Anmelden

Passwort vergessen?

E6 LTD (7682-880)


Autor
Nachricht
 
 

WillardBL

Dabei seit: 2016-09-06T22:26Z
Beiträge: 1

Hallo Community,
habe mir einen E6 LTD besorgt, und stehe nun vor einigen Problemen, die ich gerne mit euch teilen möchte:

1. Erkennung in KWT2 (Schönheitsmakel):

Nach dem Starten von KWT2 lässt sich der angeschlossene Ergometer relativ frei auswählen - der seriellen Schnittstelle lässt sich ein beliebiges Gerät aus einer Liste zuweisen. Jedoch ist der E6 nicht in dieser Liste vorhanden.

2. Erneutes Hinzufügen in KWT2 (Fehler):

Nach einem Löschen der ersten Zuweisung "checkt" KWT2 etwas genauer. Beim Versuch das Gerät hinzuzufügen, erscheint folgende Fehlermeldung: "Bei dem angeschlossenen Gerät scheint es sich um ein KETTLER Gerät zu handeln. Dieses kann aber nicht erkannt werden. Überprüfen Sie bitte ob ein Softwareupdate zur Verfügung steht."

3. 120 BPM Bug ( ):

Der E6 ist vom (ich bezeichne es jetzt mal als) 120 BPM Bug betroffen, also der Anzeige von 120 Herzschlägen pro Minute während der Verwendung mit KWT2 und einem Polar Brustgurt. Bei meiner Recherche hier im Forum habe ich diesbezüglich einige ernüchternde Threads und Posts gefunden.
@Wolfgang: Hallo Herr Berufskollege , bei meinem Tests konnte ich feststellen, dass diese direkt mit dem Senden (bzw. der Antwort des E6) der Nachrichten PW xx (KWT2) und ST (Connect-Fit) zusammenhängt - und die Frequenz dieser Nachrichten anzeigt. Alle anderen Nachrichten (E1, E2, die ID-KI-VE-CA-SN Schleife von KWT ) beeinflussen die Herzfrequenzanzeige nicht. Daher vermute ich inzwischen, dass es sich um einen Fehler im Design der Elektronik handelt . Dadurch wäre auch ein reduzieren dieser Frequenz unter einen Schwellwert nicht zielführend, da dennoch zusätzliche "Herzschläge" generiert werden, die den tatsächlichen Puls verändern.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-09-10T18:28Z.]

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo WillardBL,

erstmal herzlich willkommen hier.

Du ich bin nur Privatuser und ich kann nicht programmieren.
Aus dem PDF geht nicht hervor ob der E 6 USB oder RS232 hat. Ich tippe auf RS232...

Es kann sein, dass Wolfgang in KWT noch den E6 genauer einbinden muß @ Gerätekennung. Aber das kann er eh hier schreiben.

@ Pulsproblem:
Das klingt für mich wie das Pulsproblem beim Racer 8.
Da half dann die Rückseite des ErgoDisplays zu öffnen und das Kabel hinterm Display anders zu verlegen. User Meissner hat im Forum zum Racer 8 hier mal ein Foto dazu als Anhang gepostet. -> Ist schon länger her.
War genau das Problem -> Geisterpuls sobald die KWT Schnittstelle am Ergo "Saft" bekam.

Grüße aus Österreich und ein schönes Wochenende

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-09-10T18:56Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo,

dem fehlenden Eintrag in der internen Geräteliste gehe ich nach.

Das Pulsproblem ist wie Erik beschreibt durch anders legen der Leitungen zu beheben. Mich wundert nur das KETTLER selbst bei neuen Geräten das nicht hin bekommt die Kabel richtig zu verlegen...

Gruß

Wolfgang