MarkusS
Dabei seit: 2020-05-20T08:19Z
Beiträge: 7
Hallo Erik
ErikHelwig schrieb:
Kabelbruch ist ausgeschlossen? Eine 2. Person soll mal das Kabel bewegen und mit dem Kabel rumspielen.
Ich habe mir das nochmal angeschaut und experimentiert.
Manchmal läuft die Zeit im Display, dann höre ich auf zu Kurbeln - sprich anhalten, fange wieder an zu kurbeln - nichts passiert. MOSFET scheint auch nicht heiß zu werden.
Spannung für den Magnetsensor liegt bei 3,4V, das Netzteil an sich liefert 12,2V.
Wenn der Magnetsensor geschlossen ist habe ich 0,5 Ohm gemessen - direkt am Kontakt, der auf die Steckpfosten angeschlossen wird. Das Display bleibt die ganze Zeit an. Magnetsensor schaltet, wenn ich langsam von Hand das Schwungrad rausdrehe.
Auch ein Wackeln an allen möglichen Kabeln führt keine Veränderung herbei.
Am MOSFET auch mal Spannung gemessen und auch die Lötverbindung kontrolliert mit umliegenden Kontakten. Die Sollspannungen sind mir nicht bekannt, aber zumindest ist Saft drauf. Der große Elko hat auch 10,8V Spannung anliegen.
Aktuell weiß ich nicht mehr weiter - außer evtl. Platine tauschen. Aber alle angefragten Händler vermelden sie hätten keine Ersatzteile.