). Und natürlich fährt es sich mit 10kg weniger besser die Berge hoch. Und nächstes Jahr im September wollen 3 Kollegen und ich uns tatsächlich mal an Alp d`Huez probieren, aber bis dahin ist noch ein bissel Zeit.
Frank
PS: Interessant war für mich wie man selbst im Breitensport und mit fast 50 seine Leistungsfähigkeit wirklich effizient verbessern kann, einfach durch ein bissel gezieltes und regelmäßiges Training.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-06-23T09:54Z.]

 
 

RDSOG

Dabei seit: 2016-06-16T22:19Z
Beiträge: 6

Hallo Frank,

super Sache mit Alp d`Huez, wenn ein paar Leute das zusammen machen ist das sicher ein Erlebnis! Und bei der Vorbereitung wird das sicher hinhauen.

Dein Bericht motiviert auf alle Fälle. Du hast recht, der Radsport ist auch für alterstechnisch etwas "fortgeschrittenere" eine super Möglichkeit seine Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Ich muß jetzt erstmal in den nächsten Monaten Gewicht verlieren. Im Flachen geht´s eigentlich noch ganz gut, aber die Hangabtriebskraft lässt sich leider nicht austricksen, aber das wird schon.

Dann viel Spaß und falls ihr diese Legende der Tour de France tatsächlich angeht, dann solltest Du natürlich hier im Forum auch berichten, das wäre klasse!

Bis denn,
Ralph

 
 

Schindler

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
62108 km
Dabei seit: 2010-03-01T22:06Z
Beiträge: 424

Hallo,

für denFahrtwind gibt es Ventilatoren. Dies ist ein Vorteil für den Fahrer, aber für die Mitbewohner ist es ein Miefquirl

Gruß

Schindler


Unter der Woche ab 19:00 Gruppe Alb. Touren bis 90 min.