ruedigerw
Beta Tester
Dabei seit: 2016-07-22T17:31Z
Beiträge: 196
Hallo Alfred,
es gibt verschiedene Methoden um mit wenig Aufwand an Deinen FTP-Wert zu kommen.
Die Durchschnitts-Wattleistung von einer Stunde KWT entspricht etwa Deinem FTP.
Der Realitätsfaktor ist für den FTP-Wert irrelevant.
Wichtig:
- gute Lüftung, damit Du nicht durch die Hitze, in der Du stehst gebremst wirst (ein oder zwei Ventilatoren)
- volle Leistung (das kann recht schwierig alleine auf dem Racer sein, Online-Rennen sind hier eine wunderbare Motivation)
- die normalisierte Leistung ist etwas höher als die Durchschnittsleistung, wird aber (derzeit noch) nicht in KWT angezeigt. Die kannst Du leicht durch bspw. Golden Cheetah ermitteln lassen. Wenn Du in KWT ein Programm fährst, dann hast Du minimale Abweichungen und kannst den Durchschnittswert nehmen. Bei KWT Rennen mit vielen Steigungen und Gefällen kann die normalisierte Leistung einige Prozent höher als der Durchschnittswert sein.
Eine Alternative dazu ist ein Treppentest (MAPS). Dafür erstellst Du Dir ein Programm, startest bspw. bei 100 Watt und legst alle 12 Sekunden 5 Watt drauf. Nach Warmfahren fährst Du dieses Programm bis Du nicht mehr kannst und nimmst den Durchschnittswert der letzten 5 Minuten. Davon 80% entspricht etwa Deinem FTP.
Wichtig bei allen Tests, dass Du keine gesundheitlichen Probleme hast, da Du dich voll auslastest.
Der Treppentest hat den Vorteil, dass Du ihn auch alleine durchführen kannst, er nicht so anstrengend wie eine Stunde auspowern ist und Du sehr gut Deine relative Leistung vergleichen kannst.
Bei mir persönlichen passen Treppentest und 1Stunden-Rennen normalisierte Leistung sehr gut und beide Ergebnisse stimmen auch mit einem Laktat-Test überein, den ich vor einiger Zeit mal gemacht habe.
Wie von Erik beschrieben lade ich meine Ergebnisse nach Golden Cheetah und bekomme automatisch eine Menge Kennzahlen. Die "Critical Power" dort entspricht ungefähr dem FTP Wert.
Gruss Rüdiger
[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2018-02-14T15:19Z.]