Anmelden

Passwort vergessen?

Kettler E7 Pedlarm wechseln


Autor
Nachricht
 
 

schnubbel

Dabei seit: 2015-03-20T22:32Z
Beiträge: 4

Hallo und guten Abend

Bin neu hier und brauche dringend Hilfe.
Ich habe ein Kettler E7, drei Jahre alt.
Beim Fahren kommt aus dem Bereich der Pedalarme ein "knarren", nicht immer aber es wird mehr, egal welche Wattzahl ich fahre.
Jetzt habe ich versucht laut Beschreibung den Pedal Arm zu wechseln. Aber es tut sich gar nichts wenn ich wie beschrieben eine 12er Schraube in das Gewinde drehe. Der Pedal Arm soll sich ja nach einigen Umdrehungen mit der Schraube lösen.
Nicht bei mir. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben ob und was ich falsch mache?
Vielen Dank!!!

Gruß, Markus

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo schnubbel,

falsch machst nix.

Wenn Du die Schraube vorher gerade mit der Hand eingedreht hast und danach mit einem 19er Gabelschlüssel drehst -> dann wird es vor dem Abziehen wirklich streng und dann sofort locker und schwupps ist die Kurbel auf der Schraube.

Ich denke du musst nur kurz mit mehr Power ran oder mit einem längeren 19er -> mehr Hebel.
Aber kontrollier bitte in deiner Montageanleitung -> da sollte es eine Bebilderung geben.

Achtung -> beim Wiedereindrehen der 6er inbusschraube nach rechts. Ich habe schon einmal eine Schraube rundgedreht und brauchte dann einen Linksausdreher.

-> Versuchs mit einem langen 19er und kurz mit etwas mehr Power es sollte sofort danach wieder leichter werden und sich die Kurbel dann auf die Schraube drehen.

Grüße aus Österreich

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

schnubbel

Dabei seit: 2015-03-20T22:32Z
Beiträge: 4

Hallo Erik

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
So weit so gut. Hab die M12er Schraube so weit reingedreht bis nichts mehr geht. So wie es aussieht ist das Gewinde jetzt platt. Die Schraube zeigt am Gewinde schon heftige Spuren. Pedalarm immer noch fest. Das Teil will sich nicht bewegen.
Könnte ich es mit einem Abzieher versuchen?
Wenn ich den hinter den Arm spanne und dann anfange zu drehen müsste der doch von der Achse kommen.

Gruß aus Deutschland

Markus

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo schnubbel,

ist dein E 7 ziemlich neu?
Irgendwie habe ich den Verdacht, bei dir das gleiche System wie beim blauen Racer S und racer9 verwendet wird.
Da brauchst zwingend so einen speziellen Abzieher von Kettler für um die 20 Scheine.

Aber das sollte dann aber bei dir in der Bedienungsanleitung/Montageanleitung schon anders beschrieben sein. Da ist dann keine M12 Scharaube im Bild mehr sichtbar sondern so einkomisches Symbolfoto von einem Fahrrad Abzieher...
Wenn man einen vom Fahrrad nimmt beim Racer S /9 ist dort auch das Kurbelgewinde hin... -> darum Kettler Abzieher.

NEIN bitte keinen Abzieher da geht dann das Gewinde an der Kurbel hops. Ich verstehs nicht -> ich habe schon 15 x mit M12 meinen Ergo so "aufgemacht" bzw- so die Kurbel abgezogen.
19er Gabelschlüssel und rechts reindrehen -> etwas Widerstand dann geht's leicht und die Kurbel zieht sich schön auf die Schraube.
Ist deine M12 Schraube vielleicht gar sehr sehr kurz?
Im schlimmsten Fall ist dann bei dir eine Kurbel + die welleneinheit mit der Antriebsscheibe (auf der der Riemen läuft) hops gegangen. Das ist nicht so wild
Das kann man alles selber tauschen. Die Antriebwelle ist an der linken Kurbelseite. mit einem Sicherungsring fixiert.

Sorry -> ich weiß da auch nicht weiter.
Vorallem versteh ich nicht wieso das M12 Gewinde der Schraube nun beleidigt ist. Deshalb meine obige Vermutung @ Racer S/Racer 9.

Die E- Teile (Kurbel, etc) kannst aber alle über den Kettler Sporthandel einzeln bestellen..
Aber Du musst ja mal drunter kommen..
Gut im schlimmsten Fall Eisensäge... Aber da sollte dann schon die neue Kurbel daneben liegen.

ich drück dir die Daumen..
Ich finde das ganze sehr sehr ungewöhnlich.

Noch eine kurze Frage.
Normal ist bei dir oben eine 6er Inbus -> Kurbelschraube drinnen oder?

Ich drück dir die Daumen.

Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2015-03-21T13:41Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

schnubbel

Dabei seit: 2015-03-20T22:32Z
Beiträge: 4

Das E7 hab ich gebraucht gekauft. Soll von 2012 sein. Hab mir ne Anleitung aus dem Netz besorgt, weil nicht mehr vorhanden. Werde erst mal den Verkäufer kontaktieren und dort mal nachfragen. Wenn das nichts wird werde ich wohl bei Kettler einen Termin machen müssen.
Vielen Dank aber schon mal für deine schnelle Antwort.
Wenn ich Erfolg gehabt habe werde ich wieder schreiben.

Gruß

Markus

 
 

schnubbel

Dabei seit: 2015-03-20T22:32Z
Beiträge: 4


also, die Schraube welche den Pedalarm auf der Achse hält ist M8.
und wenn man keine Ahnung hat, so wie ich, dann fragt man halt jemanden der sich damit auskennt.
Ich Seppel hab die ganze Zeit ne M8er Schraube volle Kanne in das Gewinde gedreht.
Ich war der Meinung das die Schraube da rein gedreht werden muss wo die andere drin war. Hab gar nicht darauf geachtet das im Pedalarm ein Gewinde drin ist. Im nachhinein betrachtet war das voll unlogisch was ich da versucht habe.
Da hab ich natürlich auch nicht nachgemessen M8 und M12, die sehen doch alle gleich aus....
Also hab ich eine M12er geholt, die in den PEDALARM reingedreht und innerhalb von zwei Minuten waren die Arme ab.
Ausschlaggebend war dein letzter Satz mit der 6er Inbus!!! Da hab ich erst einmal geschaltet.
Bei mir ist es zwar ne 8er, aber egal.
Ich möchte mich jetzt mal bei dir für deine sehr guten Erklärungen bedanken!!!
Jetzt muss ich nur noch das knarren in der Antriebswelle oder wo auch immer in den Griff bekommen.
Nochmals vielen Dank

Gruß

Markus

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo Markus,

vielleicht hilft uns ja ein Foto von der "Problemkurbel".

Grüße

Erik


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

TouringGuy

Beta Tester
Dabei seit: 2017-10-29T19:12Z
Beiträge: 76

Hallo,

bei mir steht ein Ergo S und die Gebrauchsanleitung sagt, ich soll die Pedalarme mit einer M12x50 abziehen. Das sieht mir aber eher so aus, als wenn ich einen Kettler Abzieher mit Feingewinde M22x1 benötige, siehe Foto.

Kann das bitte jemand kommentieren? Wäre toll, wenn es schnell geht. Die Abzieher sind inzwischen schwer zu bekommen...

Gruß,
TouringGuy

Dateianhang


Ergo-S-Pedalarm.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 184,7 KB) -- 726 mal heruntergeladen

 
 

ErikHelwig

Beta Tester
über 100 km über 500 km über 1000 km
über 5000 km über 10000 km über 15000 km
über 25000 km über 50000 km
52440 km
Dabei seit: 2009-12-16T16:10Z
Beiträge: 4928

Hallo TouringGuy,

danke fürs Foto.
Laut Foto brauchst definitiv einen Kettler Abzieher.
M12x5 geht nur wenn vorher eine Kurbelschraube mit 6er Inbus drinnen war.
Bei dir müsste die Schraube/Scheibe mit einem 13er oder 15er Gabelschlüssel aufgehen. -> Dann brauchst den Abzieher und nicht die M12.
Aber bei meinem Racer S ist es definitv ein 25x1 Abzieher mit Schlüsselweite 27 der passt. Das sollte auch beim Ergo S der richtige Abzieher sein.
Jetzt die Frage wo kann man den Abzieher kaufen??
Der von Motortools war bei einem KWT User zu groß und passte nicht..

Grüße

Erik

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-01-21T21:16Z.]


http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/52764.png?1642646
https://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/227.png?1746796
11.11. 2000 bis 14.12. 2010 AX1; 14. 12. 2010 bis 3. 2. 2016 Ergo Race; ; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; 4. 2. 2016 bis 11. 3. 2016 Racer 8; Ab 15. 3. 2016 Racer S, ab 5.12. 2018 Racer S 2018
Letztes IPN Test-Ergebnis in KWT 2.x Sporttyp sehr hoch -> Wert 0,63.
http://help.kettlerworldtours.de/kettlerworldtours30/bedienung/tastatur-und-bedienpanelbelegung.html
https://www.kettlerworldtours.de/main/faq/premium-display.html

 
 

TouringGuy

Beta Tester
Dabei seit: 2017-10-29T19:12Z
Beiträge: 76

Danke für die schnelle Antwort, Eric. Ich habe das Loch mit einem Digi-Messschieber ausgemessen, 20,46mm sind heraus gekommen. Rechne ich noch 1,5mm für den Gewindeschnitt drauf, dann passt es mit 22mm. Cardiofitness hat noch welche, SKU K10900106. Sind aber echt teuer, mit Versand liegt man bei 37€. Die nächst größeren wären 25x1, SKU K10900107, nicht mehr lieferbar. Die sollen zu den Crosstrainern passen.

Gruß,
TouringGuy

Kurzes Update: Habe heute besagten Abzieher bekommen und der passt. Bin gespannt, ob und wie es weitergeht. Vor 2 Wochen hat sich ja das Schweizer Unternehemn Trisport die Rechte am Markennamen Kettler gesichert...

[Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 2020-01-24T18:40Z.]