Anmelden

Passwort vergessen?

Passende Hardware zu KWT 1.1.3


Autor
Nachricht
 
 

Humanisti

Dabei seit: 2012-03-22T12:36Z
Beiträge: 12

Hallo und Grüsse aus Finnland!

Seit einigen Tagen bin ich Besitzer eines Kettler Elyx 7. Ich habe mir auch die KWT-Software gekauft, und da ich keine Lust habe, meinen MacBook Pro bei jedem Training in die Garage zu tragen, möchte mir jetzt eigens für die KWT-Nutzung ein passendes PC-Paket samt Bildschirm anschaffen. Da ich aber von den Systemanforderungen bis auf MHz und RAM keine Ahnung habe, brauche ich nun eure Hilfe. Ich habe in einem Elektronikfachgeschäft ein interessantes (?) Angebot gesehen, weiss nun aber nicht, ob mit dem System die KWT auch reibungslos läuft. Der PC "sieht" wie folgt aus:

HP P6-2115EB

- AMD A4-3420 (2.8GHz, 1MB L2), 6GB DDR3, 500GB SATA 7200 rpm, DVD-RW DL, AMD Radeon HD 7450, 6-in-1, Windows 7 Home Premium 64

Bildschirm: SAMSUNG LS24B150

- LED, 23,6" (60 cm), 16:9, 5 ms, 200cd/m2, Mega ∞ DCR (Static 1000:1), DVI, Full HD, VGA

Reicht das oder ist da etwas, was man als no-go bezeichnen könnte. Vor allem brauche ich Hilfe bezüglich des (3D-) Grafikprozessors. Die Systemanforderung lautet ja

"3D-Grafikkarte mit OpenGL 1.3 und Microsoft DirectX 9 mit mind. 128 MB RAM (empfohlen 256 MB), Grafikkarte von nVidia ab GeForce 5 oder ATI ab Radeon".

Ich gehe davon aus, dass ich ENTWEDER eine Grafikkarte ODER eine 3D-Grafikkarte brauche. Ist die Radeon eine 3D-Karte? Und was sagt ihr zu dem Bildschirm? Flüssige Darstellung garantiert?

Schönen Dank für eure Antworten und Tips!


Elyx 7 (2012), KWT 1.1.3

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Humanisti,

erstmal herzlich willkommen hier,

Zu mir noch schnell: Hardwaremäßig bin ich zwar nicht der Vollprofi wie "Wolfgang" aber sagens wir mal so ich habe schon 5 Stand PC aus Einzelkomponenten "richtig" zusammengeschraubt und die laufen heute noch. Hardwaredefekte kann ich normalerweise auch lokalisieren und beheben...

zurück zum Thema:

Ich habe die Daten des HP mal überflogen.

Das paßt alles! Optisches Laufwerk ist auch dabei! -> Ist damit einfacher als da mit den Installationsdateien rumzukopieren...

Von der Prozessorleistung + Grafik reichts wahrscheinlich mehr als 2x. (mit besten Grafikeinstellungen).

Zurück zu Deiner Grafikkartenfrage: 3D und Direct X (9.0).
Beides deckt die eingebaute Grafikkarte mehr als ausreichend ab.
Alle Grafikkarten haben jetzt Directx 11.0 Unterstützung (glaub zwar nicht dass KWT das ausnützt)
Du brauchst nur die 1 Grafikkarte. Ob da jetzt auf der Grafikkarte ATI=AMD=Radeon xxx oder Nvidia=Gforce xxx draufsteht (draufstehen soll).
Naja das ist so eine Glaubensfrage wie bei den Autos die einen fahren VW die anderen Opel.. Mit beiden Autos kommt man ans Ziel

Gewiss ist aber bei beiden Grafikkarten, dass sie für KWT im Moment mehr als dicke ausreichen (auch noch einige Jahre -> denke ich mal).

Eigentlich wirds im Moment bei KWT (wenn die volle Detailstufe eingestellt werden soll) nur bei etwa 4 Jahre alten Laptops eng -> da kommt dann die interne Grafikkarte teilweise nicht mehr mit (ruckeln) beim Training....

Noch was anderes -> ich glaube es gibt ein Firmware update für den Elyx 7 -> schau mal nach , ob das bei Deinem Geät schon installiert ist.

schöne Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2012-03-27T22:55Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Humanisti

Dabei seit: 2012-03-22T12:36Z
Beiträge: 12

Hallo Erik!

Herzlichen Dank für die klare Antwort! Dann werde ich mir mal das PC-Paket holen.

Vielleicht noch folgende Frage: Hast Du (oder ein anderes Mitglied) Erfahrung mit Flachbild-TVs als KWT-PC-Monitor? Da ich jetzt das erste mal mit KWT trainieren werde, interessiert es mich, ob beim KWT-Bild grösser=besser ist (vor allem bei der Bing 3D-Map-Vollansicht? Wäre es vielleicht sinnvoll an Stelle eines 24" Monitors ein z.B. 32" Full-HD LED-Fernseher zu benutzen, da man die ja auch schon sehr günstig bekommen kann. Bei der Darstellung von KWT-Bildern (Bing Map) geht es ja nicht primär um die Reaktionszeit des Bildschirms sondern um die klare und schöne Darstellung der Landschaft, oder. Ich stelle mir das so vor, dass bei einem kleinen Monitor man nicht viel mehr sieht als die rot gekennzeichnete Route und den Standort-Punkt (wenn man nicht mit der Nase am Monitor klebt). Die Details der Landschaft dürften da untergehen, oder liege ich dar falsch? Oder ist es so, dass bei einem grösseren Bildschirm mit gleicher Auflösung wie bei einem kleineren Monitor die geringere Pixeldichte ein verrauschtes Bild zur Folge hat?

Mit bestem Dank schon im Voraus!


Elyx 7 (2012), KWT 1.1.3

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Humanisti,

ich hab KWT auch am großen Fernseher (HDMI) + Lappi (mit HDMI-Ausgang).
Also verrauscht ist da nix. Der Farbraum des FS ist leicht anders -> merkt man aber nur beim Betrachten von Fotos (kann man auch händisch am Fernseher korrigieren)

Das mit dem HDMI TV sollte schon so klappen.. HDMI Kabel von Grafikkarte zum Fernseher. Wie das dann mit dem PC sound ist (auch über HDMI) oder Du ein extra Kabel legen mußt oder der Ton über die PC Boxen kommt? -> da haben glaube ich ATI und Nvidia andere Philisophien..
Update dazu -> Ich habe gerade nachgeschaut -> die Radeon Graka speist den Ton gleich mit ein..

Es kann aber leichte Probleme mit dem HDMI Handshake geben.
Der Fernseher sollte bei einer KWT session immer zuerst aufgedreht sein. Dann erkennt der Computer gleich beim Einschalten -> Moment es hängt 1 HDMI Kabel dran also -> geben wir mal dort ein Bild aus...

Du solltest nachschauen, welchen DVI oder HDMI anschluss die Radeon hat. Eventuell brauchst Du einen DVI zu HDMI Adapter oder einen mini-HDMI zu HDMI-Adapter für den Anschluss an der Grafikkarte -> dann mit einem gewöhnlichen HDMI Kabel zum Fernseher.

Sollte so funktionieren.

schöne Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 2012-03-28T10:14Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Humanisti

Dabei seit: 2012-03-22T12:36Z
Beiträge: 12

Hallo Eric!

Danke für's schnelle Antworten. Mit Hilfe dieser Informationen wird es sicher funktionieren.

Schöne Grüsse


Elyx 7 (2012), KWT 1.1.3

 
 

Humanisti

Dabei seit: 2012-03-22T12:36Z
Beiträge: 12

Hallo Eric!

Und es funktioniert super! Danke für deine Hilfe! Jetzt versuche ich nur noch herauszufinden, wie ich den PC Screen 100 %ig auf dem full hd-Schirm darstellen. Oben, unten und auf beiden Seiten fehlen Teile des PC-Bildschirms. Aber das hat mit KWT nichts zu tun und gehört somit nicht in dieses Forum.

Während der Erstkonfiguration wurde das Bedienpanelport zwar erkannt, aber die Tasten wurden nicht erkannt. Das Problem konnte ich aber umgehen, indem ich die Konfiguration im Hauptmenu durchgeführt habe.


Elyx 7 (2012), KWT 1.1.3

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Humanisti,

naja das mit der Bildeinstellung gehört meiner Meinung nach schon hier rein...
Sag mal wenn Du an der Glotze auf HDMI umstellst, dann zeigt zumindest bei mir der Fernseher die HDMI Auflösung an, die er
darstellen kann. Wenn Du dann beim Grafikkartentreiber -> Bild dabei nur via Fernseher diese Auflösung einstellst, dann sollte das dann auch mit den Bildrändernändern hinhauen.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Humanisti

Dabei seit: 2012-03-22T12:36Z
Beiträge: 12

Hallo Erik!

Was lange währt... Nun passt auch alles auf den Bildschirm.

Danke für deinen Tipp!


Elyx 7 (2012), KWT 1.1.3