Anmelden

Passwort vergessen?

Ergometer Kettler GX1 mit KWT 1.x oder 2.0?


Autor
Nachricht
 
 

Patrick

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5099 km
Dabei seit: 2009-12-27T14:31Z
Beiträge: 43

Hallo,

kann man an KWT einen alten Ergometer GX1 mit serieller Schnittstelle anschließen?

Viele Grüße
Patrick


Ergoracer 2010, KWT2.4.8.0, Win8, Intel-i5
Cube Stereo SHPC SL29, Bergamont Dolce Team

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Hallo Patrick,

kurze Antwort: Ja.

Gruß

Wolfgang


 
 

Patrick

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5099 km
Dabei seit: 2009-12-27T14:31Z
Beiträge: 43

Hallo Wolfgang,

danke für die schnelle Info. Dann werde ich meinen alten Ergo reaktivieren. Brauche ich ein Nullmodem- oder 1:1-Kabel für die RS232?

Gruss
Patrick


Ergoracer 2010, KWT2.4.8.0, Win8, Intel-i5
Cube Stereo SHPC SL29, Bergamont Dolce Team

 
 

Wolfgang

Administrator Administrator
über 100 km über 500 km über 1000 km
1923 km
Dabei seit: 2009-02-09T13:12Z
Beiträge: 3599

Das Kabel mit dem Bedienteil dran. Bei Seriellen Geräten ist Bedienteil und Ergometer am gleichen COM Port.


 
 

Patrick

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5099 km
Dabei seit: 2009-12-27T14:31Z
Beiträge: 43

Wolfgang schrieb:

Das Kabel mit dem Bedienteil dran. Bei Seriellen Geräten ist Bedienteil und Ergometer am gleichen COM Port.


Hallo Wolfgang,

das für 99,- Euronen aus dem WWS fitshop? Gibt's dazu eine günstigere Alternative (nur das Bedienteil ohne USB-RS232 Wandler und ohne USB Kabel).

Viele Grüße
Patrick


Ergoracer 2010, KWT2.4.8.0, Win8, Intel-i5
Cube Stereo SHPC SL29, Bergamont Dolce Team

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Patrick,

hast Du im Moment nur die KWT Demo am Laufen????

Und für den GX1(auch mit jedem anderen Kettler Ergo) brauchst unbedingt einen FTDI kompatiblen RS232 Konverter -> mit KWT funktioniert nicht jeder! -> Es sei denn Du hast einen "uralt" PC mit Serieller Buchse dann brauchst den FTDI kompatiblen Konverter natürlich nicht. Der Digitus RS 232 Konverter ist FTDI kompatibel und funktioniert mit KWT.

Im Moment kannst eigentlich nur warten bis KWT 2.0 im großen Bundle mit dem Bedienteil erhältlich sein wird.
Günstig wirds nicht sein um die 200 €.

schöne Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

Patrick

über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km
5099 km
Dabei seit: 2009-12-27T14:31Z
Beiträge: 43

Hallo Erik,

danke für deine Info.

Ich habe im Moment KWT 1.1.5.1 mit meinem Ergorace 2010 am Laufen. Das Update 2.0 für 29,90 habe ich bereits gekauft.

Parallel zu meinem Ergorace möchte ich noch meinen alten GX1 anschließen. Soweit ich das verstanden habe, gibt es so eine Art Studiomodus in KWT. Leider habe ich nur einen Kabelsatz für den Ergorace. Jetzt müsste ich aber für 99,- EURO noch ein 2. Kabel für den GX1 kaufen. Das ist mir ein wenig zu teuer. Es müsste doch auch mit einem normalen seriellen Kabel gehen.

Eine serielle Schnittstelle habe ich auch noch rumliegen. Ich werde mal sehen, ob ich was basteln kann.

Viele Grüße
Patrick


Ergoracer 2010, KWT2.4.8.0, Win8, Intel-i5
Cube Stereo SHPC SL29, Bergamont Dolce Team