Anmelden

Passwort vergessen?

Geschwindigkeit verringert sich bei KWT 2.0 Demo


Autor
Nachricht
 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Moin zusammen,
ist es normal, dass die eingestellte Geschwindigkeit beim Training bei KWT 2.0 Demo in unregelmäßigen Abständen verringert wird? Unabhängig von der Streckengegebenheit wird das Band langsamer, z.B. von 9,0 langsam auf 8,5. Ich stelle die Geschwindigkeit ständig nach, was auf Dauer nicht wirklich Laune macht.
Hat jemand eine Idee?

Gruß
Sven

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo Sven,

nein das ist nicht normal. Würde jetzt sagen das du ein altes Bedienteil von ErgoKonzept II hast und mir einem Profilic Converter angeschlossen hast das es daran liegt.
Aber bei der Demo ist ja kein Bedienteil notwendig.

Wenn das bei einer Tour vorkommt ist es sogar unwahrscheinlich das es an KWT liegt.

Bei Touren ist die Laufbandsteuerung von KWT im Passiven Modus. Das heißt das die Geschwindigkeit nur gelesen wird. KWT regelt also nicht nach.

Ggf. ein Wackelkontakt im Display/Schaltern?

Was für ein Laufband ist es überhaupt?

Gruß

Wolfgang


 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Hallo Wolfgang,

danke für die schnelle Antwort.
Das Laufband ist ein relativ altes Marathon 7898-600, zwei Bilder habe ich angehängt, vielleicht ist dir das sogar bekannt. Das Kabel ist ein RS232 auf USB mit FTDI Chipsatz. Bisher bin ich nur 'Training' gelaufen, daher kann ich zu anderen Programmen zunächst nichts sagen.

Gruß
Sven

Dateianhang


20161005_180659.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 1.7 MB) -- 1713 mal heruntergeladen

20161021_124609.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 2.4 MB) -- 1722 mal heruntergeladen

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Moinsen,
das Problem besteht nach wie vor... schon blöd. Liegt's am Alter des Laufbands oder des Mainboards? Könnte man das Board unter Umständen softwaretechnisch updaten?

Gruß
Sven

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Sunny71, hallo an alle

simuliere mal die gleiche Situation in KWT und dem Laufband.
Kontrolliere dabei rechts unten im KWT Fenster die Bedienteil-Auslösungen. Wenn da vor dem ungewollten Runterschalten ein nicht gewollter "gelber Impuls" in diesem Bereich vorkommt dann hast du Geisterauslösungen. Da stimmt dann irgendetwas am USB Konverter nicht (Kein FTDI Modell!). Hast du da eine Verlängerung dazwischen.

Wenn du ein Smartphone und ein Wlan heimnetz hast kabbst du dir auch die KWT Remote App zulegen..
Das würd ich aber nur probieren wenn du Geisterauslösungen hast.

Mainboard Firmware Update bringt nichts wenn der PC zu langsam ist. Never change a running System. Du siehst an einer Springenden KWT Uhr wenn dein PC langsam ist. 10 bis 30 Sekunden werden übersprungen.

Ich tipp ja auf Geisterauslösungen.


Grüße und allen eine schöne Adventszeit bzw. WE.

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2016-11-26T12:45Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Dabei seit:
Beiträge:

Hallo Erik,
ich hab's gestern nochmal ausgetestet.
Also, ein FTDI-Modell habe ich, sie meine Mail weiter oben , eine Verlängerung ist nicht dazwischen, die Internet-Verbindung ist stabil und Geisterauslösungen konnte ich bei intensivem Beobachten leider auch nicht feststellen.
Aber... ich habe mal die Ausrichtung des Bedienteils geändert. Bisher hatte ich es auf rechts eingestellt. Dann versuchte ich es auf unten, siehe Bild. Daraufhin konnte ich die Geschwindigkeit nicht mehr kontrollieren - beim Start schnellte die Geschwindigkeit sofort nach oben, egal welche Tasten ich drückte. Danach versuchte ich es auf links, und siehe da, die Geschwindigkeit regelte sich in sporadischen Abständen, wie oben beschrieben, nicht mehr nach unten, sondern nach oben . Naja, damit könnte ich u.U. leben, trotzdem gefällt mir das nicht wirklich.
Wie sieht's denn aus, wenn ich keine Demo-Version habe? Könnte ich vom Bedienteil des Laufbandes Einstellungen vornehmen?

Gruß und ebenfalls eine schöne Adventszeit
Sven

Dateianhang


20161005_180659.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 1.7 MB) -- 1716 mal heruntergeladen

Ausrichtung.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 38.6 KB) -- 1594 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Sunny71,

also irgendwas versteh ich bei deiner Hardware Konfig nicht..

Weil mit der KWT 2.x Demo kommt das mit der Bedienteil Ausrichtung doch gar nicht in den Geräte Konfig wenn nur eine PC Tastatur dran hängt.

Du kannst/sollst mit der KWT Demo nur über die PC Tastatur steuern.

Ich hab ja so eine Ahnung, dass Du ein eher sehr altes KWT 1.x Bedienteil an die KWT 2.x Demo angeschlossen hast.. Das hat ja Wolfgang hier im Faden schon geschrieben... Da geht dann die Bedienteil-Kabelpeitsche vom Kettler Gerät R232er zum Bedienteil...


Probier mal die Demo ohne Bedienteil mit der PC Tastatur Pfeiltasten + Numblock -> da sollte alles normal funktionieren.

Also wenn das Bedienteil einen weg hat, dann geht mit der KWT 2.x Vollversion auch nichts.
Die Alternative die KWT Remote App. Da brauchst Du WLAN im Haus und der KWT PC muss auch WLAN haben.

Da dein Marathon kein S Modell ist, brauchst du zwingend das Kettler Kabel bedienteil -> das kannst du mit beigefügter Schelle schön an den Marathon -> die Szange anbringen oder die KWT Remote App.

Falls du ein Bedienteil haben solltest kontrolliere die Stecker mal auf Rost..

So jetzt hab ich aber schon alles geschrieben was mir einfällt.

Grüße und einen schönen 1. Advent.

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html